Frauenprobleme – die besten Beiträge

Fremder Mann hat mich angesprochen, habe ich richtig reagiert?

Hey,

Ich (w21) war heute in einem Einkaufszentrum unterwegs und wurde dort von einem fremden Mann plötzlich angesprochen, der fragte, ob ich kurz mit ihm zu einem Schaufenster von einem Laden gehen würde, er bräuchte meine Beratung, welche Jacke er einer Freundin schenken solle, da ich ja so gut gekleidet wäre. Ich hatte ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache, habe Angst bekommen und darauf mich entschuldigt und gesagt, ich wäre in Eile und müsste weiter. Daraufhin rief er mir nach, es würde auch nur eine Minute dauern, aber ich habe es erneut abgelehnt und bin schnell weggelaufen.

Als ich dann das Zentrum verlassen wollte, bin ich ihm wieder über den Weg gelaufen und er kam auf mich zu, wurde sehr laut und sagte mir, dass ich aber ganz schön unfreundlich gewesen wäre und dann auch noch vor ihm davon gelaufen wäre! Daraufhin entschuldigte ich mich erneut, ich hätte es eilig gehabt. Darauf sagte er mir, er hätte es ja eigentlich nur gesagt, weil er mich anziehend fände. Anschließend habe ich nur noch kurz Tschüss gesagt und bin weggelaufen..

Jetzt hinterher ärgere mich sehr über mein Verhalten, weil ich ja nicht diejenige war, die eine unangenehme Situation erzeugt hatte und unfreundlich war und trotzdem ihm nicht klar gesagt habe, dass ich nicht möchte, dass er mich weiterhin darauf anspricht. Ich stand in der Situation eben sehr unter Anspannung...

Was denkt ihr darüber?

Frauen, Psychologie, Belästigung, Frauenprobleme, belästigt

Kinder kriegen für manche Frauen ein muss ab einem gewissen Alter?

Hey also ich habe mich vor kurzem mit einer 33 Jährigen verabredet (ich 30), und ich sagte ihr von Anfang an ich bin mir unsicher bei dem Thema Kinder kriegen selbst bei dem Gedanken mit der richtigen Person. Sie dürfte das aber überhört haben und das machte mich sehr unsicher, vorgestern verbrachten wir einen Nachmittag zusammen und für mich war das Thema noch nicht gegessen da ich von ihr doch sehr einen leichten druck in die Richtung spürte da sie innerhalb der nächsten 2 Jahre ein Kind bekommen wollen würde.

Ich sagte ihr offen und ehrlich das ich keine Kinder wollen würde, darauf hin hat sie mich aus ihrer Wohnung geworfen und gemeint so geht das nicht weiter und hat die "Beziehung" beendet nach einem Tag :D. Mich hat das nicht sonderlich gestört, doch für sie war es einfach ein Weltzusammenbruch, wo ich ihr versucht habe zumindest noch einen Denksanstoß mitzugeben, wie ich die Dinge sehe, doch sie dürfte sie zu sehr nur aufs Baby kriegen fixiert haben.

Und ich bin auch so das ich sofort in meinen Profil die einstellung Kinderwunsch dick und Fett auf NEIN gemacht habe, das sowas nicht nochmal passiert.

Jetzt meine Frage wieso ist das Gesellschaftlich so wichtig für Damen ab einem gewissen Alter? Gibt es da keine anderen Interessen oder ist es einfach so wie :" Oh meine Freundin hat ein Baby jetzt möchte ich auch eins" Oder "Die Freundin meiner besten kriegt auch ihr 2tes "

Das längste was ich in einer Beziehung war war 1 Jahr und 6 Monate, deshalb wäre wenn sowas bei mir erst nach 3 Jahren Spruchreif und auch nur dann wenn es auch wirklich sinn macht. Ich kenne auch einfach zuviele Paare die mit 20 - 26 Kinder bekommen haben und dann jetzt sich Scheiden lassen, den Partner/in betrügen und die Kinder links liegen lassen und und ..

Deshalb verstehe ich manche Frauen auch nicht und ich wünsche mir auch echt eine Freundin die keine Kinder bekommen mag, vorallem nicht auf muss wie die letzte da jetzt.

Was meint ihr ? Steh ich alleine mit meiner "Kein Kinder" Politik da..? Da mir mein Bauch auch sagt das wäre das falsche für mich..

Leben, Männer, Kinder, Familie, Alter, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Frauenprobleme, Gesellschaft, Planung, Verantwortung, Zeit

Ich habe meine 12 jährige Beziehung wegen Burgerpommes verloren. Was mach ich jetzt?

Hallo zusammen,

ich schreibe das hier, weil ich wirklich nicht mehr weiterweiß. Ich hätte niemals gedacht, dass ich eines Tages in einem Forum wie diesem um Hilfe bitten müsste. Aber jetzt stehe ich hier – oder besser gesagt, ich sitze in einer leeren Wohnung, völlig fassungslos. Alles, was ich in den letzten 12 Jahren aufgebaut habe, ist innerhalb weniger Wochen zerbrochen. Und der Auslöser? Ein verdammtes Lied. Ja, ihr habt richtig gehört: Ein Lied. „Burgerpommes“ von LukasBS, iCrimax, MarvinVlogt und Leontin.

Vielleicht versteht ihr es besser, wenn ich ein wenig aushole. Meine Freundin (ich kann nicht mal mehr „Partnerin“ schreiben, ohne dass es wehtut) und ich waren über ein Jahrzehnt zusammen. Wir haben uns damals im Studium kennengelernt, beide 21, voller Träume und Pläne. Sie war die Frau, mit der ich mir alles vorstellen konnte. Wir sind zusammen durch schwere Zeiten gegangen: meine berufliche Umorientierung, ihre schwierige Jobsuche, der Verlust ihrer Mutter. Aber auch die schönen Momente waren da: unsere Reisen, der Kauf der ersten gemeinsamen Wohnung, die kleinen Alltagsfreuden wie Filmeabende und spontane Tanzpartys in der Küche.

Wir hatten immer viel Spaß zusammen, auch wenn wir völlig unterschiedliche Interessen hatten. Ich bin eher der ruhige Typ, der gerne Bücher liest, Filme schaut oder im Garten werkelt. Sie war immer die Lebendige, die in allem einen Witz sieht und oft Stunden auf Social Media verbringt. Manchmal hat mich das genervt, aber ich habe es akzeptiert, weil es eben ein Teil von ihr ist. Und jetzt weiß ich, dass es genau das war, was unser Ende eingeleitet hat.

Vor ein paar Monaten hat sie diesen Song „Burgerpommes“ entdeckt. Anfangs dachte ich, es wäre nur ein witziger Ohrwurm, den sie nach ein paar Tagen wieder vergessen würde. Sie hat ihn in Dauerschleife gehört, laut mitgesungen und sogar ein paar alberne Tanzvideos dazu gemacht, die sie auf TikTok gestellt hat. Ich fand es anfangs niedlich – typisch sie eben. Aber mit der Zeit wurde es immer extremer. Sie hat buchstäblich angefangen, unser ganzes Leben nach diesem Lied auszurichten.

Sie hat jeden zweiten Tag vovorgeschlagen Takis und Prime zu holen, weil sie meinte, „Burgerpommes“ sei jetzt ihr Lifestyle. Sie hat angefangen, Sprüche aus dem Song in unseren Alltag einzubauen. Wenn ich sie gefragt habe, was sie essen möchte, kam nur noch: „Burgerpommes auf die Eins, pack die Pommes in den Burger rein“ Wenn ich davon genervt war und sie bat, aufzuhören, hat sie gelacht und gesagt, ich solle nicht so ein Spießer sein.

Das war aber erst der Anfang. Die endgültige Eskalation kam vor zwei Wochen. Wir hatten einen kleinen Streit darüber, dass ich mich in letzter Zeit von ihr entfremdet fühle. Ich habe ihr gesagt, dass ich mir Sorgen mache, dass sie sich verändert hat und ich sie kaum wiedererkenne. Ihre Antwort? Sie hat laut angefangen, „Burgerpommes auf die Eins“ zu singen und ist aus dem Raum gegangen. Ich fühlte mich so erniedrigt und nicht ernst genommen.

Am nächsten Morgen hat sie mir gesagt, dass sie denkt, wir passen einfach nicht mehr zusammen. Dass ich zu ernst, zu langweilig und nicht mehr „der Mann bin, den sie damals geliebt hat“. Und dann hat sie gesagt: „Vielleicht sollten wir getrennte Wege gehen.“

Ich war schockiert. Wir haben noch ein paar Stunden geredet, aber am Ende ist sie gegangen. Und seitdem bin ich allein. Der Schmerz ist unerträglich.

Das Schlimmste ist, dass ich das Gefühl habe, wegen so etwas Lächerlichem meine große Liebe verloren zu haben. Ich kann diesen Song nicht mehr hören, ohne dass mir schlecht wird. Ich frage mich die ganze Zeit: Habe ich überreagiert? Hätte ich versuchen sollen, das alles mit Humor zu nehmen? Oder war es wirklich einfach Zeit, loszulassen?

Ich weiß, es klingt alles absurd, aber es ist meine Realität. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man eine 12-jährige Beziehung einfach so hinter sich lassen? Wie soll ich jemals darüber hinwegkommen?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Frauenprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauenprobleme