Frageantwort300 16.05.2024, 17:54 , Mit Bildern Reelle Fourier Reihe einer Funktion? Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bei folgender Aufgabe den Sinus-Koeffizienten berechne? Danke im Voraus! Studium, Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Cosinus, Fouriertransformation, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Textaufgabe, Fourierreihe 1 Antwort
JMsummer 16.05.2024, 09:05 Welche Geschwindigkeit bräuchte man um in 3min 14 sekunden 44 km zurückzulegen? Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Zeit, gleichförmige Bewegung, Kinematik 2 Antworten
luis26584 15.05.2024, 17:11 , Mit Bildern Hat jemand eine Idee, wie man diese Aufgabe mithilfe der Koordinatengleichung lösen kann? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Moped85 15.05.2024, 12:42 Woher weiß ich, was mit dem Bruch zutun ist? In einer Frage hier, wo Schuhgrößen wichtig waren, ist mir etwas aufgefallen: Woher weiß ich denn, wann ich mit dem Bruch was mache? Oder: Oder haben sich Mathemathiker darauf geeinigt die obere Schreibweise in größen Formeln nicht zu benutzen? rechnen, Bruch, Formel, Gleichungen 2 Antworten
luis26584 15.05.2024, 11:41 , Mit Bildern Habe ich die Aufgabe richtig verstanden? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
La03689 15.05.2024, 02:08 , Mit Bildern Elektrisches Feld, kann mir jemand bitte bei den letzen 2 aufgaben helfen? Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Formel, Kondensator, Ladung, Physiker, elektrisches Feld, Plattenkondensator 1 Antwort
MarketWizard 14.05.2024, 22:52 , Mit Umfrage Kennst du Unternehmen in Deutschland, welche ihren Mitarbeitern die Verwendung von Excel VBA verbieten / den Zugang versperren (Büromitarbeiter)? Bisher habe ich das noch nicht erlebt... 33% Ja, das habe ich schon mal erlebt, und zwar... 33% Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, weil.... 33% Ich kenne Excel VBA nicht... 0% Arbeit, Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Excel, Job, Microsoft Office, VBA, Büro, Formel, Excel-Formel, Office 365 3 Antworten
Akademiker99 14.05.2024, 22:52 , Mit Bildern Kann jemand diese Gleichung hier ableiten? Wenn ja bitte den Teil mit der Wurzel erklären danke? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Joker1581 14.05.2024, 10:57 , Mit Bildern Allgemeine Form in Faktorisierte Form? Hey, kann mir jemand sagen, wo der Fehler in meiner Berechnung liegt? Habe es eben mit dem Taschenrechner kontrolliert und war halt falsch... Ich hoffe man kann es einigermaßen lesen🙈 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
monikaa1907 13.05.2024, 20:53 Wie kann ich Kreisteile erklären? Heyy,Ich halte bald eine Präsentation in Mathe über Kreisteile. Ich hab das Thema perfekt verstanden also ist es kein Problem. Aber ich muss der Klasse erklären was Kreisteile sind. Wie kann ich es machen?Ich werde ihnen erklären wie man es berechnet und so aber ich weiß wirklich nicht wie ich Kreisteile an sich erklären soll.wie kann ich es machen?danke im voraus! Mathematik, rechnen, Kreis, Formel, Mathematiker, Kreisteile 1 Antwort
Klimaanlage43 13.05.2024, 19:24 , Mit Bildern Wie löse ich duese Aufgabe? Ich muss herausfinden, wie groß die Winkel sind Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Tangens, Winkel 3 Antworten
Tanqualizer 13.05.2024, 16:41 , Mit Bildern Hab ich die Aufgabe so richtig? Hab ichs richtig? Lösungsmenge ist Q Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Ungleichungen, Analysis 2 Antworten
Leony12 13.05.2024, 03:47 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte helfen? Hey ich Versuche das jetzt seit über 30 zu lösen aber ich bin zu dumm kann mir bitte jemand helfen Chemie, Bindung, Formel, Metall, Metallbindung 1 Antwort
Matko427 12.05.2024, 19:08 , Mit Bildern Was verbraucht mehr Energie? Wie ich verstanden habe wird gleich viel Energie verwendet im Endeffekt nur bei einem braucht man mehr Kraft für eine kürzere Strecken oder weniger Kraft für eine längere Strecke. Energie, Kraft, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Energieerhaltung, energieerhaltungssatz 1 Antwort
Meli2022 12.05.2024, 10:04 , Mit Bildern Flächeninhalt berechnen? Kann mir jemand bitte bei Aufgabe 11 helfen? Wie muss man da rangehen? Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Flächeninhalt, Textaufgabe 3 Antworten
maennlich2002 12.05.2024, 00:10 , Mit Bildern [Physik] Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld? Guten Tag, ich habe noch ein paar Fragen zum Thema „Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld“ und freue mich sehr auf eure ausführlichen und leicht verständlichen Antworten. a): Was versteht man überhaupt unter der Coulombkraft? Hierfür würde ich mit gerne eine leicht verständliche Definition aufschrieben. a): Die Coulombkraft berechnet man ja mit Fc = q * E. In diesem Fall ist die Ladung q ja ein Elektron. Also folgt darauf Fc = e * E. Aber nun mein großes Problem: Wieso wurde hier bei a) für das „e“ 1,6 * 10^(-15) C geschrieben? Woher kommt die Einheit Coulomb für das „e“? a): Und wieso kann ich für das „e“ nicht im Taschenrechner unter „constants“ „me (ElectrnMass)“ nehmen? Wieso ist me (ElectrnMass) = 9,11 * 10^(-31) und somit ungleich 1,6 * 10^(-15)? Ich dachte, dass das e die Masse des Elektrons ist. Ich würde mich über eine ganz genaue Erklärung hinsichtlich dem Unterschied zwischen „e“ und „me“ sehr freuen. a): Wäre im Schaubild hier nicht ein Elektron, sondern ein Proton, abgebildet, was würde man dann zur Berechnung der Coulombkraft schreiben? Fc = q * E = … Wozu würde nun das q werden, wenn beim Schaubild ein Proton abgebildet wäre? b): Wieso berechnet man die Beschleunigung a des Elektrons mit a = Fc/me? Wie kommt man darauf? Beim Thema „Bewegungen und Kräfte“ hat man die Beschleunigung a mit a = (Differenz v) / (Differenz t) berechnet. Aber wie kommt man hier nun auf a = Fc / me? Über eine genaue Erklärung würde ich mich sehr freuen. Geschwindigkeit, Strom, Energie, Elektrizität, Formel, Physiker, elektrisches Feld, Elektronen 1 Antwort
Summer222 11.05.2024, 19:13 , Mit Bildern Mathe? Hi, ist es so korrekt? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Heyooo123289 11.05.2024, 16:52 , Mit Bildern Mathe Profi gesucht (Kreis Berechnung)? Hallo, ich habe diese Matheaufgabe aber bin mir zu 100% sicher dass ich etwas falsch gemacht haben muss weil es zu einfach war😂. Könnte jemand mal ein Blick rüber werfen? Ich bin davon ausgegangen dass der halbe Umfang des Kreises 10m sind, aber das ist glaube ich schon falsch oder? rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
M4thematikus 11.05.2024, 14:34 , Mit Bildern Zerfallsreihe von Elementen bestimmen? Ich habe bereits verstanden, dass eine Zerfallsreihe dann endet, wenn ein Atomkern stabil ist (also im gelben Bereich) Ich verstehe nur nicht wie ich mit dieser Abbildung arbeiten soll. Kann mir einer helfen. Es geht um 216 Polonium. Chemie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomphysik, Formel, Kernphysik, Physik, Elektronen, Isotope 3 Antworten
sunsun66 10.05.2024, 16:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie macht man das? Gleichung? die Nummer 13? Ich hab leider gar keine Ahnung, was ich machen soll. Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss und villt eine der 3 Aufgaben als Beispiel nehmen. Ich wäre sehr dankbar🙏 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort