Normalerweise arbeite ich so von 9.00-19.00, in meiner Branche geht man auch oft essen oder etwas trinken, zudem beantworte ich Mails auch nach Feierabend. Das wird erwartet und ich hab kein Problem damit.
Dann hab ich Hobbies, denen ich ein paar Mal pro Woche nachgehe (reiten, curling, gesellschaftsspiele, reisen) und damit meine ich nicht das Gym... Normalerweise geh ich um ungefähr um Mitternacht ins Bett und steh etwa 8.30 auf. Einkaufen ist mir ein Graus, ich bestelle alles online.
Die meisten Bekanntschaften, die ich kenne, arbeiten von 8.00-17.00, gehen nach der Arbeit direkt nach Hause, vielleicht mal ins langweilige Gym, wollen dann um spätestens 18.30 essen und im 22.00 ins Bett. Am Freitag machen sie früher Feierabend und sind in ihrer Freizeit für den Arbeitgeber nicht erreichbar. Die meisten haben keine richtigen Hobbies, verbringen ihre Freizeit mit Lebensmittel einkaufen, Haushalt und wandern!! Ich finde das stinklangweilig und würde mir die Kugel geben, wenn ich so leben müsste!
Wenn ich dann eingeladen werde und sage ich kann zb frühestens um 19.00 kommen wegen arbeit oder erst um 20.00 wegen reiten, dann wird mir abgesagt, weil es doch zu stressig oder "zu spät" wäre. das ist für micv überhaupt nicht nachvollziehbar, weil ich nie vor 19.00 Zuhause bin und man ja doch noch mehrere Stunden zusammen verbringen kann... Läuft da etwas falsch mit mir oder sind die anderen irgendwie ohne Energue und komisch?