Mathe Aufgabe Herd Erklärung?
kann jemand Aufgabe a) und d) erklären. Also wieso in der Lösung bei Aufgabe a) 170 als anfangswert benutzt wird aber in Aufgabe d) 190? Also ich dachte das wären im Endeffekt die gleiche Aufgaben aber nur mit verschiedenen Werten. Was ist der Unterschied?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Funktion
bei d)
sind die 190 einfach nur FALSCH in der Lösung .
setze t = 0 und du kommst auf 190 + 20 = 210
.
..
...
Normaler Lösungsweg :::::: zwei Daten gegeben
(0/190) und (4/145)
.
Glg
190 = a*e^(c*0) + 20
190 = a*e^0 + 20
190 = a*1 + 20
190 = a + 20
und nun ?
.
.