Wir Menschen sind Omnivore, also Allesfresser. Allerdings ist unser Stoffwechsel ja viel mehr auf pflanzliche Ernährung ausgelegt, da wir das grundsätzlich besser verdauen können.
Rohes Fleisch können wir in den meisten Fällen nicht essen, es sei denn es ist extrem frisch oder weiterverarbeitet worden. Trifft beides nicht zu, kann es bei dem Verzehr von rohem Fleisch zu Infektionen oder anderen Beschwerden kommen. Auch, weil wir unverabeitetes, rohes Fleisch nicht wirklich verdauen können.
Dass es auch ohne geht, ist klar. Aber was ist gesünder? Auf Fleisch zu verzichten oder es bewusst in die Ernährung mit einzubauen? Wenn es geht mit Begründungen oder Quellen. "Fleisch schmeckt einfach geil" oder "Fleischessen ist Mord" sind keine Argumente.