Familie – die besten Beiträge

ist ihre Sichtweise berechtigt?

Ich bin aktuell in der Trennung meiner Partnerin. Wir haben ein gemeinsames Kind und Sie noch ein Kind aus vorheriger Beziehung.

wir leben noch zusammen und sind dabei die räumliche Trennung vorzubereiten und anzugehen. Da ich ja aus unserer aktuell gemeinsamen Wohnung ausziehen werde, benötige ich natürlich Geld für Wohnung, Kaution und Erstaustattung. Sie benötigt aber auch Geld da unser gemeinsames Auto mein Geschäftsauto ist und daher ein Auto benötigt.

Ich arbeite in Vollzeit und sie in Teilzeit 20h die Woche. Von den Kosten her war es eben so das ich alles übernommen habe und Sie mit ihren Gehalt eben beim Einkauf und Freizeit dazulegt.

Mein Vorschlag die nächsten Monate Miete, Wohnungsnebenkosten und den Einkauf auf 50/50 zu teilen damit ich Geld für den Auszug zur Seite legen kann. Sie kommentierte damit das wenn wir die Kosten halbe halbe machen wir dann auch die Arbeit zuhause halbe halbe machen.

Es ist nicht so das ich mein Beitrag nicht leiste. Da ich aber erst gegen 18 Uhr Feierabend habe und meist am Wochenende durch meine zusätzliche Selbstständigkeit auch nicht da bin, ist es mir zeitlich garnicht möglich da viel zu schaffen. Ich nutze die freie Zeit meist eher die Kinder zu bespaßen damit Sie den Rücken frei hat und ich eben die begrenzte Zeit mit den Kids verbringe. Aber klar 50/50 ist es nicht.

Nun komme ich auch zu der eigentlichen Frage: Ich bin der Meinung das eine klare gleichmäßige Verteilung der Hausarbeit einfach unsinn ist. Sie hat mehr "Freizeit" und sie ist körperlich auch garnicht in der Lage eine Vollzeitstelle zu belegen. Ich nehme ihr also keine Möglichkeit weg Karriere zu machen. Und wenn ich nicht da wäre, hätte sie die gleiche Pensum zu leisten.

Ihr Argument: Ihre Arbeit im Haushalt ist genau so ein Job was nicht bezahlt wird. und es gilt es monetär auchzuwiegen. und daher sieht sie es nicht ein diese 50/50 Teilung zu akzeptieren. und wenn dann soll ich eben sie noch mehr zuhause entlasten.

Mir geht es auch nicht wirklich darum eine echte gleichmäßige Verteilung zu haben. Es war auch eher umgangssprachlich gemeint. Aber ich bin etwas schockiert über diese Aussagen und diesen Wunsch die Arbeit zuhause und mit den Kindern monetär aufwiegen zu lassen.

Ich hoffe hier vielleicht auf ein paar Sichtweisen und Meinungen die mir helfen das besser zu verstehen.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Partnerschaft

Kann es sein das sich mein Bruder für mich schämt?

Ich w/18 habe momentan das Gefühl das sich mein Bruder m/21 sich für mich schämt, er fing an immer genervt zu reagieren wenn ich in der Nähe bin oder mit ihm reden möchte. Wir haben eigentlich ein sehr guten Verhältnis, in dem wir fast über alles reden können, wir unterstützten uns gegenseitig. Ich wurde immer eingeladen zu den treffen mit ihn und seinen Freunden (ich will erwähnen das ich eine sehr schüchterne und introvertierte Person bin, sowohl habe ich einen sehr genervten/arroganten Blick obwohl ich mich neutral fühle, ich kann meine Mimik nicht kontrollieren aber ich erkläre immer den anderen das meine Mimik nicht direkt meine Laune zeigt. Aber natürlich zeig ich auch positive Emotionen so ist es nicht)

Seit einer Weile hat jedoch mein Bruder angefangen immer öfter genervt zu reagieren aber wir unterhalten uns ofc noch wie immer (also alles im grünen Bereich was das angeht). Nur fing er an mich weniger zu fragen ob ich mit gehen möchte, da ich eigentlich nie nein sage trotz meiner Schüchternheit. Es kam auch mal dazu das ich letzten wieder gefragt wurde und dann später von einer Freundin erfahren habe das er sich beschwert hat das er von unserer Mutter gezwungen wurde mich mitzunehmen und alles wurde mir verschwiegen. Als ich ihn drauf angesprochen habe ob es stimmt und ob ich ihn nerve oder er sich für mich schämt, hatte er es bestätigt dies mit meiner Mutter und das andere abgestritten, jedoch war er äußerst genervt als ich ihn darauf angesprochen habe.

Öfter mal wenn ich ihn Frage ob ich vielleicht bei irgendeinen treffen mit könnte die da stattfinden wird wenn es ok ist für ihn und seine Freunde, meint er immer das sie sich selbst eher selten sehen aber jedes mal erfahre ich dann immer von meiner Familie das er wieder raus ist.

Ich kann es verstehen wenn er nicht möchte das ich dabei bin oder so aber es ist halt traurig wenn er nicht mit mir kommuniziert da es mir sehr das Gefühl gibt das er sich für mich schämt, ich fühle mich jetzt jedes Mal so unwohl wenn ich daran denke. Kann es denn sein das ich ihn nerve oder er sich einfach für mich schämt das ich sehr zurückhaltend bin?

Nein 100%
Ja 0%
Kann sein 0%
Familie, Bruder, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie