Ich habe Ableton ganz frisch auf meinem MacBook installiert und bin von FL dorthin gewechselt.
Am Anfang habe ich die Sample Rate auf 48kHz geändert. Es klang aber irgendwie alles leicht anders. Wenn ich in einem bestimmten Serum Preset auf meinem alten PC ein A gespielt habe, war der korrekte Korrespondenz-Ton auf meinem MacBook gar nicht zu finden. Der Synthesizer klang ,,verstimmt". Der korrekte Ton wäre irgendwie zwischen A und H gewesen.
Nach dem Zurückstellen auf 44,1kHz klang soweit alles normal.
Gestern habe ich bei einem Freund zu Hause ne kleine Writing-Session gehabt und wir haben Gitarre aufgenommen. Irgendwann habe ich mein MacBook an seinen Beamer angeschlossen und die Sample Rate hat sich unbemerkt wieder auf 48kHz raufgesetzt. Als wir dann Gitarre aufgenommen und abgespielt haben, klang das aufgenommene Audio tiefer, als es in echt war.
Wieso ist das so? Soll das so?