Fahrlehrer – die besten Beiträge

Zuviele Fahrstunden, keine Fortschritte – Ist das normal?

Hallo, ich mache gerade meinen Automatik-Führerschein und habe bereits 7 Doppelstunden (90 Min.) gefahren, also 14 Fahrstunden. Ich fahre sicher, mein Fahrlehrer greift nie ein und sagt, ich darf selbstbewusst sein. Trotzdem fahren wir immer nur die gleichen Strecken, haben keine einzige Sonderfahrt gemacht, nicht geparkt und nichts wirklich Neues gelernt. Und Automatik fahren ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.

Einmal ließ er mich viermal um den Block fahren, nur weil ich ein verstecktes Schild nicht sofort gesehen habe. Ansonsten achte ich natürlich auf die ganzen Kleinigkeiten. Außerdem bekomme ich maximal eine Fahrstunde pro Woche, was den Prozess extrem verlangsamt. Sein Verhalten finde ich auch fragwürdig – er wird oft ausfällig gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (nicht mir, aber trotzdem unprofessionell). Meistens ist er die ganze Fahrt über am Handy.

Ich habe das Gefühl, dass er mich hinhalten will, damit ich mehr Stunden nehme. Gleichzeitig macht er deutlich, dass Schüler, die schneller vorankommen wollen, eben wechseln sollen – was natürlich zusätzliche Kosten bedeutet.

Meine Fragen:

1. Ist es normal, nach so vielen Stunden noch keine Sonderfahrten gemacht zu haben und immer die gleichen Strecken zu fahren?

2. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Fahrschule gemacht?

3. Würde sich ein Wechsel in meinem Fall lohnen, oder wäre das am Ende teurer?

Danke für eure Meinungen!

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Führerschein Prüfung durchgefallen - Tipps für eine weitere Prüfung?

Praktische Fahrprüfung. 50 Fahrstunden habe ich hinter mir.

War mir sicher, daß ich sie bestehe. Wollte auch nicht in die Prüfung, bis ich mich selbst sicher auf der Straße fühle.

Bin heute beim 1. Versuch nach 15 min durchgefallen 😫 - bin in die Fußgängerzone gefahren. Bis dahin war alles perfekt - Kreisverkehr, Fußgänger beobachtet, durchgelassen, an der Kreuzung weiter als Linksabbieger alles richtig gemacht....und dann.. kam die Straße, welche ich noch nie gesehen habe... Und ab dem Moment kompletter Blackout - was tue ich jetzt? Der Prüfer sagt nichts - also ich fahre geradeaus... Und das Gefühl - ich war hier noch nie !!!

Und innere Panik.

Die Sonne hat mich geblendet und hab die Sackgasse Zeichen somit übersehen. Und am Ende der Sackgasse gab es eine Fußgängerzone. Kurz stehen geblieben. Blaues Zeichen gesehen, stehen geblieben und dann weiter gefahren. Hab irgendwie nicht kopiert, dass ich dort auch umkehren kann. Kompletter Blackout. Und langsam reingefahren. Ende.

Der Prüfer meinte es ist nicht so schlimm wenn ich in die Sackgasse rein fahre. Aber ich sollte rechtzeitig erkennen, dass ich in die Fußgängerzone nicht darf.

Wie kann ich jetzt an mir glauben, dass ich es beim nächsten Mal schaffen kann? Ich bin so so enttäuscht!!! Jede einzelne Straße durchfahren? Wir wohnen auf dem Land, also sehr ländlich. Hier gibt's eine Kreisstadt und ansonsten alles was drumherum ist Land, kleine Dörfer. Ich kann die doch nicht alle durchfahren und auswendig kennen? Da kann es immer noch passieren, dass der Prüfer doch eine weitere Strecke aussucht.

Habe jetzt 2 Wochen gesetzliche Sperre. Und dann findet die Fahrschule hoffentlich einen neuen Termin für mich. Ich nehme weiterhin Fahrstunden, bin aber wirklich sehr sehr sehr überfordert.... War jetzt täglich bei den Fahrstunden und der Fachlehrer meint ich bin auch technisch sehr gut.

Habt ihr Tipps für mich ?

Danke...

Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer