Fachwirt – die besten Beiträge

Studium wertlos?

Hey Leute,

kurz zu meiner aktuellen Situation: ich befinde mich aktuell im 3. Semester meines BWL Studiums und überlege nebenbei eine Ausbildung im kommenden Jahr zu beginnen (Kaufmann für Büromanagement/Bankkaufmann sowas in die Richtung..) allerdings bin ich bisschen skeptisch.. bin echt zufrieden mit meinem Studium meine Erwartungen etc. wurden alle erfüllt und da ich mich sowieso schon seit Jahren für den wirtschaftlichen Sektor entschieden hatte, kann ich nichts aussetzen. 

Allerdings fehlt mir eher der Bezug zur Praxis (unabhängig von Praxissemester).. daher jetzt zu einer allgemeinen Frage und ob vllt jemand sogar selber ähnliche Erfahrung gemacht hat: 

wenn ich eine Ausbildung beginne und zusätzlich im Rahmen dieser mein Bachelorstudium beende (nach der Ausbildung hat man ja die Möglichkeit sich weiterzubilden also beim Bankkaufmann/Kaufmann für Büromanagement) denkt/wisst ihr ob ich da mein Studium eventuell miteinbringen kann? 

So dass ich beispielsweise nach der Ausbildung als Kaufmann für Büromanagment und mit den notwendigen Studienschwerpunkten schon mich vor der Ausbildung „weitergebildet“ habe und mein Studium anerkannt wird? Wenn ich mit abgeschlossenem BWL Studium mit Schwerpunkt Finanzen bei der Sparkasse als Bankkaufmann eine Ausbildung beginne und danach dort weiterarbeite, bin ich ja dann schon mehr oder weniger "weitergebildet" oder etwa nicht? Also hab dann schon mein Fachwirt? Ich weiß ist ne komplexe Situation aber würde mich dennoch sehr über Eure Erfahrungen und hilfreiche Antworten freuen!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Ausbildung, Bachelor, Bankkaufmann, BWL, Fachwirt, Ausbildung und Studium, Kaufmann für Büromanagement, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Handelsfachwirt auf Vollzeit/Teilzeit - Kosten?

Hallo an alle,

habe mal eine Frage/Problem und zwar....

Ich würde gerne meinen Handelsfachwirt absolvieren, jedoch kommt mir da ein wenig die Arbeitszeit in die Quere. Natürlich habe ich mich bereits informiert, den Handelsfachwirt kann man in Vollzeit und in Teilzeit machen. Die Uhrzeiten der Unterrichtsstunden sind auch überall gleich:

Vollzeit: 08:00 Uhr - 16 Uhr

Teilzeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr 2x in der Woche (+Samstags)

So, da ich derzeit in einem Großhandel arbeite, der hauptsächlich mit amerikanischen Kunden zu tun hat. Sind meine Arbeitszeiten etwas später. 13:00 Uhr - 21:30 Uhr.

Habe in dem Betrieb meine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert und bin jetzt seit 2 Jahren ausgelernt.

Am liebsten wäre es mir wenn ich den Handelsfachwirt auf Vollzeit machen und dann quasi ein halbes Jahr im Betrieb aussetzen, aber das kann ich mir leider nicht leisten, da es ja glaube auch kein Bafög in Bayern für Fachwirte gibt, und den Handelsfachwirt auf Teilzeit zu machen is leider auch nicht möglich, selbst wenn ich meine Arbeitsstunden irgendwie auf 30/25 Stunden reduzieren würde.

Was mir noch eingefallen wäre ist, den Betrieb für ein halbes Jahr zu wechseln is aber auch ein wenig komisch....

Habt ihr eine Idee was ich da machen könnte ?

Freue mich für jede hilfreiche Antwort!

LG

Arbeit, Studium, Ausbildung, Fachwirt, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachwirt