Firma – die besten Beiträge

Ärger mit Waschmaschinenfirma - was würdet Ihr tun?

Meine Waschmaschine war kaputtgegangen. Der Knopf der das Fenster "Bullauge" entriegelt, wo die Wäsche reinkommt , ging nicht mehr. Der Knopf ist dringeblieben.

Ich hatte mich an eine Firma (mit Ladengeschäft) in meiner Stadt gewandt. - Der Mann sagte : " Ich bestelle den Knopf und dann schicke ich einen Monteur, der ihn einbaut." - Nach ein paar Tsgen kam der Monteur, ohne Knopf aber mit so einem kleinen schwarzen Kasten (" Das ist die Entriegelung").

Er sagte, der Knopf wird jetzt bestellt. Zwischendurch könnte ich die Maschine nutzen, indem ich an dem Draht ziehe. Er kommt dann nochmal mit dem Knopf, wenn er da ist.

Er machte die obere Verkleidung der Waschmaschine ab, öffnete das Fenster indem er an einem Draht in der Maschine zog, baute den Kasten ein, verriegelte das Fenster, die Waschmaschine lief.

Er arbeitete fast eine Stunde an der Waschmaschine. Ich zahlte 94,50 € ( 100 € mit Trinkgeld) und er ging.

Kurz danach ging die Entriegelung wieder nicht ...

Ich rief die Firma an und der Mann am Tel. sagte " das war nur ein Subunternehmer ". Er würde dann aber den Knopf bestellen. Ich könnte dann den Monteur anrufen und einen neuen Termin machen.

Paar Tage später rief ich an- "Knopf nicht lieferbar".

Ich sagte dann, der Monteur soll wenigstens vorbei kommen und die Entriegelung reparieren, damit ich vorübergehend die Masch. über den Draht nutzen kann.

Seit 2 Wochen ver ... mich der Monteur nun. Immer wieder mache ich Termine mit ihm aus und er sagt immer er würde kommen und anrufen, aber er kommt nie. Teilweise geht er nur ans Tel. wenn ich von einer anderen Nummer anrufe ...

Was würdet Ihr jetzt machen?

(sorry für den langen Text)

Waschmaschine, Recht, Reparatur, Betrieb, Firma, Handwerker, Unternehmen, Verbraucherrecht

Kann eine Beziehung unter Arbeitskollegen gelingen?

Letzte Woche war ich mit einer Arbeitskollegin 2 Tage auf Geschäftsreise. Nach einem gemeinsamen Abendessen, hat Sie die offensiv ergriffen und mich geküsst. Wir hatten einen sehr heiße Nacht, obwohl ich eigentlich in ihrem wissen mit einer anderen Frau zusammen war. Die Beziehung zu der anderen Frau habe ich mittlerweile beendet. Eigentlich hat es sich schon länger angekündigt, Sie hat alle Projekte übernommen, mit denen wir viel Zusammen arbeiten werden. Somit haben wir uns mindestens jeden zweiten Tag gesprochen.

Wir haben auch echt die gleiche Meinung, so dass wir am anfang mit einer offenen Beziehung starten werden. Wie ich es ganz klar bevorzuge. Ich habe das Gefühl, dass es mega passt. So gut hat es noch mit keiner anderen Frau gepasst. Wir habe da echt die gleiche Meinung.

Ich habe nur die Sorge, dass wenn wir privat viel Zeit verbringen und beruflich auch noch, dass das zu viel wird. Besonders bei einem Streit kann man sich manchmal gezwungenermaßen nicht kurz aus dem Weg gehen, weil man gemeinsame Meetings hat. Oder was ist wenn die Beziehung nicht funktioniert und wir trennen uns. Müssen aber immer noch zusammen arbeiten. Gute ist es das ich nicht ihr Vorgesetzter bin und arbeite in einer anderen Abteilung. Bin aber als Abteilungsleiter deutlich über ihr in der Hierachie.

Ich bin mir nicht sicher, ob es klug ist privates und geschäftlich zu vermischen. Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren.

Beziehungen mit Arbeitskollegin ist keine Gute Idee 70%
Beziehungen mit Arbeitskollegin ist eine Gute Idee 30%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Firma, Fremdgehen, Freundin, Geschäft, Jungs, offene Beziehung, Partnerschaft, Streit, Arbeitskolleginnen, Arbeitskollegin verliebt, arbeitskollege verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Firma