Familie – die besten Beiträge

Mein Vater lädt mich nicht zu Weihnachten ein?

Ich habe zu meinem Vater soweit ein gutes Verhältnis, was aber in den letzten Jahren durch Corona sehr eingeschränkt war.

Das traurige ist nur, dass wir seit 2019 kein Weihnachtsfest mehr zusammen gefeiert haben. Ich war pflegender Angehöriger für meine Mutter und er hatte eine Freundin, die woanders gewohnt hat. Leider hatte meine Mutter mich psychisch fertig gemacht und ich konnte sie nicht alleine lassen.

Von 2004 bis 2019 mit Ausnahme von 2018 (Da war er enttäuscht von mir, weil ich meine Ausbildung verloren habe) hatten wir jedes Weihnachtsfest zusammen verbracht.

Er erinnert sich aber nur an diese eine Weihnachten von 2012, wo ich noch zu einem Kumpel gefahren bin, um mit ihm zu reden und ihn zu unterstützen. Da haben wir uns nur kurz gesehen.

Das war aber ein Fehler und trotzdem haben wir von 2013 an wieder jedes Weihnachten zusammen verbracht.

Mein Weihnachtsgeschenk habe ich ihm schon mitgegeben, weil ich dachte, dass er nicht mit mir zusammen Weihnachten feiern möchte und er hat auch angedeutet, dass er Weihnachten nicht so mag. Letztes Jahr wollte er nicht, aber ich habe da Weihnachten ganz alleine verbracht.

Sollte ich einfach mal über die Weihnachtsfeiertage bei ihm vorbeischauen?

Besuch ihn 38%
Lass ihn an Weihnachten in Ruhe 38%
Ich würde, wenn ich du wäre 24%
Liebe, Leben, Familie, Menschen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Menschheit, Psyche

Meine mutter ist verrückt?

Hallo Leute, ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Schule. Meine Mutter ist alleinerziehend, weil mein Vater 2022 gestorben ist. Wir sind viele Kinder (7), und ich kann das alles nicht mehr. Ich muss alles tun: kochen, putzen, wirklich alles. Ich mache jede Hausarbeit. Mein Handy wird ständig kontrolliert, und ich habe gar kein eigenes Leben. Heute zum Beispiel wollte meine Mutter plötzlich mein Handy haben, und ich habe einen heimlichen Freund, was mir extreme Angst gemacht hat. Ich habe mich geweigert, und sie hat angefangen, nach meinem Handy zu greifen. Ich habe vor Angst gezittert, weil meine Mutter in solchen Fällen die männlichen Mitglieder der Familie ruft, und die können mich demütigen, schlagen und bestrafen, wie sie wollen. 

Vor zwei Wochen hat meine Mutter meinen Onkel zu uns gerufen, und er hat mir wieder eine Disziplinrede gehalten. Er hat mich gezwungen, sein Geschirr aufzuräumen, und hat extra Reis vom Teller gekleckert. Dann hat er mir solche Dinge gesagt wie: „Guck nicht so blöd, räum das auf“ und hat mich mit den Frauen in meinem Alter verglichen. Er meinte, „Frauen in deinem Alter führen schon einen ganzen Haushalt und haben schon Kinder. Das Einzige, was du machst, ist dich zu schminken und deine Nägel lang zu machen.“ 

Meine mutter liefert mich immer ab damit sie mit mir machen können was sie wollen.

Ich kann nicht mehr. Ich traue mich auch nichts und weiß nicht weiter. Bitte gebt mir Tipps.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Familienprobleme, Streit

Was machen mit "geerbtem" Auto?

Ein Verwandter (93 Jahre) hat neulich verkündet, dass er sein altes Auto nach seinem Tod bei mir wissen möchte und das auch schon verschriftlicht habe - ich habe ein Youngtimer-Hobby und selbst neben meinem Alltagsauto tatsächlich einen ca. 40 Jahre alten "Oldie", der nur im Sommer läuft.

Es ist ein gutes Auto, knapp 30 Jahre alt, aktuell noch keine 100.000 gelaufen, ein typisches Erste-Hand-Auto von einem soliden Rentner, der Wartungszustand ist gut, die Technik auch, das Blech ebenfalls - das Ding ist nicht komplett verkratzt und verbeult wie viele Rentnerautos. Ich habe zu dem Auto insofern eine emotionale Verbindung, weil ich es seit dem ersten Tag kenne und damit aufgewachsen bin. Die ganze Historie ist belegbar. Es wäre ein H-Kennzeichen vom Feinsten.

Interesse besteht definitiv und es ist für mich eine Ehre, dass ich den Wagen bekommen soll, ich weiß aber nicht, was ich mit dem Auto machen soll - drei Autos sind eigentlich witzlos, bzw. brauche ich nicht und eines nur rumstehen lassen möchte ich auch nicht.

Andererseits will ich es nicht, wenn es soweit kommt, in lieblose Hände geben und es ist ein Modell, das selbst im guten Zustand nicht viel wert ist - wir reden von einem Auto, bei dem man noch froh sein muss, wenn für ca. 1000 Euro überhaupt jemand Interesse zeigen würde. Das Auto wird nie ein "kultiger" Oldtimer sein (muss es auch nicht, es gefällt mir auch so).

Es ist noch lang nicht soweit und mein Verwandter fährt noch, ich hoffe, er lebt noch sehr lang - aber ich bin einer, der sich gern im Vorfeld Gedanken macht und daher wollte ich euch mal fragen, wie ihr das seht.

Danke & Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Familie, Oldtimer, Erinnerung, Youngtimer, Zulassung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie