Erziehung – die besten Beiträge

Eifersüchtig auf meinen Bruder - Krise

Mein Bruder (31) war immer sehr anders als ich (30), er war immer sehr abhängig von meinen Eltern, während ich schon früh selbstständig sein musste. Vor mehreren Jahren haben mein Bruder und seine Frau das Haus, welches meine Mutter geerbt hat, geschenkt bekommen, weil sie schwanger war. Ich habe dafür 200.000 € als Ausgleich erhalten. So viel soll das Haus (ohne Garten) laut meinen Eltern wert gewesen sein. Ich war damals Student, fand das nicht fair, wollte jedoch wegen so etwas keinen Familienstreit beginnen.

Nun habe ich selbst eine Frau und ein Kind (3). Wir können uns trotz gut bezahltem Job in unserer Gegend kein Eigentum leisten und leben daher in einer Mietwohnung ohne Garten. Mein Bruder konnte das Haus renovieren, es ist nun wahrscheinlich mehr als eine Million € Wert. 130 qm Haus, 250 qm Garten, alles nur durch meine Eltern und ich, mit den selben Eltern, habe nur eine Mietwohnung. Meine Frau wünscht sich so sehr einen Garten. Doch was mich am meisten verletzt hat, war meine Tochter, die nach dem Spielen bei meinem Bruder gefragt hat, wieso ihre Cousins einen so tollen Garten mit Rutsche und Sandkasten haben, und sie nicht. Sie würde lieber bei ihnen wohnen.

Ich habe dieses Thema bei Eltern und Bruder angesprochen. Die Eltern meinten, dass sie immer fair sind und dass der monetäre Wert ja gleich viel Wert ist, wie das Haus an sich. Nur habe ich nirgends in unserer Gegend ein Haus oder eine Wohnung für 200'000 € gefunden, sogar ein Stück Land in der Größe seines Gartens kostet über 300k. Ich fühle mich einfach unfair behandelt. Wie seht ihr das?

P.s. Ich spreche hier rein aus der emotional/familiären Sicht - nichts rechtliches oder sachliches

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Eifersucht bei Kindern und Babys. Ist dieser Ausmaß normal?

Die Tochter meines Schwagers ist seitdem unser kleine auf der Welt ist seit 9 Monaten total eifersüchtig, manchmal so schlimm, dass sie jeden von meiner Tochter wegzieht. Sie hat drei ältere Brüder, da hätte ich nicht gedacht, das es so schlimm wird mit der Eifersucht.

sobald die Geschwister mit meiner Tochter spielen springt sie auf die Geschwister und versucht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, manchmal geht es soweit dass ich meine Tochter selbst wegnehmen muss, da sie schon fast auf meine Kleine fallen. Die Tochter nimmt meiner kleinen auch ständig die Spielsachen aus der Hand. Die Eltern sagen aber nichts dazu. Ich finde es ist auch nicht meine Aufgaben, der kleinen beizubringen, dass sie die Spielsachen gerne teilen können oder sie bisschen mehr aufpassen muss wenn ein Baby in der Nähe ist. Sie schreit auch manchmal extra neben meiner kleinen oder habe auch manchmal das Gefühl, dass man versucht sie bisschen zu verletzen.

Ich weiß, dass es ein Kind ist und etwas Zeit braucht um sich an sowas zu gewöhnen, aber die Eltern unternehmen oder sagen ihr auch nichts! Ich denke eher dass die es sogar „süß“ finden. Es werden sogar Geschenke, die für meine kleine gedacht waren, von ihr mitgenommen. Ich habe schon oft was dazu gesagt, aber mittlerweile vermeide ich es schon irgendwie irgendwohin zu gehen, wo die auch sind, obwohl ich will dass meine kleine auch mit anderen Kindern spielt.

wie seht ihr das ganze? Habt ihr Erfahrung mit sowas?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie meiner Mutter das erklären?

Also ich habe schon tausend mal so ähnliche Fragen und geendete Fragen zum Ballett gestellt. Doch ein Problem habe ich immer noch und zwar:

Ich habe schon vor Monaten meiner Mutter erzählt dass ich Ballett anfangen möchte, sie fand das ganz toll und hatte nichts dagegen. Doch als so weit wahr sagte sie dass es wahrscheinlich nichts wird weil ich nächstes Jahr mit dem Zug zur Schule hin zurück muss und es zeitlich wahrscheinlich nicht schaffe, gerade Prüfungen schreibe und weil da nur Mädchen sind und kein Junge bei dem ich chillen kann. Sie weiß dass ich absolut nicht schwul bin und sie hat generell nichts gegen Jungs im Ballett aber sie denkt halt dass, aufgrund dessen dass da nur Mädchen sind, ich nicht so wirklich da so hingehöre weil ich eher schüchtern bin. Dann habe ich mich unwohl gefühlt und dachte ne ich werde gemobbt und das währe nicht männlich. Jetzt kommt das eigentliche Probleme als ich sie immer wieder drauf ansprach und fragte sagte sie dass ich es wahrscheinlich nur kurz machen würde und es mir dann nicht gefällt und sie wurde immer genervte umso öfters ich sie drauf ansprach. Nach der Schule eines Tages habe ich ihr gesagt dass ich jetzt gar nicht mehr hin will, nie wieder. Sie sagte, wieso? Ich sagte dass es kein richtiger Mann machen würde (ich weiß es ist ein großer Vorurteil aber es sind wirklich viele in der Sportart schwul). Dann habe ich ein Gefallen wieder dran gefunden und sagte mir ok ich warte 1 Monat und gucke wie du Lust ist und wenn ich den ganzen Monat unbedingt hin will dann frage ich sie, weil dann weiß ich ja ob ich es wirklich will und es hat sich heraus gestellt dass ich es wirklich will.

Wie soll ich jetzt meiner Mutter erklären dass ich doch Ballett anfangen möchte nachdem ich sie so damit genervt habe. Und ich habe ihr gesagt dass ich es gar nicht mehr will. Was soll ich tun?

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Ballett, Ballettschule, Psyche, Streit, ballett unterricht, ballettinternat, Ballettschläppchen, Ballett-Unterricht, genervt-sein, unentschlossen

Würdet ihr das in die Eltern Gruppe tragen, oder sollt mans besser lassen?

Hallo,

Ich hatte heute Eltern Dienst in der Kindergruppe,

Es gibt eine kleine Jungs gruppe die in ein paar Monaten in die Schule gehen. Es fällt mir manchmal teilweise wirklich schwer, mit ihnen zu sprechen, weil sie entweder nicht zuhören, oder mich nicht ernst nehmen.

Heute gab es eine Situation die mich furchtbar aufgeregt hat, weil wir (mein Kind und ich) in der früh gekommen sind, und das aller erste, mein Kind betritt den Raum, er wird sofort gehänselt und geärgert.

Er sagte mehrmals das sie aufhören sollen, und sie haben ihn ausgelacht und weiter geärgert. Er ist dann zu mir, und hat mich gebeten das ich mit ihnen sprechen soll.

Mich hats wirklich sehr sauer gemacht, weil überhaupt kein Verständnis dafür is, das man das nicht macht, dass das wehtut und einfach gemein ist.

Ich finds einfach überhaupt nicht in Ordnung für die kleineren, die in der früh kommen oder allgemein. Es gibt auch 2 weitere Kinder die ein Problem damit hatten, in die Kindergruppe zu kommen.

Letztens hat die "Jungs gruppe" eine kleinwüchsige Frau Laut ausgelacht, und es gibt einfach unendlich viele Aktionen...

Ich weiß aber garnicht, ob ichs überhaupt in die Eltern Gruppe tragen soll, weil ich das gefühl hab das es sinnlos ist... Weil nicht mal die Pädagogen helfen können, und wenn die Eltern mit den Kindern sprechen, es sich auch nicht bessert.

Daher sie ja in paar Monaten eh weg gehen?

Fass aufmachen, oder es lassen? Ich hab echt keine Lust mehr auf die Eltern Dienste... Und hab noch soo viele, bis sie gehen...

Kinder, Mobbing, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Jungs, Kindergarten, Kindergruppe, Padägogik

Wie soll ich mit diesem Wunsch umgehen?

Hallo,

Ich bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes. (Der Vater hat mich verlassen und will keinen Kontakt, zahlt aber Unterhalt).

Mein Sohn (8 Jahre) war schon immer eher "mädchenhaft". Er hat im Kindergarten Rosa geliebt und wollte unbedingt ein Kleid tragen.

Mit der beginnenden Schule hat das dann etwas nachgelassen, allerdings hat er dann angefangen zu Reiten. Mir ist es egal was mein Sohn für Hobbies hat, Hauptsache er ist glücklich. Er hat allerdings defakto nur Freundinnen.

Seine beste Freundin ist zwei Jahre älter als er und er himmelt sie regelrecht an. Jetzt haben die besagte Freundin und ihre Mutter meinen Sohn und mich in drei Wochen (dann sind hier Sommerferien) zu einem mehrtägigen Ausflug in die Therme Erding eingeladen.

Jetzt hat mein Sohn mir mehr oder weniger aus heiterem Himmel gesagt, dass er dort ein Mädchen sein will und keine "doofe Badehose", sondern wie seine Freundin einen Bikini tragen möchte. (Er hat lockiges Haar, von daher würde er im Bikini wohl problemlos als Mädchen durchgehen). Außerdem möchte er, dass ich/wir ihn wenigstens wieder mit in die Damendusche nehmen, weil er alleine Angst hat. Eigentlich geht er wenn wir im Schwimmbad sind seit er zur Schule geht alleine.

Ich bin mir jetzt unsicher wie ich damit umgehen soll? Denn ich denke, er eifert hier hauptsächlich seiner Freundin nach. Es könnte aber auch "mehr" dahinterstecken. Wie seht ihr das und soll ich da "mitspielen"? Seine Freundin weiß von dem Wunsch und findet das wohl gut. (Hat mir ihre Mutter am Telefon bestätigt. Sie sagt, dass ich das entscheiden muss, sie würde das dann mittragen)

Und bevor jetzt kommt, dass mein Sohn einen Vater braucht, er hat männliche Vorbilder, vor allem mein Bruder also sein Onkel, der schon lange "Vaterersatz" für meinen Sohn ist.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bikini, Familienprobleme, Freundin, Psyche, Therme Erding

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung