Ich habe einen 10 Jahre alten Ridgeback-Mischling, der grundsätzlich sehr gesund ist. Allerdings wird er seit ca 1 Jahr an manchen Stellen kahl: Bauch, manche Gelenke, aber auch dort, wo das Geschirr aufliegt.
Die Tierärztin hat Urin- und Blutproben genommen (Schilddrüsenfunktion getestet, Cholsterin getestet), alles normal. Sie meinte, ich solle ungesättigte Fettsäuren zum Futter hinzufügen (mache ich, Olivenöl), aber das tun wir erst seit ca 3-4 Wochen.
Ich finde sonst nichts, woran das liegen kann. Das Geschirr gebe ich ihm zu Hause sofort hinunter, ich bin nicht ganz sicher, was ich sonst machen kann. Er leidet (noch) nicht darunter, aber wenn das so weitergeht, habe ich irgendwann einen Nackthund, und das soll nicht sein.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder was ich machen kann?
Danke!