Fehlerbehebung – die besten Beiträge

Nach Einbau eines neuen Netzteils: PC geht nicht an. Was kann man noch tun?

Ich bin mit meinem Latein komplett am Ende. Vor kurzem habe ich mir ein neues Netzteil zugelegt und mein PC will einfach nicht angehen.

Kurz die Specs vorweg:

Altes Netzteil: Boostboxx Power Boost 600W Semi Modular 90% Gold

Neues Netzteil: Boostboxx Power Boost 850W Full Modular 80% Gold.

Grafik: Nvidia RTX 3070
Prozessor: Ryzen 7 5800
Mainboard: Asus Rog-Strix 550F Gaming (Wifi)
Ram: 4x8GB Corsair Venegance

Nach dem Einbau leuchtet das Mainboard ganz normal, beim einschalten hört man ein leises Geräusch (wie das eines Funken oder eines Sicherheitsschalters) im Netzteil und der PC geht nicht an. Das Geräusch ertönt nicht noch einmal, erst wenn man das Netzteil vom Strom entfernt und wieder einsteckt. Das Sonderbare: Nach Einbau des alten Netzteils funktioniert der PC wieder.

Meine Frage vorweg: Was kann ich noch überprüfen?

Das Thema ist nämlich sehr umfangreich und gutefrage ist nicht meine erste Anlaufstelle. Deshalb hier einmal alle Dinge aufgelistet, die ich bereits probiert habe:

  1. Stromversorgung geprüft und überprüft, ob der Schalter am Netzteil auch an ist. Verschiedene Steckdosen getestet.
  2. Überprüft ob alle Kabel, sowohl am Netzteil als auch an den Komponenten, richtig sitzen. Alle mehrmals raus und wieder reingesteckt.
  3. Alle externen Kabel vom PC getrennt.
  4. Den 8 Pin Stecker allein am CPU Eingang eingesteckt.
  5. Den 4 Pin Stecker allein am CPU Eingang eingesteckt.
  6. Den 8 Pin und der 4 Pin Stecker gemeinsam am CPU Eingang eingesteckt.
  7. Alle bis auf einen RAM Riegel vor dem Start entfernt.
  8. Einzelne Kabel auf Beschädigungen überprüft und mit anderen ausgetauscht.
  9. Das Netzteil zurück gesendet und ein neues erhalten.

Dann noch das typische Handbuch lesen und googeln. Alles nichts genützt. Das alte Netzteil funktioniert beim Umbau einwandfrei, ich verstehe wirklich nicht, warum das neue nicht funktioniert. Es leuchten keine weiteren Kontroll-LEDs, tun sie beim alten Netzteil auch nicht.

Und du guter letzt: Ja, ich bin aus anderen Gründen auf das neue Netzteil angewiesen. Aber das wäre ein Thema, das den Rahmen endgültig sprengen würde.

Also, woran kann es denn noch liegen?

Computer, Technik, Netzteil, Hardware, Fehlerbehebung, Mainboard, Motherboard, Technologie, Spiele und Gaming

Pc stürzt regelmäßig unter Belastung der GPU ab. Woran könnte das liegen?

Hallo zusammen,

da ich leider kein ähnliches Problem finden kann, frage ich mal selber nach.

Ich habe seit kurzem immer wieder dasselbe Problem: Meine Bildschirme werden schwarz, die Lüfter der Grafikkarte drehen auf voller Geschwindigkeit und ich kann nichts mehr machen außer den Reset-Knopf zu drücken.

Sound und Software laufen aber weiter, das kann ich hören. Ich habe bereits die Treiber im Verdacht gehabt und auf eine ältere Treiberversion downgegraded, leider ohne erhofften Erfolg. Das System läuft unter diesem Setup schon locker 3 Jahre und bisher ohne Probleme. Deshalb vermute ich leider ein Problem bei der Hardware.

Meine Komponenten (sofern ich noch alles zusammen bekomm):

  • i7 7820X @3,6 GHz (Standard Takt, WaKü)
  • 32 GB Ram
  • Aorus GTX1080 Xtreme
  • Mainboard: Aorus Gaming 7 (glaube ich)
  • Samsung 960 M.2 500 GB
  • Netzteil: Corsair HX850i
  • Windows 10 Home 64 Bit
  • 2 Monitore: 1. Samsung 27" 1920x1080 60 Hz (DP angeschlossen) und 2. Asus 27" 2560x1440 165 Hz (ebenfalls über DP)

Das einzige was ich vor nicht all zu langer Zeit geändert hatte ist der zweite Monitor. Vorher hatte ich zweimal den Samsung. Ich hatte auch schon vermutet dass die 165 Hz die Übeltäter sein könnten, aber es passiert leider auch wenn ich den zweiten Monitor auch auf 60 Hz stelle.

Ich bin leider kein Fachmann, deshalb hatte ich mir einen zusammengestellten PC gekauft. Wenn noch weitere Infos benötigt werden würde ich mich sehr freuen wenn man mich fragt. Ich wäre über Tipps und Hilfestellungen sehr dankbar.

Liebe Grüße

Lutz

PC, Computer, Technik, Fehlerbehebung, Technologie, GPU Auslastung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlerbehebung