Lyoox 13.06.2024, 12:28 Warum hat Trimethylpentan nicht 21 statt 18 Wasserstoffatomen? Es kommt ja dreimal Methyl (CH3) und einmal Pentan (C5H12) vor. Deswegen verstehe ich nicht, warum nicht die korrekte Summenformel C8H21 ist. Danke im Voraus! Alkane, Formel, Moleküle, organische Chemie, Strukturformel, Summenformel 3 Antworten
sakuchaan 13.06.2024, 12:05 , Mit Bildern Kann jemand bitte helfen, die abc Formel in Mathe anzuwenden? wir haben in mathe diese Gleichung aufbekommen und wir sollen sind mit der abc Formel lösen: 100^2+6370^2=6370^2+2*6370*h*h^2 Hilfe, wir kommen nicht weiter und der Rechenweg den KI gemacht hat verstehen wir nicht😭 woher kommt a=1 Mathematik, rechnen, Formel, Satz des Pythagoras, abc-formel 3 Antworten
KS00001 12.06.2024, 20:38 Mathe/ Wann braucht man eine Schlupfvariabel und wann nicht bei Gleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
Emmaistcoool 12.06.2024, 20:38 , Mit Bildern Weiß vielleicht jemand wie diese Aufgabe gelöst wird? Hallo, weiß vielleicht jemand wie diese Aufgabe gelöst wird? Weil ich brauche doch mehr Werte um herauszufinden wie breit a und b sind rechnen, Formel, Strahlensatz, Textaufgabe 1 Antwort
Gutefrage456712 12.06.2024, 20:05 , Mit Bildern Mathe zentrische Streckung und Strahlensätze? Hallo zusammen könnt ihr mir bitte bei der Aufgabe 1 und 2 helfen.Komm überhaupt nicht auf ne Idee und ich schreib morgen ne Klassearbwit und so ne Aufgabe soll drankommen. Danke für eure Hilfe Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe 1 Antwort
KellerKind182 12.06.2024, 19:53 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe Aufgabe Funktionsscharen? Hallo, kann mir jemand helfen die Aufgabe 17a zu lösen? Ich hab einfach keine Ahnung wie ich das lösen soll. Vielen Dank im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 12.06.2024, 18:26 , Mit Bildern Könnt ihr mir bei Mathe helfen? Unser Lehrer hat uns eine Probeklassenarbeit gegeben. Könntet ihr mir bitte die richtigen Lösungen zum Überprüfen geben rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
VanDesWutt 12.06.2024, 17:26 Woher kommt die Energie beim Beta-Zerfall? Die Energie kommt durch e=mc2 und den Massedefekt, aber wo geht und wie geht masse beim Beta-minus zerfall verloren? Hat ein neutron mehr masse als ein proton, ein elektron und ein Antineutrino Energie, Licht, Strahlung, Radioaktivität, Astrophysik, Atom, Atomphysik, Formel, Kernphysik, kinetische Energie, Lichtgeschwindigkeit, Physiker, Quantenmechanik, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Elektronen 2 Antworten
Terry43268 12.06.2024, 08:09 , Mit Bildern Excel Changelog zwei Tabellen vergleichen? Hallo, ich brauch Hilfe zwei Tabellen in Excel miteinander zu vergleichen. Dabei muss ich aus zwei verschiedenen Excel scheets (z.B. 10.10.24 und 20.10.24) eine ID vergleichen. Wenn eine neue ID die z.B. 20.10 dazugekommen ist oder wenn eine ID gelöscht worden ist (von 10.1024 auf 20.10.24), möchte ich die ganze Zeile der IDs in ein neuem Sheet ausgeben lassen. Ich möchte auch die ganze Zeile ausgeben lassen, wenn sich etwas in den Spalten verändert hat (von 10.10.24 auf 20.10.24). Also im Prinzip ein Changelog. Hier ein kurzes Beispiel. Anhand der IDs zwei solcher Tabellen vergleichen. Und wenn eine neue ID hinzugefügt oder eine ID gelöscht wurde diese Zeile ausgeben. Und wenn Status/Typ sich ändert ebenfalls die ganze Zeile ausgeben. Vielen Dank für eure Hilfe. Freundliche Grüße Terry Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 11.06.2024, 18:19 Massendefekt beim Alpha zerfall? Ist der Massendefekt beim Alphazerfall die masse des Heliumkerns der über e=mc2 die zerfallsenergie bestimmt? Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen dass alle Nukleonen vorher und nachher nicht die gleiche masse haben?! Strom, Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Formel, Kernphysik, Kernspaltung, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Elektronen 4 Antworten
OliviaP 11.06.2024, 16:08 , Mit Umfrage Δv oder v bei Geschwindigkeit (Physik)? Die Formel lautet ja Δv = Δx/Δt bzw. v = Δx/Δt. Was ist davon richtig? nur v ist richtig 100% Δv ist richtig 0% Beides ist richtig 0% Bewegung, Delta, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physik, Physiker, Zeit 3 Antworten
Felixmagpizz640 11.06.2024, 15:12 Warum gibt es Längenkontraktion? Ich muss ein Gruppenreferat über Längenkontraktion im Fach Physik halten. Mir ist klar, dass ein Außenstehender an einem bewegten Objekt eine geringere Länge misst als die ursprüngliche Länge des Objekts. Aber WARUM? Warum tritt dieses Phänomen auf? Auch nach Lesen des Wikipedia Artikels ist mir das nicht klar geworden... Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Einstein, Formel, Lichtgeschwindigkeit, Mechanik, Physiker, Relativitätstheorie 2 Antworten
MIAAQ 11.06.2024, 09:11 , Mit Bildern Wie kommt man bei der quadratischen Ergänzung darauf? Hi, Ich versuche mein Mathe Wissen aufzufrischen und weiterzuführen. Mache gerade eine Aufgabe, wo man die quadratische Ergänzung benutzen muss, bzw wo sie erklärt wird. Ich verstehe die quadratische Ergänzung nicht so wirklich. Meine Frage ist: kann mir jemand erklären woher die Zahlen, die ich markiert habe, herkommen? Ich verstehe auch nicht was mit x bei 56 ist, warum wird das einfach entfernt...? Danke im voraus :) Workout, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Selbststudium, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.06.2024, 23:15 , Mit Bildern Physikaufgabe - Ionenleitung? Hallo ihr Lieben, hat jemand eine Ahnung, was hier überhaupt zu tun ist? Ich verstehe schon alleine die Fragestellung nicht. :) Kann mir jemand die Aufgabe erklären (nicht unbedingt die Lösung, erstmal nur die Idee?)Danke :) Schule, Mathematik, Elektronik, Elektrotechnik, Formel, Hausaufgaben, Mechanik, Physiker, Quantenphysik, Universität, Vektoren 1 Antwort
PkbbSr 10.06.2024, 22:53 , Mit Bildern Mathe Hausaufgaben? Kann mir da jemand helfen? Wäre sehr wichtig rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt 3 Antworten
dannnnn7696 10.06.2024, 18:33 , Mit Bildern Volumenberechnung einer Pyramide, Lösung teils unverständlich? Ich habe die Punkte Sk1/2/3 und den Urpsung. Ich wollte fragen woher das 1/2 kommt. Die Grundfläche ist ja k mal 2/3k wie kommen die da auf 1/2?. Wäre echt super wenn mir jemand einen Tipp oder einen Ansatz geben könnte. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Svykk97 09.06.2024, 22:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Physik Induktion? Moin, Ich habe keine Ahnung wie ich da herangehen soll Ich denke, dass für 0-4 sec U=0 ist, ebenso bei 13-15 sec, da sich hierbei die Schleife nicht mehe im Magnetfeld befindet. In sec 7-10 ist sie vollstöndig drinnen, in 11 und 6 jeweils zu ⅔, in 12 und 5 zu ⅓... Aber was sagt mir das jetzt? Und wie komme ich auf werte für ein diagramm? Formel, Induktion, Vektoren 2 Antworten
Klaus904 09.06.2024, 21:58 Ich brauche hilfe? Warum ist 1+2x3! = 13Ich dachte es wähern 7! rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, pupsen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
mittleresocke 09.06.2024, 15:33 , Mit Bildern Matheaufgabe Trigonometrie? Ich versteh diese Aufgabe nicht also bei den Lösungen kommen andere sachen raus wie bei mir. Würd mich sehr über hilfe freuen danke :)) also nummer b Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Linda344563 09.06.2024, 08:05 Übung physik? Einer Person werden 70 mg eines Medikamentes verschrieben. Welches Volumen einer 200 ml Lösung ist notwendig, wenn diese 10 g des Medikamentes enthält?Wie löse ich diese Aufgabe? Volumen, Formel 3 Antworten