Fehlermeldung – die besten Beiträge

Automatische Reperatur. Ihr PC wurde nicht korrekt gestartet?

Guten Tag liebes Gutefrage.net-Team. Ich benötige heute die Hilfe von ein paar PC-Freaks hier im Forum. Näher zum Problem:

Vorab: Ich besitze einen selbst zusammengestellten Windows 10 PC und habe vor auftreten des Problems weder Windows Updates zwanghaft unterbrochen noch ein bestimmtes Programm / Internetseiten mit einem Virus besucht.

Als ich gestern meinen PC starten wollte, landete ich wie gewohnt in dem Windows Ladebildschirm, welcher aber sehr lange geladen hat und mich anschließend auf eine blaue Seite mit ":(" gebracht hat und der Meldung: "Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt." (1. Bild)

Schön und gut, nachdem ich dann eine automatische "Diagnose des PC's" durch den Neustart laufen lies, landete ich auf den zweiten Bildschirm mit der Meldung "Automatische Reperatur. Ihr PC wurde nicht korrekt gestartet. (2. Bild)

Mir stehen nun die Möglichkeiten offen, den PC neu zu starten oder die erweiterten Einstellungen zu starten. Durch den Neustart passierte das oben genannte Szenario von vorne, wodurch man dies als Problemlösung ausschließen kann.

Ich gelange durch die "erweiterten Einstellungen" nun zum Bildschirm, mit den Auswahlmöglichkeiten "Fortsetzen", was das selbe oben gennante Szenario erneut abspielt, "PC ausschalten" und "Problembehandlung" (Bild 3)

Über die Problembehandlung kann ich nun zwischen "Erweiterten Optionen" und "Diesen PC zurücksetzen" wählen. Ich wählte zuerst die "erweiterten Optionen" (zu dem Zurücksetzen später mehr), wodurch ich 6 Lösungsansätze bekam, um dieses Problem zu lösen. (Bild 4)

Zuerst versuchte ich die Option "System wiederherstellen", wodurch ich die Möglichkeit hatte, einen altes Backup auszuwählen und das System so zu resetten. Das erste Backup war vor zwei Tagen, das zweite vor einem Monat und das dritte vor zwei Monaten. Bei allen drei versuchten Zeiträumen gelangte ich nach langen Ladezeiten kam ich zu einer Fehlermeldung, die besagte, das System konnte nicht wiederhergestellt werden. (Bild 5)

Die zweite Schaltfläche ist die "Eingabeaufforderung", welche ich nicht benutzen kann weil ich leider dazu nicht genug Fachwissen habe.

Die dritte Schaltfläche lautet: "Systemimage-Wiederherstellung". Beim wählen dieser kam wieder eine Fehlermeldung mit "Ein Internes Problem ist aufgetreten". (Bild 6)

Beim wählen der "Starteinstellungen" wird mir folgendes Fenster angezeigt: Bild 7.

Die "Starthilfe" lässt wieder eine erfolglose Diagnose durchlaufen und startet den PC wie gewohnt mit den zwei zuerst genannten Fehlermeldungen neu.

Beim wählen auf "zum vorherigem Build zurückkehren" Bekam ich folgende Fehlermeldung: "Es wurde kein vorheriger Build gefunden". Ich kann nun nur noch "schließen" auswählen. (Bild 8)

Das zurücksetzen des PC's erfolgte leider auch nicht und ich bekam erneut einen blauen Fehlerbildschirm (Bild 9)

Danke für das Durchlesen des Beitrags, ich bitte um Hilfe

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Fehlermeldung, Windows 10

Streamen mit OBS funktioniert nicht mehr?

Ich streame nun seit kanpp einem Jahr auf Twitch, ich benutze dafür OBS Classic und bis vor 3 Tagen lief noch alles gut. Ich wollte vor 3 Tagen das Spiel weiterstreamen wo ich aufgehört hatte, doch dann ... Hieß es:

Fenster wurde nicht gefunden (alles noch im grünen Bereich) ca 5-10 Sekunden später Hohe CPU-Auslastung durch Kodierung (rotes Viereck bis hin zum grauen Viereck mit anschließender Meldung OBS Classic funktioniert nicht mehr - Absturtz von OBS).

Ich habe alles mögliche versucht und war auch in zich Foren unterwegs doch keines davon konnte ich finden wo es eine Problemlösung gab die auch mein Fall genau beschrieben hätte. Ich habe versucht andere Einstellungen vorzunehmen, andere Kodierungseinstellungen vorzunehmen, ich habe die Prozess-Priorität auf "Hoch" gestellt und als Administrator gestartet, ich habe OBS Classic deinstalliert und nochmal neu installiert ohne Erfolg. Ich habe mir sogar OBS Studio runtergeladen und das ca. 2 Stunden eingestellt nur um festzustellen, das dies ebenfalls nicht geht, es ruckelt und ich hab Frameeinbrüche usw...

Wenn ich kein Spiel offen habe also nur OBS am Streamen bin mit nem Bild und meiner Cam läuft alles flüssig, aber sobald ich ingame gehe fangen die Probleme an. Ich versteh es nicht weil es sonst doch auch immer funktioniert hat mit den gleichen Einstellungen. Das Kuriose ist auch, ein Kollege von mir hat genau das selbe Problem. Bei ihm ist es sogar so das, dass Spiel "Shell Shock" was absolut fast nichts verbraucht, nur am laggen ist. Sogar soweit das bei ihm ebenfalls OBS abschmiert.

Bei jemand anderen den ich kenne läuft alle gut solange die Prozess-Priorität auf "Hoch" eingestellt ist.

Ich weiß nicht mehr weiter... Vielleicht kennt der ein oder andere eine Lösung für das Problem!

PS: Screenshots habe ich 3 Stück gemacht. Meine CPU-Auslastung ist hie rnichtmal bei 40% und trotzdem sagt mir OBS das eine zu hohe CPU-Auslastung herrscht.

Mit freundlichen Grüßen KatsuC

Bild zum Beitrag
CPU, Stream, Fehlermeldung, auslastung, OBS, Twitch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlermeldung