Fachoberschule – die besten Beiträge

Kann ich meine Schule für falsche Beratung verklagen?

Hey. Als ich vom Gymnasium in Sachsen-Anhalt ein Abgangszeugnis von der 11. Klasse bekommen habe, wurde mir empfohlen ins Fachgymnasium zu gehen. Das würde 3 Jahre dauern, weil ich die 10. Klasse wiederholen müsste.

Ich war dann für 2 Wochen im Fachgymnasium in Sachsen-Anhalt und die haben dann festgestellt, dass das nicht geht, weil ich die Qualifikationsphase überschreiten würde. ( 10. & 11. + 10.,11. &12. = 5 Jahre)

Dann haben die mir gesagt, dass ich eine Fachoberschule (Sachsen-Anhalt) suchen sollte und die haben mir dabei geholfen und bin dorthin zur Fachoberschule für 2 Jahre gegangen und habe es mit 2,1 abgeschlossen. Habe also die Fachhochschulreife bekommen.

Ich wurde also schon im Gymnasium falsch beraten und im Fachgymnasium haben sie die falsche Entscheidung getroffen.

Nicht nur das. Jetzt stelle in einer Webseite fest, dass man nach der 11. Klasse im Gymnasium schon den schulischen Teil der Fachhochschulreife kriegt. Also hätte ich nur 1 Jahr in der Fachoberschule bleiben müssen oder?

Das heißt ich könnte das Gymnasium, das Fach-Gymnasium & die Fachoberschule für falsche Entscheidungen und Beratungen auf Schadensersatz verklagen, weil das mein Berufseinstieg verschoben hat und ich dadurch weniger Geld habe & auch quasi weniger Rente in der Zukunft habe.

Oder? Das ist ja schließlich eine Unverschämtheit und zeigt von der Inkompetenz der Schulen! Woher soll ich den wissen wie das komplette Schulsystem in Deutschland funktioniert. Gymnasium, Real- & Hauptschule ist klar aber was die Fachhochschulreife angeht, weiß kaum einer und man wird dafür auch nicht richtig beraten.

Diese Erkenntnis ist niederschmetternd...

Ich bedanke mich schon Mal für eure Antworten.

Schule, Bildung, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Rechtslage, Schulabschluss

Fach/-Abi ohne Praktikum?

Hallo. Ich schreibe jetzt ohne auf meine Grammatik und satzzeichen zu achten ich hoffe das macht euch nichts aus.

Erstmal ich besuche zurzeit eine Fachoberschule (FOS) um mein Fachabitur zu machen. Leider ist es aber auf einer Fos so, dass man auf Probezeit ist bis zum Halbjahr und wenn man unterpunktet ist und dies nicht schafft auszugleichen wird man rausgeschmissen und steht ohne nichts da 6 Monate lang um dann im September das Jahr wiederholen zu können.

Auf einer FOS macht man in der 11ten Klasse aber auch Praktikum und das ganze 5-6 Monate lang (ein halbes Jahr).

So wie es aussieht muss ich leider wiederholen da ich in 2 fächern wahrscheinlich auch 3 unterpunktet bin. Es wäre für mich überhaupt kein Problem müsste ich wiederholen, wenn das praktikum nicht im spiel wäre. Ich kann das nicht noch einmal schaffen und ich hab grad mal ein Monat Praktikum gehabt!!

Und meine frage nun wäre, ob es eine Möglichkeit gibt das Abitur zu machen ohne ein Praktikum abzusolvieren. Ich bin am ende mit meiner kraft und weiss nicht mehr weiter. Die 11 klasse werde ich ganz sicherlich nicht neu machen wenn das praktikum dabei ist. Ausbildung kommt dabei auch nicht in frage deswegen bitte nicht vorschlagen! und auf ein gymnasium zu gehen auch nicht! Bitte gute alternativen vorschlagen, ich weiß nämlich nicht wie es mit mir weiter gehen soll. Ich brauch mein Abi unbedingt, denn fürs arbeiten bin ich noch nicht bereit, aufkeinen fall.

Schule, Menschen, Bildung, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Freiheit, Hilflosigkeit, Schulwechsel, Freiheitsberaubung, schule abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule