Ex-Freundin – die besten Beiträge

Warum macht meine Ex das?

Ich(37), sie (41) haben uns um August 23 gesucht und gefunden. Es lief sehr gut und wir haben eine wunderschöne Zeit gehabt.

Im März/April 24 bin ich leider in in eine depressive Phase gefallen und habe mich stark zurückgezogen. Mitte April war dann der Moment, dass meine Freundin mit mir Schluss machte. Ich versuchte alles, um sie zurück zu gewinnen, allerdings war sie nur noch kalt zu mir.

Als ich dann irgendwann von ihr abgelassen habe, kam sie im Juli mit neuem Schwung wieder auf mich zu und versuchte echt alles, um mich wieder zu bekommen. Ich war auch bereit und wir wollten es langsam angehen, aber so schnell wie es begann, zog sie sich wieder zurück. Im August machte sie erneut Schluss. Ich habe den Sptember genutzt um wieder zu mir zu kommen und habe eine Kontaktsperre eingelegt.

Nun, in letzter Zeit macht sie sich wieder bemerktbar, teilweise mit Whatsapp Statusmeldungen wie "Stark ist der, der lacht, obwohl das Herz weint". Diese Statusmeldungen kann auch nur ich sehen,Keine Familie, keine Freunde. Ich reagiere dann auch darauf und sage ihr, dass ich für ein Gespräch bereit bin. Sobald ich das dann schreibe, ghostet sie mich regelmäßig. Dann ist für 3-4 Tage Funkstille und es geht von vorn los.

Um diesen seltsamen Kreislauf zu beenden, habe ich dann irgendwann nicht mehr auf diese Meldungen reagiert. Darauf folgten seltsame "Eifersuchts" Meldungen. z.B: Sie fängt im Januar eine neue Arbeit an, draufhin stellte sie ein Bild in ihren Status mit der Überschrift: "Wie bist du an deinen neuen Job gekommen?" dadrunter die Antwort: "Ich musste ganz schön schlucken"... Naja, daraufhin habe ich auch nicht reagiert. Letzten Samstag war ich mit Freunden auf einem Weihnachtsmarkt, 100 Km von unserer Heimat entfernt. Urplötzlich stand sie vor mir und begrüßte mich. Danach war sie wieder weg.

Da ich an diesem Abend zu viel getrunken habe, habe ich ihr geschrieben, dass ich sie noch immer vermisse. Sie war wieder Eiskalt zu mir und ghostet mich seitdem.

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Sie gibt mir ständig Zeichen, dass sie nicht mit mir abgeschlossen hat, aber wenn ich mit ihr reden will, blockt sie ab, was ist das ?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin

Freundin hat sexuelle Probleme?

Also um es kurz zu machen:

Ich habe seit einigen Monaten eine neue Freundin. Sie ist extrem hübsch, hat eine sportliche Figur, und einen tollen Charakter dazu. Man könnte meinen, man hat den Jackpot. Ich bin dazu sogar, Ihr erster Freund mit dem Sie Sex hatte. Also nachdem meine Beziehung davor, so eine Katastrophe war, und ich sehr froh war, endlich über meine Ex drüber hinweg zu sein, kam meine Freundin wie ein Engel in mein Leben.

Nun kommt das Große "Aber",

sie hat sehr oft Schmerzen im Bett. Und wir nehmen uns die Zeit auch für Vorspiele etc, jedoch ist es im besten Fall, dann ohne große Schmerzen für Sie, aber immer noch neutral. Wenn Sie zum Höhepunkt kommen möchte, dann geht es nur über die Klitoris und nicht während einem aktiven Sex-Akt. Sie freut sich, wenn ich mir die Mühe mache, Sie zum Höhepunkt zu bringen, jedoch ist es auf Dauer anstrengend, ständig nach dem Sex, Sie dann noch mit Finger oder Zunge, hochzubringen.

Nun, mein eigentliches Problem ist, dass Sie von alleine nicht auf mich zu kommt, um eine Runde zu machen, geschweige denn mal eine schnelle Nummer. Es kommt höchstens mal vor, dass Sie auf mich zukommt, und danach fragt, aber natürlich auch erwartet, dass Sie ebenfalls zum Höhepunkt kommt, was irgendwo auch normal und verständlich ist.. Jedoch kann ich mich nicht immer so darauf freuen, wenn ich weiß, dass Sie den richtigen Sex-Akt nicht so genießen kann, wie ich es gerne sehen würde.

(wir haben auch schon darüber geredet, und Sie würde sich es auch wünschen, dass es sich bei Ihr besser anfühlen würde, aber bisher sehen wir keine Lösung. Wir dachten es wäre bei Ihr nur so am Anfang, jedoch blieb es immer noch so)

Vielleicht übertreibe ich, und es ist eigentlich nicht so schlimm, jedoch hatte ich leider zuvor eine Freundin (meine Ex), die da ganz anders war:

Sie liebte es Sex zu haben, und kam immer in den nächstmöglichen Momenten auf mich zu, um es zu treiben. Bei ihr waren "schnelle Nummern" normal, und bei Ihr war es nicht nötig, große Vorspiele zu machen. Wir konnten auch gleichzeitig zum Höhepunkt kommen, usw.. Alles in einem, Sie hat es geliebt, und hat mich immer wieder herausgefordert, was ich ebenfalls geliebt habe.

Aber es kann doch nicht sein, dass ich nur wegen Sex, meine Freundin fallen lasse, oder? Ich liebe Sie nämlich besonders, Sie ist etwas sehr großartiges und hat sich mir anvertraut. Was soll ich tun? Übertreibe ich? oder kann man es nachvollziehen? Zudem kommt noch dazu, dass gerade weil es beim Sex nicht so läuft wie ich es kenne, ich dazu dann immer wieder an meine Ex denken muss.

Liebe, Männer, Gefühle, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Vagina, Höhepunkt, schmerzen-beim-sex

Wann ist es okay zu daten nach ende einer 4 jährigen Beziehung?

ich 24 w war 4 jahre mit 23m zusammen und haben auch ein jahr zusammen gewohnt. alles lief super bis ich so ca 2 monaten vor beziehungsende gemerkt habe wie gemein er zu mir wurde. 1 monat danach habe ich auf seinem handy und von seinen Freunden gehört das er mich betrogen hat. Wir waren dann noch ein monat zusammen bis ich es ihm erzählt habe und ER sich von mir getrennt hat. ich bin ausgezogen und habe mein neues Jobangebot angenommen. Bei diesem Job war er immer skeptisch weil man viel mit verschiedenen Männern reden musste, also als er das Erfahren hat, war er natürlich nicht erfreut. So wie das Schicksal es will, habe ich tatsächlich einen neuen Mann kennengelernt und er trägt mich wirklich auf Händen. Wir haben beide direkt eine Connection gespürt und sind 4 Monate zusammen und es könnte nicht besser laufen.

Mein Ex mit dem ich noch ein paar Freunde teile, meint ich wäre ja quasi auch fremd gegangen… Denn spätestens wenn ich diesen Job angenommen hätte, hätte ich ja meinen neuen Freund kennengelernt. Und das ich zu schnell mit jemand anderen zusammengekommen bin nach unserer Trennung.

Wie steht ihr dazu? Wie lange müsste man warten damit man solchen Unterstellungen aus dem Weg gehen hätte können?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Exfreundin toxisch?

Hey Leute,

zurzeit beschäftigt mich eine ganze Menge und es fällt mir schwer, all meine Gedanken in Worte zu fassen. Eine Situation mit meiner Exfreundin belastet mich momentan sehr und ich möchte sie hier mal teilen.

Vor einigen Tagen schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und fragte, wie es mir geht. Das Problem ist, dass sie mir diese Frage schon mehrmals gestellt hat, obwohl wir seit 4,5 Monaten getrennt sind. In all dieser Zeit hat sich eigentlich nichts verändert. Ich habe ihr immer geantwortet, aber es kam nie zu einer wirklichen Klärung. Kein persönliches Gespräch, kein Treffen – einfach immer nur dieses Hin und Her.

Vor einer Woche haben wir uns zufällig auf einem Konzert getroffen, und danach haben wir wieder viel miteinander geschrieben. Doch auch da hatte ich das Gefühl, dass sie mich wieder nur hingehalten hat, ohne wirklich auf meine Wünsche einzugehen.

Als sie mir nun erneut schrieb, wie es mir geht, entschied ich mich, drei Tage nicht zu antworten. Ich wollte ihr Zeit geben, um vielleicht selbst zu reflektieren. Schließlich schrieb ich ihr dann, dass es mir gut geht, fragte aber auch, ob wir uns mal in Wirklichkeit treffen könnten, um über alles zu sprechen.

Ihre Antwort war, dass sie das Gefühl hatte, alles sei in Ordnung, wie es gerade ist, und sie entschuldigte sich dafür, dass sie nicht auf den Wunsch eingegangen war, den Kontakt zu reduzieren. Sie meinte, dass sie das in einer schwierigen Stimmung während ihrer Tage geschrieben hat, was alles nicht ganz klar gewesen sei.

Ich habe mich daraufhin entschieden, den Kontakt wirklich zu beenden und sie auf allen Kanälen zu blockieren. Ich konnte das ganze Hin und Her einfach nicht mehr ertragen.

Daraufhin kamen noch Nachrichten von ihr, in denen sie mir vorwarf, dass ich toxisch und manipulativ sei, weil ich sie blockiert habe. Sie sagte, dass es nicht toxisch sei, jemanden zu vermissen und dass es ein Zeichen von Wachstum sei, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu entschuldigen und das ich immer noch der der selbe Typ wie vor 2,5 Jahren bin und mich nicht verändert habe.

Besonders schmerzhaft war für mich jedoch eine Nachricht, die sie mir schickte, in der sie schrieb:

„Liebe ist selbstlos und ohne Bedingungen, die einzige Person, die du liebst, bist du selbst. Jedes Wort, das du mir schreibst, geht es nur um dich. So funktionieren weder Beziehungen noch Freundschaften.“

Diese Worte haben mich sehr getroffen. Ich verstehe, dass sie eine andere Sicht auf die Situation hat, aber es verletzt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie mir vorwirft, egoistisch zu sein, nur weil ich versuche, für mich selbst zu sorgen und eine klare Grenze zu setzen.

Ich weiß nicht, ob ich jemals eine klare Antwort auf alles finden werde, aber ich merke, dass ich diese ständigen emotionalen Achterbahnfahrten nicht mehr alleine mit mir herumtragen möchte. Ich muss lernen, gesunde Grenzen zu setzen und mich selbst zu schützen, auch wenn es bedeutet, den Kontakt zu reduzieren.

Was soll ich jetzt machen? In den letzten drei bis vier Monaten habe ich kaum Kontakt zu anderen Menschen gehabt, abgesehen von meinem beruflichen Umfeld. Gelegentlich treffe ich mich mit Bekannten, aber es fällt mir immer schwerer, wirklich tiefgehende Gespräche zu führen. Meistens bleiben die Unterhaltungen oberflächlich, und ich merke, dass mir das zunehmend unangenehm ist.

Das Ganze macht mir wirklich Angst, weil ich mich frage, ob ich vielleicht narzisstisch oder ein Egozentriker geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in meiner eigenen Welt verliere und nicht wirklich auf andere Menschen eingehe. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich von anderen isoliere und dadurch Beziehungen oberflächlich bleiben, was mich wiederum noch unsicherer macht.

Ich weiß nicht genau, warum es mir momentan so schwerfällt, mich auf tiefere Gespräche einzulassen. Vielleicht liegt es an meiner aktuellen Lebenssituation oder an anderen Faktoren, die ich noch nicht ganz greifen kann. Aber diese Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte niemandem wehtun oder mich selbst in eine Richtung bewegen, die ich später bereue. Deswegen wollte ich das hier ansprechen und hoffe, dass ich ein bisschen Klarheit finde, auch wenn ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, was da genau passiert.

Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ex-Freundin