Familiengründung – die besten Beiträge

Freund zu negativ eingestellt oder ich zu naiv?

Hallo erstmal. Ich weiß nicht so recht, wie ich diese Frage am besten formulieren soll. Ich und mein Freund geraten in letzter Zeit öfter mal aneinaner, meistens wegen Politik. Das interessante ist, dass wir gar nicht so eine unterschiedliche Ansicht haben nur er bringt es immer so…brutal? direkt? hart? rüber… Beispielsweise beleidigt er manche Politiker oder Gruppen aufs übelste wohingegen ich mir meistens denke „Jo, leben und leben lassen, die Welt ist auch nicht perfekt“ und rate ihm öfter, dann doch selbst in die Politik zu gehen, wenn ihn das so fuchst. Anderes Beispiel: Kinderwunsch. Eigentlich möchte ich Kinder, das war eines der ersten Sachen die er mich mal gefragt hat. Letztens kam in einer harmlosen Konversation das Thema wieder auf ‚Er sei froh keine Frau zu sein, weil er muss dann keine Kinder kriegen’, wo ich dann geantwortet habe „Ich MUSS auch nichts.“ Daraufhin hat er mich ganz verdattert angeschaut und gesagt, dass er auf jeden Fall 1-2 Kinder haben möchte und er sich sonst eine andere Frau suchen müsse weil er sich seinen Familienwunsch nicht von mir nehmen lassen will. Und das hat mich dann doch schon hart getroffen. Er ist generell recht konservativ und hat ein starres Menschenbild. Mich stresst so viel Negativität und das ´Starre‘ daran. I mean, politisch gesehen hat er bestimmt in vielen Dingen recht aber muss er es immer so brutal rüber bringen? Gibt es da ein Wort für? Für mich ist das sehr anstrengend teilweise und ich würde gern mit ihm darüber reden. Denkt ihr, sein Verhalten ist zu krass oder bin einfach nur empfindlich?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten & Anregungen

Gefühle, Politik, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Extremismus, Kinderwunsch, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Familiengründung , Jähzorn, negative Gedanken, negativität, übertrieben

Wäre ich als Mutter geeignet?

Ich (w/25) mag eigentlich Kinder, und fand immer die Idee “süß” eines Tages auch welche zu haben.

Jetzt haben mein Verlobter und ich seine Eltern im Ausland für 5 Wochen besucht. Seine Schwester ist sogar auch deswegen 5 Wochen lang mit ihrer 1-jährigen Tochter angereist. Sprich, ich habe einen ziemlich tiefen Einblick bekommen, was es bedeutet ein Kind zu haben. Inzwischen habe ich ernsthafte Zweifel bekommen, ob mein Charakter für die Elternschaft überhaupt geeignet ist. Was meint ihr?

1. Ich habe schockiert festgestellt, dass ich es nicht ausstehen kann mit einem Kind zu spielen. Es laugt mich schon nach 10 Minuten aus, die Zeit vergeht quälend langsam und ich bin froh, wenn mich jemand ablöst. Vielleicht ist es, weil ich allgemein viel Zeit und Ruhe für mich selbst brauche, als Mutter würden mir gängige Lösungen dafür nicht reichen, wie z.B. “das Kind kurz jemanden anderen geben und ein bisschen Zeit für sich nehmen”. Stichwort bisschen - ich brauche viel Zeit… Regelmäßig.

2. Manchmal wenn sie schreit, habe ich vereinzelt Aggressionen gespürt. Ich will das gar nicht aussprechen - ich würde niemals diese Impulsive ausleben - aber es macht mir Angst, dass diese innerliche Aggression eben da war, das kenne ich nicht von mir. Wenn ich das noch mit Schlafentzug und Stress als Mutter kombinieren würde, ist mir das unheimlich. 

3. Mir ist erst jetzt bewusst geworden was für einen großen Freiheitsdrang ich habe. Ich möchte nicht fremdbestimmt sein, bis ins kleinste Detail des Lebens. Der Gedanke lässt mich schon kaputt fühlen.

Und 4. ich verspüre keinen Kinderwunsch, egal wie sehr ich versuche die positiven Seiten zu sehen.

Ich glaube ich bin als Mutter nicht geeignet. Mein Verlobter hat zuvor auch schon mal den Gedanken angesprochen kinderfrei zu bleiben, aber wir haben die Frage offen gehalten, weil wir beide es noch nicht wussten. Ich weiß es jetzt aber. Ich habe Angst, dass er doch eines Tages unbedingt ein Kind haben wollen würde. Dann würde er versuchen mich mit den schönen Aspekten zu überzeugen, und wer weiß, vielleicht komme ich nochmal in die Schiene “ein Kind ist ja eigentlich ganz süß, etc…” Rational betrachtet, glaube ich aber nicht, dass ein Kind die richtige Entscheidung für mein Leben und meine Bedürfnisse ist. Findet ihr das auch so? Das sind doch eher schlechte Zeichen, die auf keinen Fall ignoriert werden sollten, oder?

Leben, Kinder, Ratgeber, Mutter, Familie, Zukunft, Beziehung, Hilfestellung, Eltern, Ehe, Freiheit, introvertiert, Kinderlosigkeit, Kinderwunsch, Mutterschaft, Verlobt, Ehemann, kinderlos, Familiengründung

Meine Eltern mögen meine ukrainische Freundin nicht?

Hallo! Ich habe momentan ein großes Bedenken und wende mich somit zu ersten mal an die Community.

Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Deutschland und habe seit 3 Jahren eine Freundin aus der Ukraine. Wir kennen uns schon seit ca. 12 Jahren da wir uns damals im Sommerurlaub in Spanien in einem Restaurant kenngelernt haben. Wir haben in dieser Woche viel Zeit zusammen verbracht und uns gut unterhalten. Man kann sagen wir hatten am Ende dieser Woche beide Schmetterlinge im Bauch so dass wir uns entschlossen im Kontakt zu bleiben.

Beide flogen wieder zurück und wir telefonierten oft miteinander aber das kling von Jahr zu Jahr immer weiter ab, bis wir dann nur noch ganz selten Kontakt hatten. Eines Tages meldete sie sich bei mir, dass sie nach Berlin komme um Urlaub zu machen und ob wir uns treffen könnten - leider hatte ich zu dieser Zeit eine Freundin und lehnte bedauerlicherweise ab obwohl ich mich zu gern mit ihr getroffen hätte.

Jahre vergingen und wir fingen plötzlich wieder an mehr und mehr zu schreiben, wir beide hatten in der Zwischenzeit gescheiterte Beziehungen gehabt.
Da ich beruflich oft unterwegs bin, unteranderem auch in Österreich, beschlossen wir dass wir uns übers Wochenende in Wien treffen da es für sie nicht weit zu fliegen wäre und ich ohnehin dort war.
Gesagt getan, wir hatten uns zum ersten mal wieder gesehen und es waren plötzlich wieder Schmetterlinge im Bauch. Die zwei Teenager die sich damals getroffen hatten sahen mittlerweile ganz anders aus. :-)

Die Zeit verging, wir trafen uns öfter und öfter sie kam auch zu mir nach Hause. Als der Krieg begann haben wir beschlossen sie kann bei mir wohnen.

Mittlerweile wohnt sie seit 2,5 Jahren bei mir und natürlich lernt man sich dann erst so richtig kennen. Und jetzt kommt‘s:
Ukrainerinnen haben eine bisschen andere Mentalität als wir deutschen, hier arbeitet der Mann, die Frau bleibt zuhause. Ihr Benehmen ist auch nicht zu herzlich wie bei uns, sie öffnet sich nicht so sehr und ist eher „kalt“.

Meine Eltern sind sehr offene Personen und wollten sie sofort einschließen indem sie sie einluden (auch wenn ich beruflich unterwegs war) aber meine Freundin lehnte immer ab was für mich sehr unhöflich ist. Meine Eltern empfinden das genau so - ich sprach sie drauf an und sie sagte nur das sie das ganz einfach nicht will da sie nicht weiß was sie mit meinen Eltern reden solle.

Weiter ist das Geld auch Thema. Ich verdiene nicht schlecht in meinem Job und das ist ihr auch wichtig hat sie mir gesagt. Geld ist ihr sogar sehr wichtig sagte sie mir. Ich bezahle unsere Wohnung, Versicherung, Essen gehen, Urlaub, etc. Lebensmittel teilen wir uns auf. Das wäre ja für mich alles kein Problem wenn sie es nicht immer so selbstverständlich sehen würde! Manchmal vergisst sie sich zu bedanken nachdem ich sie ausgeführt habe oder ist sauer da ich ihr nicht irgendein Nagelgerät für €350 zu ihrem Geburtstag kaufe meinte sie ob sie es mir nicht wert ist , ich sagte doch aber das ist viel Geld für so ein kleines Gerät - dann hat sie es sich selber gekauft.

Sie geht selber nebenbei arbeiten und ja, sie zahlt sich ihr Auto selber, ihre Autoversicherung, tanken, Kosmetikartikel, Kosmetiktermine, Kleidung, Friseur, etc. - hierbei hat sie mich nie um Geld gebeten.

Trotzdem habe ich das Gefühl sie sieht nicht was ich ihr alles biete. UND da wir mittlerweile bereits in ein dementsprechendes Alter gekommen sind ist für sie ein Kinderwunsch Thema. Hierbei sind meine Eltern strikt dagegen da sie (so meinen meine Eltern) eine sehr oberflächliche Person ist und ihr nur das äußere und Geld wichtig sei… für mich weiß ich dass sie auch eine sehr weiche Seite hat und sie sich nur gegenüber mir wirklich öffnet. Ich denke das haben Ukrainerinnen so ansich.

Mein Bedenken sind bei ihrer folgender aussage aufgekommen: „Sollten wir ein Kind haben und wir aus irgendeinem Grund schluss machen, dann nehme ich das Kind und gehe zurück in die Ukraine den mir gefällt es hier in Deutschland nicht, ich bin nur hier wegen dir, weil ich dich liebe, aber die Ukraine ist meine Heimat“.

Das gab mir zu bedenken.

Liebe Community, ich weiß das ist sehr viel Text doch ein sehr wichtiges Thema für mich! Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinungen!

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kinderwunsch, Partnerschaft, Ukraine, Familiengründung , Mentalität, Ukrainerinnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familiengründung