Fehlgeburt trotz steigendem hCG?

Hallo, am Samstag (19.06) machte ich meinen ersten SSW. Dies war 2 Tage vor Fälligkeit meiner Periode. Der Test zeigte auch sehr schwach positiv an. (Clearblue Frühtest). Am Montag vereinbarte ich für Mittwoch, einen Termin bei meiner FA.
kurz vor dem FA Termin machte ich noch einen digitalen Test von Clearblue mit Wochenanzeige. Der zeigte am Mittwoch 1-2 Wochen schwanger. Die FA sagte mir meine Gebärmutterschleimhaut habe sich aufgebaut, was auf eine Schwangerschaft hindeutet. Man konnte jedoch noch nicht mehr sehen, weil es zu früh ist.

Sie nahm mir Blut ab und ein Tag später vom Mittwoch erhielt ich auch die Ergebnisse (23 hCG).

Freitag Abend hatte ich jedoch starke Blutungen mit Klumpen etc. So als hätte ich meine Regel bekommen nur noch stärker.

Also bin ich ins KH gefahren. Der Arzt sagte zu mir es deutet alles auf eine FG hin. Er machte ein Ultraschall und sah nur die verdickte Gebärmutterschleimhaut und er meinte eigentlich müsste sich dort schon eine Fruchthöhle befinden, aber meine Frauenärztin sagte mir es sei normal, dass dort noch keine zu sehen ist. Der Arzt sagte ich wäre jetzt Ende der 5 Woche schwanger. Er nahm mir Blut ab der Wert war auf 55 HCG gestiegen, er meinte jedoch für meine SSW wäre dieser Wert viel zu niedrig und es geht gerade ab. Direkt am Morgen war auch die Blutung wieder vorbei. Bedeutet die starke Blutung ging nur für ein paar Stunden. Jetzt frage ich mich war das schon die FG? Oder kann man noch Hoffnung haben, dass alles ok ist und es sich weiterhin gut entwickelt ?

Schwangerschaft, Fehlgeburt, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Fragen zum Thema Fehlgeburt