Sollen die EU Staaten ihre Wirtschaft auf europäischer Ebene neudenken?
Deutschland würde zum Beispiel gut tun wenn man aus Rotterdam oder Constanta seine Ware in selben Verhältnissen wie in Hamburg exportieren kann. Oder direkt aus Frankreich oder Spanien.
Die nordische und mitteleuropäische EU Länder würden sich freuen von der deutschen Engineering zu profitieren unter einer Wirtschaftsunion. Nicht nur Binnenmarkt mit zollfreien Handel.
Was ich meine ist das europäische Bruttoinlandsprodukt zu entwickeln. Wenn die Wirtschaft boomm, soll nicht nur ein Land in der EU blühen sondern ganz Europa. So wie auch europaweit Steuerrecht und Sozialsystem.
Der erste Schritt habe ich gesehen wurde gemacht und alle Länder im EU Parlament haben zugestimmt 2022.
- PEP - Pan European Pension
- 80% Tarifbindung innerhalb der EU
- 60% des Durchschnittseinkommen als Mindestlohn festsetzen
Also die Länder gegen in die Richtung bisschen.