Fahrschule – die besten Beiträge

Darf der Fahrprüfer mich Durchfallen lassen?

Heute hatte ich meine Praxtische Fahrprüfung, es lief alles gut, Autobahn, einordnen kein problem. Dann bin ich bei einer straße gewesen die links und geradeaus weiter fortgeführt ist.

Der Prüfer meinte:„weiter geradeaus“. Ich fuhr dann weiter geradeaus. Er fragte mich dann „wohin wollen sie denn?“ daraufhin meinte ich dann halt „geradeaus “. Er meinte nicht das ich dem verlauf der straße folgen sollte.

Dann fuhren wir halt dort lang, es war 30 und die straße war zugeparkt, es kamen mir autos entgegen und ich hielt hinter den autos weil sie auf meiner seite waren. Dan kam noch ein auto und ich zögerte weil ich dachte das dass mit dem platz nicht reicht. Dan schriehl der Prüfer mich an “JETZT FAHREN SIE ENDLICH!„ in einem sehr patzigen ton und ich hab weiter gewartet weil das auto halt langefahren ist.

Ich fuhr weiter und wir haben uns diesesmal in einer zugeparkten 30er zone wiedergefunden.

Als erstes war ein übergroßes fahrzeug, vielleicht Straßenreinigung dort abgestellt.

Das auto hat dort knapp neben durch gepasst und ich fuhr langsam dadurch.

Dann kam eine kreuzung, ich guckte rechts vor links. Von rechts kam keiner fahre weiter, alles gut.

Dann nochmal rechts vor links, von rechts kommt ein auto, lasse das auto passieren, kein auto, ich prüfe nochmal, alles gut fahre weiter.

Dann sagt der Prüfer das ich jetzt rechts ranfahren soll. Ich dachte mir: „Einparken kein problem“. Dann fuhr ich rechts ran und der prüfer meinte das das jetzt die prüfung war, anscheinend bin ich ihm zu langsam gefahren.

Ich habe mich meinen Sichtverhältnissen angepasst und niemanden behindert, ich habe einfach keine lust mehr. Es ist so ein blödes Gefühl.

Jetzt die Frage, darf der prüfer mich deswegen Durchfallen lassen?

Update: Habe es einfach so hingenommen, es war fahren ohne triftigen grund.

Habe meine 2. Prüfung mit Links bestanden.😃

Auto, Prüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr

Fehler beim Autofahren?

Hallo,

Ich habe seit ein bisschen mehr als 2 Jahren meinen Führerschein, den ich auch direkt beim ersten Mal bestanden hatte.

Allerdings fahren ich nicht regelmäßig sondern in der Regel nur mal ab und zu um meinen Bruder zur Schule zu bringen oder zu meinen Großeltern etc. Und außer den bekannten Strecken sitzt auch immer mein Papa neben mir. Anfangs hat mich das genervt weil er mir quasi das "denken" abgenommen hat (z.B. bei ner grünen Ampel zu sagen "Jetzt kannst du los") und ich quasi fast nie allein fahren durfte sondern nur zum "üben" auch nach 2 Jahren noch.

Mittlerweile darf ich auch kurze, mir bekannte Strecken allein fahren. Aber ich mache immer noch ab und zu kleinere Fehler (z.B. 60 innerorts fahren oder Motor abwürgen). So schlimm fand ich das zunächst nicht weil ich ja immer daraus lerne und danach extra darauf achte die Fehler nicht mehr zu machen.

Heute bin ich wieder eine Strecke allein fahren und musste dabei auf die Bundesstraße. Weil viel Verkehr war musst ich kurz warten. Als ich dachte dass eine kleine Lücke da war hab ich rübergezogen und dann beschleunigt. Allerdings habe ich die Lücke falsch eingeschätzt und mein Hintermann hat gehupt und musste quasi schon fast eine Vollbremsung machen um mir nicht hinten drauf zu fahren. Danach haben meine Beine erst mal bis zum Ende der Fahrt gezittert und mein Herz hat sich bis jetzt immer noch nicht beruhigt.

Eigebtlich habe ich mich bis jetzt im Straßenverkehr meistens sicher gefühlt. Aber so ein Fehler sollte nach 2 Jahren (halbwegs Routine) nicht mehr passieren. Eigentlich bin ich ja kein Fahranfänger mehr. Jetzt frage ich mich ob ich nicht vielleicht nur noch mit meinen Eltern zusammen fahren soll, weil ich alleine solche Fehler mache. Ab wann sollte man im Straßenverkehr routiniert genug sein um solche Situationen richtig einschätzen zu können?

fahren, Autofahren, fahranfaenger, Fahrschule, Straßenverkehr

3. mal durch die praktische Fahrprüfung gefallen, was soll ich tun?

Ich bin gestern zum dritten Mal durchgefallen und ich bin so langsam echt verzweifelt. Ich bin noch nie durch irgendeine Prüfung durchgefallen und auch sonst in den vergangenen Fahrstunden, wenn ich so Prüfungssimulationen hatte, hat mein Fahrlehrer am Ende immer gesagt, dass ich bestanden hätte, wenn es eine richtige Prüfung wäre. In den Prüfungen waren das alles immer so dumme Fehler, die ich vermeiden könnte, aber mittendrin passiert irgendwas mit mir aus Nervosität oder so, obwohl ich eigentlich keine Prüfungsangst habe. Jedenfalls lief meine erste Prüfung 35 min und der Prüfer war eigentlich nett. Der Prüfer hat mich irgendwo reinfahren lassen, wo es etwas ruhiger war und ich sollte hinter einen Anhänger parken. Ich hab also versucht so zu parken, wie mein Fahrlehrer es mir beigebracht hat und es klappte beim ersten Mal nicht, dann sagte der Prüfer ich soll nochmal raus aus der Lücke und es noch mal versuchen dann dachte ich es hätte geklappt, aber ich war auf dem Bordstein. „Schalten Sie bitte alles aus. Sie sind durchgefallen“. Ich hatte einfach einen Blackout, weil ich am selben Tag noch eine PL in Mathe hatte und gefühlt die ganze Nacht wach war. Die zweite Prüfung ging etwa 12 min. Die Prüferin und mein Fahrlehrer kannten sich gut und unterhielten sich die ganze Zeit, was mich null gestört hat und mir sogar die Nervosität genommen hat. Ich sollte geradeaus fahren und dann die nächste Kreuzung nach links. Vor mir war ein Bus, der and der Bushaltestelle hielt, die kurz vor der Kreuzung war. Ich habe den Bus dann mit mäßiger Geschwindigkeit überholt, weil die Ampel sowieso rot war. Kurz bevor ich den Bus zu Ende überholt hatte blinkte der nach links und ich hielt nicht an, weil der einfach zu spät blinkte. Daraufhin sagte die Prüferin, dass ich doch in der rechten Spur bleiben soll und abbiegen soll. Dann hieß es „Fahren Sie hier rechts ran und schalten Sie mal alle aus“. Die dritte Prüfung (gestern) ging nur 7 min, da ich als Geradeausfahrerin an der Kreuzung aus der rechten Spur in die linke Spur gekommen bin. Der Prüfer lies mich noch 10 min weiterfahren und sagte die Prüfung war dann schon vorbei, als ich an der Kreuzung einen rücksichtslosen Fahrstreifen Wechsel durchführte. Der Prüfer lies meinen Fahrlehrer danach noch mal zur besagten Stelle fahren und zeigte mir meinen Fehler. Zurück am TÜV angekommen hab ich ihn gefragt, ob ich zur Motivation meinen Führerschein sehen darf und er zeigte ihn mir. Das hat mich noch dazu aufgemuntert es noch mal zu versuchen.

Ich kann mit niemandem darüber reden, weil nur meine Eltern es wissen. Sie wissen allerdings nur von der ersten Prüfung Bescheid.

Ich bin langsam echt verzweifelt. Hilfe!😫 

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie überprüfe ich beim parallel parken meinen 45° Winkel?

Hallo, ich hatte heute meine letzte Fahrstunde vor der Prüfung und habe jetzt doch noch eine Frage im Kopf bezüglich des Parkens.

Am besten beschreibe ich einfach mal den ganzen Vorgang, wie ich jetzt einparken würde.

Ich fahre zunächst langsam an das Auto ran (rechts blinken), so dass meine B Säule (auch die Schulter) auf der selben Höhe mit dem Heck des anderen Autos beziehungsweise den Rückstrahlern ist.

Dann schlag ich das Lenkrad ein Mal nach rechts ein und beobachte alles während ich rückwärts fahre.

Jetzt kommt es zu dem Punkt, der mir etwas unschlüssig ist. Normalerweise würde ich jetzt in meinem linken Seitenspiegel überprüfen, ob der erste Türgriff, also der vordere auf der selben Höhe mit dem Bordstein ist. Jedoch weiß ich nicht, ob das richtig ist. Ich hab meinen Fahrlehrer auch schon gefragt, welchen Türgriff er denn jetzt letztendlich meint und überhaupt, auf welcher Seite aber irgendwie war die Antwort nicht die, die ich mir erhofft habe und sie ist bei all der Aufregung in Vergessenheit geraten.

Heute musste ich bei zwei von fünf versuchen noch mal Korrekturzüge machen, die ich in der Prüfung wirklich meiden will..

Am liebsten würde ich auch gern bei der Strategie mit den Türgriffen bleiben. (Nur richtig) Damit ich nicht in der Prüfung das erste Mal eine ganz andere Variante versuche.

Vielen Dank

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule