Erziehung – die besten Beiträge

Kind gegenüber Fremde sehr offen?

Hallo ich hätte da mal eine Frage und ein Anliegen

meine Tochter wird im November 3 Jahren alt und ging bis Ende August in die Kinderkrippe und seit dieser Woche in den Kindergarten

sie war immer sehr zurückhaltend gegenüber fremde Menschen, sehr schüchtern und hat sich nicht mal getraut zu trinken ect

sie hat sich aber eher zu Männern hingetraut als zu Frauen

seit ca 3 Wochen ist sie aber sehr offen gegenüber Fremde, sagt immer Hallo und winkt

und wenn andere Kinder zu ihren Vätern hinrennen dann rennt sie mit

letztens hat ein Vater seinen Kindern Gummibärchen gegeben und meine Tochter hat das gesehen und ist auch zu diesem Vater hingegangen und wollte auch Gummibärchen haben

wenn andere Kinder zu ihren Vätern Papa sagen, sagt sie auch zu diesem Mann Papa obwohl sie einen Vater hat

ich kann mir gut vorstellen das sie auch zu anderen Fremden mitgehen würde wenn sie ihr süßes anbieten

ich sag ihr zwar immer das wir uns von Fremden fernhalten sollen und niemals zu ihnen hingehen

sie belächelt das aber nur und kann es nicht ernst nehmen oder verstehen

aber ich verstehe nicht woher plötzlich die Offenheit kommt

ich habe Angst das sie auch in Zukunft offen bleibt und irgendwann mit einem Fremden mitgeht

ich habe sie immer im Auge ich schau keine Sekunde weg aber ich beobachte das ziemlich oft

grad jetzt im Sommer sind wir viel unterwegs z.b. am See oder Freibad, Spielplatz ect

sie zeigt keine Scheu obwohl sie das immer vorher war

könnt ihr mit einen Ratschlag geben ?

Kinder, Angst, Erziehung

Als Außenstehender über Kindererziehung mit Eltern reden?

Hallo, am Stall bei uns reitet ein junges talentiertes Mädchen im Reitschulunterricht. Sie ist 15 - geht aufs Gymnasium und hat 1 und 2 en auf dem Zeugnis… . Mann bekommt am Stall vieles mit, so auch ihre Eltern, die anscheinend sehr streng sind, was Pünktlichkeit und Heimarbeiten betrifft.

Das Mädchen ist freundlich, höflich, hilfsbereit, kritikfähig, … es ist wirklich erstaunlich, was die kleine Dame an sozialen Kompetenz mitbringt. Hier am Stall ist sie sehr ordentlich.

Oft hab ich schon mitbekommen, wie Mutti um die Ecke kam und gemeckert hat, dass sie nach Hause soll. Sie sitzt nicht rum sondern versorgt dabei noch ihr Schulpferd zB trockenreiben - Heunetz - Sattelzeug aufräumen, Reitplatz säubern,…

na und die Mutti erzählt-> das sie hier nicht so ordentlich tun soll, sondern mehr im Haushalt helfen soll. Da ist sie wohl schlampig.

Jetzt wurde ich schon von mehreren angesprochen, dass die Eltern viel zu streng sind und es unmöglich finden, wie die Mutti sie kritisiert. Keiner weiß natürlich was zu Hause ist -> da will man sich ja nicht einmischen. Aber verlangt man da nicht etwas viel von einem Kind ? Ich meine viele in ihrem Alter wissen nicht mal was „ Guten Tag „ bedeutet…

Mir geht der Gedanke einfacher nicht aus dem Kopf ( bin selber Mutti / meiner ist aber erst 5 ) , ob man mal was erwähnt oder lieber nicht. Das mehrere Personen am Stall, das nicht gut finden und erwähnen scheint ja dann nicht nur mein Empfinden zu sein. Was macht man nun in der Situation?? Ansprechen, Totschweigen, Abwarten, … ?

Natürlich wäre das Kind nicht so toll, wenn die Erziehung der Eltern, nicht gut ist. Also wäre es ja keine Kritik an die Eltern

Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung