Abituraufgabe Signifikanzniveau ermitteln?

1 Antwort

Die Formulierung dieser Aufgabe ist zugegeben für ein Abi nicht gerade optimal. Zur Erklärung zäume ich das Perd von hinten auf.

Angenommen man müsste für p = 2/3 und das Signifikanzniveau s = 0.07 einen An- und Ablehnungsbereich finden. Dann würde man einen kritischen Wert k suchen mit:

p(X <= k) < 0.07

p(X <= k+1) > 0.07

Mit den Vorgaben in der Aufgabe gilt:

p(X <= 317) ~ 0.0677

p(X <= 318) ~ 0.0809

Daraus folgt k = 317

Wird s auf 0.08 erhöht, folgt immer noch k = 317.

Für s= 0.06 oder s = 0.09 folgt jedoch ein k != 317.