In Österreich kommt man eigentlich wenn man eine Matura (in Deutschland nennt sich sowas glaube ich Abitur) haben will nicht an einer zweiten Fremdsprache vorbei.
Normalerweise hat man entweder Spanisch oder Französisch.
Meine Frage ist aber WIESO?
- Ist Englisch die wichtigste Sprache und man lernt diese auch schon sehr früh (habe Englisch schon mit 12 sehr flüssig verstanden)
- Französisch und Spanisch sind absolut unwichtig im Vergleich zu Englisch und Mandarin
- Beide Sprachen sein deutlich schwerer und man lernt sie erst später
Und dann sollte man innerhalb von viel kürzerer Zeit so gut in einer schwierigeren Sprache sein als Englisch bei der man viel länger Zeit hatte!???
Ich habe noch kein Jahr Französisch und wir sollte schon Dinge können die konnten wir in Englisch erst nach 3 Jahren.
Und wieso???
Die Schule sollte doch die Allgemeinheit auf die Zukunft vorbereiten? Und wie viele Menschen brauchen Regelmäßig Französisch? Und die Franzosen sprechen ja auch Englisch!?
Englisch dagegen ist täglich im Leben von Gen Alpha und Gen Z präsent gerade auf Social Media.
Und lohnen sich Jahrelanges lernen nur um sich dann bei einem Urlaub in Frankreich ein Baguette bestellen zu können?