Fremde Leute – die besten Beiträge

Fremde männer übernachten in meinem wohnzimmer und ich habe angst das sie mein zimmer verwantzt haben?

Kurze info: mein vater besitzt ein hochhaus mit 3 etagen , mein stiefbruder lebt mit seiner freundin und meinem halbbruder in der ersten. Mein vater und meine stiefmutter in der 2. Und in der obersten ich alleine. Ich habe nur ein schlafzimmer ein badezimmer ind ein großes wohnzimmer das für partys von meiner stiefmutter benutzt wird.

Hey, zuerst eimal nur einer der männer ist mir 100% fremd, den anderen habe ich an weihmachten kurz gesehen, da er mit meiner stiefschwester aus lettland hergereist ist zu weihnachten. Da haben sie aber in dem untersten stockwerk übernachtet. Jetzt ist seit gestern der frend meiner stiefschwester und sein freund bis montag hier. Gestern schlief nochjemand in meinem wohnzimmer, ist aber heute nach lettland abgereist.

Nun, ich hatte davor schon oft die angst, das jemand eine kamera in mein zimmer getan hat, in das licht oder so. So sieht meine lampe aus ( ich habe 4 davon)

Ich hab halt manchmal starke angst beim masreubieren, oder hin und wieder mal heinlich ei schluck alkohol probieren, das jemand dabei zuguckt.

Jetzt habe ich nochmehr angst das die jungs die da übernachten (beide über 21 schon und ich bin 13) irgendwo irgdnwas gemacht haben. Ich war grade zum ersten mal am tag 3 stundwn nicht in meinem zimmer und habe in der mittleren etage filme geguckt und gegessen, weil die da unten seit heute morgen saßen, laut musik hörten und redeten usw. ( war halt komisch dabei zu sein weil ich kenne die nicht und so) .

Um aufs klo zu gehen muss ich erstmal durch den flur und dann ins wohnzimmer gehen wo die schlafen.

1. Ist diese paranoia vor kameras normal?

2. Findet ihr es okay, wenn fremde leute im nebenzimmer übernachten (ich muss durch das wohnzimmer laufen um aif klo also geh ich immer ins mittlere stockwerk bei partys oder bei übernachtungen)

3. Bin ich zu schüchtern? Oder isy das normal?

4. Was würdet ihr an meiner stelle tun.

Sorry wenn ich zu viel geschrieben hab, wollte mir nur mal die seele ausschütteln oder wie man das sagt

Bild zum Beitrag
Gäste, Übernachtung, Zimmer, Fremde Leute

Wurdet Ihr als Kind schonmal von Fremden angesprochen oder wurde Euer Kind von einem Fremden in der Öffentlichkeit belästigt?

In den letzten Tagen habe ich mir unzählige alte Folgen von Aktenzeichen xy angeschaut, mit dem Schwerpunkt “Wo ist mein Kind”? oder auch die Cold Cases.

Da lief es mir eiskalt den Rücken runter und mir fielen selber unheimliche Situationen ein, die ich erlebt habe.

In den dargestellten Fällen sind es oft Männer, die Kinder ansprechen bei mir war es einmal eine Frau, die mich vor einem Geschäft abpasste und fragte, wo die Einkaufsstraße ist. Ich sollte mitkommen und sie kauft mir dann etwas schönes. Als ich nicht antwortete, deutete sie auf ein geparktes Auto mit geöffneter Beifahrertür und meinte sie habe eine Puppe im Wagen, die sie mir schenken kann, ich sollte mit ihr zum Auto gehen.

Als ich weitergehen wollte, versperrte sie mir den Weg. Erst als ein Außenstehender fragte, ob alles in Ordnung ist, ging sie auf Seite und sagte, sie habe mich nach der Uhrzeit gefragt. Ich rannte los und sah, dass in dem Auto, zu dem sie mich lotsen wollte, ein Mann hinter dem Steuer saß. Das ist 250 Meter vom Haus meiner Eltern passiert, ich sollte für meine Mutter an dem Tag kurz etwas besorgen und war ca. 8 Jahre alt. Das war aber nur ein Fall von 3, in denen mich als Kind eine fremde Person ansprach und die Situation bedrohlich war.

Kinder, Eltern, Gewalt, Psychologie, Gefahren, Gesellschaft, Verbrechen, Aktenzeichen XY, Fremde Leute

Wie stelle ich mich beim Telefonat richtig vor?

Hallo, ich habe des Öfteren Situationen, in denen ich unbekannte Personen/Unternehmen anrufen muss/möchte. Wie begrüße ich mich in diesen Fällen richtig? Ich stelle mich je nach Situation anders vor. Wenn ich bspw. beim Friseur Anrufe, dann sage ich meist einfach nur: „ Ja Hallo, ich wollte einen Friseurtermin für Freitag ausmachen. Hätten Sie da noch etwas frei?"

Das gleiche mache ich, wenn ich bei der Dönerbude anrufe. Dann sage ich folgendes: ,,Ja Hallo, ich würde gerne eine Bestellung aufgeben [....] "

Wenn ich aber bei der Stadt anrufe, dann sage ich eher: „Ja Hallo, Max Mustermann mein Name. Ich wollte mich für heute Krankmelden [....] "

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wann ich mich wie vorstellen muss.

Wenn ich mich bei der Dönerbude mit meinem vollem Namen vorstelle, dann komme ich mir immer etwas komisch vor.

Begrüße ich mich überhaupt richtig und wann kann ich entscheiden, wann ich mich mit vollem Namen melden muss?

Es ist nämlich schon Mal ein unangenehmes Gespräch entstanden, als ich meinen kompletten Namen nicht am Telefon genannt habe. Das war, als ich in der Schule angerufen habe und folgendes sagen wollte: „Ja Hallo, ich wollte Bescheid geben, dass ich heute Krank bin...bitte geben Sie die Krankmeldung für Max Mustermann an Frau Müller weiter.

Das Sekretariat hat sich zuerst vorgestellt, und hat mich nach meiner Begrüßung bzw. dem Satz: „Ja Hallo, ich wollte Bescheid geben" unterbrochen. Die Dame hat mir folgendes gesagt: „Moment mal, wer bist du überhaupt? Du musst dich doch erstmal vorstellen". Das war ziemlich unangenehm... ich kam mir in der Situation sozial Inkompetent vor, da ich auch nicht so oft irgendwo Anrufe, auch wenn ich eigentlich Selbstbewusster bin.

Deswegen meine Frage. Wann stelle ich mich wie richtig vor? Was ist wenn ich bereits einen gewissen Bezug zu der anrufenden Person habe z.B. in der Fahrschule?

Handy, telefonieren, Telefon, begrüßung, anrufen, Telefonanrufe, Fremde Leute, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremde Leute