Familie – die besten Beiträge

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Woher kommt meine Unfähigkeit, mir Namen und Gesichter zu merken? Wie erlerne ich das?

Hallo,

ich habe große Probleme damit, mir Gesichter und Namen zu merken.

Noch dazu bin ich generell sehr vergesslich.

Es schränkt mein Leben ganz schön ein, weil ich immer wieder Leute treffe, die ich schon von früher kannte und es mir erst viiell zu spät einfällt.

Das ist neben meiner Neigung mich zu übernehmen und mich von Diskriminierung und Provokation zu stark emotionalisieren/provozieren zu lassen einer meiner größten Schwächen.

Ich hasse das Vergessen. Ich bin so unglaublich vergesslich. Mein Gehirn verdrängt oft traumatische Erinnerungen, an die ich mich erst Jahre später wieder erinnere.

Ich trau mich gar nicht zu schreiben, was ich schon alles vergessen/verdrängt habe, weil das würde mir sowieso kein Mensch glauben. Ich komme mit Anfeindungen nicht immer so gut klar, auch einer meiner großen Schwächen. Besonders wenn ich schlecht geschlafen habe, kann ich entweder total taub oder sehr impulsiv sein.

Ich komme mir manchmal vor wie minderbemittelt.

Ich würde am Liebsten die Zeit zurückdrehen und alles diesmal besser machen. Ich ... habe so viele Menschen enttäuscht. Ich halt das nicht aus. Ich ertrag das nicht. Ich mache die selben Fehler immer und immer wieder. Ich versuche mich zu ändern, aber es wird immer nur schlimmer und meine festgefahrenen Charakterzüge und schlechten Angewohnheiten werde ich wohl nicht mehr los. Ich ... Ich habe in meinem Leben so viele Chancen verpasst, so viel Dummes gesagt und getan, ich .. ich glaube ich brauch professionelle Hilfe das alles zu verarbeiten.

Bitte kommt mir jetzt nicht mit „Eselsbrücken", sonst kriege ich nen Koller.

Lg

Medizin, Gesundheit, Familie, Menschen, Name, Selbstbewusstsein, Psychologie, Arzt, Emotionen, Gedächtnis, mentale Gesundheit

Gymnasium oder Gesamtschule, was ist besser?

Hey Leute, es kann sein das ich (w,15) vielleicht mit meiner Familie in eine neue Stadt ziehe und ich dann natürlich die Schule wechseln muss.

Derzeit gehe ich auf einer Oberschule (9. Klasse) des Realschulbildungsgang. Da ich Ärztin werden will und für das Studieren Abi brauche, dachte ich immer das ich nach der 10. Klasse auf ein Gymnasium wechseln muss, weil man nur da Abi machen kann. Ich habe jetzt aber gelesen das es mehrere Schulabschlüsse gibt und auch mehrere Schulformen.

Ich weiß das man auf der Oberschule Real- oder Hauptschulabschluss oder zuerst Hauptschulabschluss bis zur 9. Klasse und dann weiter Realschulabschluss bis zur 10. Klasse machen kann. Auf dem Gymnasium kann man Abi machen was bis zur 12. Oder 13. Klasse geht. Jetzt aber habe ich herausgefunden das es auch eine Gesamtschule gibt wo man alle Abschlüsse machen kann was ich nicht verstehe, denn wieso geht man nicht einfach auf ein Gymnasium, Hauptschule oder Realschule?

Wenn man auf einer Gesamtschule auch Abitur machen kann, ist der dann gleichwertig wie vom Gymnasium? Weil wenn ja will ich dann auf eine Gesamtschule, weil alle Leute die ich kenne die auf einem Gymnasium sind, sind so abgehoben und besserwisserisch und denken auch sie wären was besseres, denken sie wären die schlausten obwohl es ja eigentlich nicht um dem Stoff geht sondern um die Lernfähigkeit. Andere haben es nun Mal schwerer was das angeht aber es hat nichts mit Intelligenz zutun.

Also zur meiner Frage: Sind die beiden Abiture gleichwertig?

Medizin, Lernen, Studium, Schule, Familie, Umzug, Bildung, Freunde, Noten, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Besserwisser, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Lernfähigkeit, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulform, Schulwechsel, umziehen, Versetzung, Zeugnis, abgehobenheit

Darf meine Schwester das?

Hallo!

Leider hab ich seit 4 Jahren oder so eine Kindersicherung auf meinem Handy, bin jetzt in der 9. Klasse..

Ich fand es gut, dass ich mit 10,11,12,13 so in dem Alter eine Kindersicherung hatte, aber ich werde bald 15 und habe immernoch diese Kindersicherung auf meinem Handy.

Ich weiß nicht warum, aber meine Schwester macht das ganze mit den App sperren und was weiß ich. Meine Eltern wissen gar nicht was sie da macht, welche Apps sie sperrt usw.

Meine Schwester hat mir das jetzige Handy ( iPhone 13 ) geschenkt, da sie schon erwachsen ist und hat die sperren darauf installiert.

Hab heute mit meiner Mutter geredet, ob sie mit meiner Schwester reden kann wegen den App und Zeitsperren und meine mutter meinte dass das mein Vater machen soll, da sonst wieder ein Skandal entsteht ( ist schon öfters in der Vergangenheit passiert).
Was mich aufregt ist, wie meine Schwester diese Appsperren bzw Kindersicherung macht.

Ich darf nur 3 Spiele auf meinem Handy haben, darf mir z.B. kein Netflix runterladen, die einzige sinnvolle App auf meinem Handy ist WhatsApp, ich hab 2 Stunden Handy Zeit jeden Tag und sie darf bestimmen welche Apps ich runterlade. Sie kann auch sehen welche Apps ich benutze und welche Webseiten ich aufrufe.

Mich stört das, weil ich bin auch nur ein Mensch und möchte nicht, dass andere sehen was ich auf meinem Handy treibe.

Wegen der Appsperre hab ich mir vor einem Jahr ohne, dass sie es wusste, ein zweithandy gekauft ( iPhone XR) auf dem snapchat und insta drauf sind, weil ich dort immer mit Freunden schreibe.

Meine Frage wäre jetzt, ob meine Schwester rechtlich gesehen das darf, meine Eltern wissen nicht was sie bei mir alles sperrt, meine Eltern ,,dürfen“ laut ihren Aussagen da nicht mitbestimmen und sie ist auch nicht mein Erziehungsberechtigter.

Familie, Eltern, Kindersicherung, Schwester, Handysperre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie