Hat sich Ursula von der Leyen über den Tisch ziehen lassen, wenn 0 % doch deutlich besser gewesen wären als 15 % Zölle?

Ja 59%
Nein 41%

17 Stimmen

2 Antworten

Ja

Aus meiner Sicht war v.d.. Leyen die falsche Verhandlungsperson..Was China erreicht hat, warum sollte das der EU nicht gelingen ?

Es geht ja nicht nur um die 15% an Zoll auf EU Waren, es geht ja noch weiter.

V.d. Leyen hat Trump erklärt, dass die EU für Milliarden Gas und ÖL aus den USA kaufen wird . Es wurde eine Summe genannt die am Ende die Lieferung von Gas und ÖL in Mengen bedeutet, welche die EU Länder gar nicht brauchen.. Das war der größte Fehler der v.d. Leyen dies anzubieten.

Für Trump ganz klar ein Sieg bei der Verhandlung., was er auch mit einem Lächeln quittierte.

Hier hätte man eine Person gebraucht die hart verhandelt und Trump klar macht, dass es sich bei der EU um einen Markt handelt mit dem an umfangreiche Geschäfte machen kann. Das ginge aber nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen Das hat v.d Leyen versäumt und damit Druck zu machen..

.

Nein

Wahrscheinlich nicht.

Auf 0% hätte sich Trump nicht eingelassen.

Er hatte sogar mit 30 % gedroht.

Trump sitzt leider weltweit am längeren Hebel.

Strittig ist , ob die EU bereits im Vorfeld hätte härter verhandeln sollen.