Freiheit – die besten Beiträge

Darf ein Lehrer eine weglaufende Schülerin festhalten?

Ich war ein schwieriger Teenager mit psychischen Problemen und bin vor allem immer viel weglaufen. Das kam auch ein paar Mal in der Schule vor. Meißtens wenn ich Situationen emotional nicht aushalten konnte (Konflikte) oder auch wenn ich bei Klassenarbeiten gemerkt habe, dass ich versage, habe ich "das Handtuch geworfen" und bin einige Male weinend aus der Klasse geflüchtet. Meistens bin ich gerannt bis ich nicht mehr konnte, habe mich beruhigt und nach ein paar Stunden reumütig zurückgekehrt. Als ich jünger war, wurden meine Eltern darüber informiert. Mit 15 dann nicht mehr und ich wurde mit Nachsitzen sanktioniert. Drei Mal haben Lehrer und Lehrerinnen mich im Türrahmen abgefangen und versucht, mich festzuhalten. Ich habe mich gewehrt und die Lehrerinnen haben mich im Sinne von Deeskalation dann auch losgelassen und mich laufen lassen. Ein Lehrer hingegen, der mir körperlich überlegen war, hat mich weiter festgehalten sodass die Situation völlig eskaliert ist. Dazu sollte man wissen dass ich traumatisiert war und dieses festgehalten werden Todesangst in mir ausgelöst hatte. Ich habe panisch geschlagen, getreten, gekratzt, gebissen bis er mich schließlich losgelassen hatte, weil er mir sonst wehgetan hätte... ich bin los gerannt und er hinterher. Ich weiß nur dass ich auf meiner Flucht zufällig einer Vertrauenslehrerin in die Arme gelaufen bin, die mich beruhigen konnte, sich schützend vor mich gestellt hat und die Situation mit dem Lehrer fürs erste geschlichtet hat.

Dann hatte ich diesen Konflikt mit einer schwangeren Lehrerin. Diese hat aus Selbstschutz nicht versucht mich festzuhalten sondern hat mir nur die Konsequenzen für mich hinterhergerufen, welche mir in dieser Situation völlig egal waren.

Ich frage mich im Nachhinein warum sie ich nicht einfach laufen ließen. Bekommen Lehrer dann Probleme bzgl. Aufsichtspflicht? Sind sie in solchen Situationen berechtigt Schüler festzuhalten?

Ich bin meinen Lehrern im Nachhinein nicht böse. Sie haben nur ihren Job gemacht. Ich frage mich nur, wie da die Rechtslage aussieht.

Schule, Erziehung, Pädagogik, Unterricht, Schüler, Aufsichtspflicht, Freiheit, Lehrer, Lehrerin, minderjährig, Schülerrechte, festhalten, weiterführende Schule, Anwesenheitspflicht, Freiheitsberaubung

In f+ verliebt, aber f+ trotzdem fortsetzen weil ich keine Beziehung brauche?

Ich bin w/21, er ist 38.

Wir hatten mehrere Monate eine f+. Also haben uns für Sex getroffen.

Wir hatten dann eine Pause, weil ich Gefühle entwickelt habe und mich nicht damit verletzen wollte. Er will aktuell keine Beziehung.

Wir verstehen uns super und sind auch gute Freunde. Es geht nicht nur um Sex.

Ich liebe ihn mittlerweile seit 7 Monaten. Ich denke jeden Tag an ihn und will ihn möglichst oft sehen.

Gleichzeitig weiß ich, dass eine Beziehung unrealistisch ist. Unsere Lebensvorstellungen sind einfach zu verschieden. Außerdem ist es schwierig, wegen dem Altersunterschied und weil wir zusammen arbeiten.

Ich genieße einfach das Gefühl und die Nähe zu ihm. Es ist okay, dass es nicht zu mehr kommt als Sex. Ich bin auch nicht eifersüchtig, falls er eine andere kennenlernen sollte.

Mittlerweile denke ich mir so: wieso auf etwas verzichten, das dir Spaß macht?

Der Sex gefällt mir und ich bin mir sicher, dass ich irgendwann eine tolle Beziehung haben werde. Wenn auch nicht mit ihm. Er ist allgemein kein Beziehungstyp wegen Bindungsangst.

Ich kann ja trotzdem den Moment wie er jetzt ist genießen. Er ist ja nicht gefühlskalt. Wir küssen uns viel, kuscheln und suchen Körperkontakt. Und er sagt auch selber, dass er nur mich treffen will.

Jedoch meinte er letztens, dass er Angst hat sich weiterhin mit mir zu treffen. Weil es ihm eben nicht um eine Beziehung geht und er mich nicht kaputt machen will.

Immer wenn wir uns sehen verhalten wir beide uns als wären wir in einer Beziehung. Aber er sagt selbst, langfristig kann er mir das aktuell nicht geben, auch wenn er es schön findet. Er ist nämlich zeitlich auch sehr eingespannt.

Ich weiß nicht wie offen ich ihm meine Gefühle zeigen sollte. Er versteht nicht, dass ich damit klarkomme und sagt immer er will mich nicht ausnutzen.

Wenn ich ihn sehe, will ich ihm meine Liebe zeigen, z.b. Indem ich seine Hand halte während wir reden. Das würde ihn auch nicht stören. Er sucht selber immer Körperkontakt und scheint das zu genießen. Aber an irgendeinen Punkt distanziert er sich dann.

Tipps? Ich möchte einfach Sex und Nähe zu ihm, ohne dass er sich solche Gedanken macht. Ich habe wirklich keine Anforderungen an ihn.

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Sex, Freiheit, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit