Kann mir jemand bei den Mathe Aufgaben helfen?
Ich hab sie gemacht bin aber unsicher ob es richtig ist. Hab Chat Gpt versucht aber ich zweifle das es richtig ist
2 Antworten
2)
Wenn der Quader ein Würfel ist , dann ist seine Kantenlänge
60/12
.
Jetzt suchst du einen Quader mit quadratischer Grundfläche, die nicht 5*5 ist
Ich nehme 6 mal 6
Dann bleibt für die Höhe noch 60-(8*6) = 12 cm
Das Volumen ist nun 36*(12/4) = 108 und damit kleiner als das des Würfels (125)
.
Auch bei G = 4*4 käme ein kleineres V raus
.
.
3) die schwierigste von allen :(((
.
.
Koordinatensystem mit 0/0 ganz links unten und 4/3 als Spitze einzeichnen
.
.
Geradenfkt finden von 0/0 bis 4/3
m = 3-0/4-0 = 3/4
f(x) = 3/4 x
(kein b ,weil durch 0/0 die Gerade)
.
B(reite) geht von x bis 8-x
also (8-x)-x = 8 - 2x
H ist f(x)
also 3/4 x
.
A = (8-2x)*(3/4 x)

Aufgabe 1, der Hühnerauslauf. Der Bauer will ein Rechteck einzäunen. Das hat normalerweise die Formel für den Umfang U=2a+2b. Da aber eine Mauer einbezogen wird, entfällt eine Seitenlänge, also ist U=2a+b
U ist mit 90m gegeben, also 90=2a+b. Das stellst Du jetzt nach einer Variablen um, und hast die Funktion.
Die anderen Aufgaben funktionieren entsprechend.
Edit: ich habe noch mal darüber nachgedacht. Es steht nicht deutlich in der Aufgabe, aber wahrscheinlich soll eigentlich die Funktion der Fläche angegeben werden, so dass man die maximale Fläche bei gegebenem Umfang berechnen kann.
Dazu setzt Du die gefundene Abhängigkeit b=90-2a in die Formel der Fläche ein.
A=a*b
A= a(2a+b)=2a^2+ab