Ich plane, im Februar als unabhängiger Kandidat in meinem Wahlkreis anzutreten. Mein Hauptversprechen an die Bürger ist die Einführung einer Bürgerdividende:
Der deutsche Staat soll jeden finanziellen Überschuss, insbesondere aus dem Exportüberschuss, quartalsweise an die Bürger ausschütten. Dies soll zeigen, dass der Staat seine Bürger anerkennt und wertschätzt.
In den letzten Jahren haben die DAX-Konzerne enorme Gewinne erzielt, aber die Löhne sind im Vergleich dazu kaum gestiegen. Die Bürgerdividende würde eine faire Teilhabe ermöglichen und die Kaufkraft der Menschen stärken.
Mein geplantes Wahlkampfmotto lautet:
“JA zu [Mein Name] – für die Bürgerdividende!”
Glaubt ihr, dieses Konzept könnte die Wähler überzeugen? Gibt es vielleicht Vorschläge, wie ich es besser präsentieren kann? Ich freue mich auf eure Meinungen und Anregungen!