Fachabitur – die besten Beiträge

Warum setzen sich meine Mitschüler so hohe Ziele?

Bitte erst durchlesen: Ich bin in der zehnten Klasse (Gesamtschule) und all meine Mitschüler und ich sind dabei ein Beruf für ihr Leben auszusuchen.

Dabei bemerkte ich, dass sie sich sehr große Ziele setzen, nun hört sich gut an, aber was ich durch die Jahre hin auch verfolgen und miterleben durfte, waren während massenhaften Arbeiten und Prüfungen sich durchzumogeln und abzuschreiben, beispielsweise schwierige Fragen im Unterricht schnell zu googeln für gute Mitarbeit, Taschenrechner schon am Anfang unterm Tisch während der Prüfung in Mathe-Hauptschulabschluss (Prüfungsteil ohne Taschenrechner) zu nutzen.

Allein durch mein fester Gedanke, wenn man abschreibt und sich durchmogelt, wird man nichts im Leben erreichen, habe ich fast die ganze Klasse als Feind. Dazu habe ich oft den Lehrern gesagt, sie sollten während einer Arbeit 'mehr beobachten'.

Bitte versteht mich nicht falsch, es soll auch gar nicht narzisstisch klingen, aber ich zitiere hier mal einige Sätze:

  • ,,Ich bin sehr gut in Mathe"
  • ,,Was laberst du für eine Sch**ße, ich habe noch nie abgeschrieben, nur einmal!"

Sie sprechen von hohen Tönen von sich und sagen sie wollen später Architekt, Ingenieur werden. Ich selbst habe die gleichen Noten wie ihre ohne abgeschrieben zu haben, aber blicke eher ganz unsicher in die Zukunft, da ich der Meinung bin, nicht genügend Talent zu haben. Deshalb verwirrt mich deren Überzeugung sehr. Haben meine Mitschüler die falsche Einstellung oder ich?

Leben, Arbeit, Beruf, Wissen, Schule, Mathematik, Menschen, Ausbildung, Gesetz, Wissenschaft, Psychologie, Abitur, Ehrlichkeit, Fachabitur, Gerechtigkeit, Ausbildung und Studium

Ausbildung finden oder Abitur machen?

Hey!

Ich bin 19 jahre jung und ich bin frisch aus dem Ausland gekommen. Ich meine damit nämlich ich wohne seit anfang 2020 in Deutschland.

Für mich ist es wichtig, mich persönlich zu entwickeln und daher lese ich auch bücher und lerne auch neue Fremdsprachen. Deshalb finde ich es gut, eine Abitur zu machen, aber ich habe auch bisschen Angst, unerfolgreich in der Schule zu werden.(wegen meinem deutschkenntnis, denn wie oben geschrieben, bin seit kurzem in DE, schreiben kann ich gut wie ihr auch seht, aber sprechen, naja.)

Mich interessieren die Berufe mit IT, z.B. Fachinformatiker u. Kaufmännische Berufe sowie Bankkaufmann.

Ich bewerbe mich seit Anfang des Jahres doch bisher bekam ich nur Absagen.

Ich habe im Ausland bis 12. Klasse studiert und hatte in der Schule 1,6 durchschnittsnote. Habe meine Schulzeugnisse hier in Deutschland anerkannt gemacht und deshalb weiß ich was meine durchschnittsnote ist.(habe Realschulabschluss, also mittlere Reife)

Ich möchte auch Abi machen, aber ich habe Ängste wegen meinem Deutschkenntnis, ich weiß nicht ob ich jetzt in der Schule klar kommen werde.

Ich weiß das auch nicht, ob die Fächer hier in Schulen überhaupt gleich wie in meinem Land sind.

Ich wäre sehr glücklich wenn ihr mir eure Ideen geben würdet. Ich danke euch allen ganz herlich im voraus. :) Bleibt Gesund! 😊

Abitur 64%
Ausbildung 36%
Studium, Ausbildung, Abitur, Deutschkenntnisse, Fachabitur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur