Hallo,
ich habe gelesen, dass man bei seiner Bank ab Einzahlungen von 10000€ (mitunter auch weniger) nachweisen muss, woher das Geld stammt. Ich frage mich nun, für welchen Zeitraum diese Grenze gilt. Also kann ich problemlos 9.500 einzahlen pro Monat, Quartal, Jahr, etc...Wie ist das geregelt? Oder wird die Bank auch bei einer Häufung kleinerer Beträge reagieren?
Außerdem frage ich mich, wie es ist, wenn ich große Ausgaben tätigen will. (bspw. ein Auto oder Immobilie) Reicht es dann, dass das Geld auf meinem Konto ist, oder muss ich dann die Herkunft gegenüber irgendeiner Behörde nachweisen?