Ich bin 58 Jahre alt und arbeite seit Dezember 2024 als Kraftfahrer (LKW 7,5 Tonnen) und Verkäufer in einem Familienbetrieb im Obst- und Gemüsehandel. Man ist sehr zufrieden mit meiner Arbeit, ich fühle mich nicht ganz so wohl, weil ich Probleme mit Schwester meiner Chefin habe. Mit allen anderen Mitarbeitern komme ich sehr gut aus. Allerdings habe ich das Problem, dass die Arbeit doch sehr stressig ist, ohne Pause und ich habe bis vor kurzem noch 6 Tage die Woche gearbeitet. Bis heute habe 6 Kilo abgenommen und bin körperlich nicht mehr in der Lage den Job so weiter auszuüben. Hinzu kommt, das ich den ersten LKW im April 2025 zu Schrott gefahren habe, weil ich einen PKW nicht gesehen habe. Seitdem habe ich immer wieder die Befürchtung, dass sowas noch mal passiert und ich mit dem neuen LKW sehr vorsichtig fahre, was auch mit sehr viel Stress verbunden ist. Der Job wird gut bezahlt. Ich habe in den letzten Monaten das eine oder andere Vorstellungsgespräch gehabt, leider war nichts dabei, was ich hätte sofort machen können.
Seit dem 11. August 2025 bin ich krankgeschrieben, weil es körperlich und psychisch im Augenblick nicht geht. Nun hat mein Hausarzt gesagt, ich solle kündigen, weil mich mein Juniorchef nicht gehen lässt. Nur wenn ich das mache, bekomme ich kein Arbeitslosengeld. Mein Hausarzt meinte, es gebe beim Arbeitsamt ein Formular, wo er dann bestätigen kann, wenn ich gekündigt habe, das es körperlich und psychisch nicht mehr geht und ich dann trotzdem Arbeitslosengeld bekomme. Ich solle jetzt zum Arbeitsamt gehen und das Problem so schildern und das Formular mir geben lassen. Ich habe aber einen sehr bitteren Nachgeschmack in der ganzen Sache. Wie seht Ihr das ??? Dankeschön!