Erzieher – die besten Beiträge

Kind abholen, weil es langsam müde wird?

Hallo,

Mein Kind (4 Jahre alt) geht in eine Private kindergruppe, die Eltern verwaltet ist.

Die Pädagogen hat mir heute gegen 11 Uhr geschrieben, das mein Kind langsam müde wird und ich ihn bitte direkt nach dem Mittagessen abholen soll.

Ich habe mit dem schlimmsten gerechnet, das er durchdreht, nur am schreien ist usw.

Ich finde ein ruhiges Kind in der Sandkiste vor,. Das gerade mit einem anderen Kind spielt, mich sieht und traurig "neeein..." Sagt, und ich hab absolut nicht verstanden warum ich ihn jetzt schon abholen sollte, mit dieser Begründung eben auch.

Besonders weil ich die einzige bin, der geschrieben wird das Kind bitte abgeholt werden soll.

Es sind 3 Erwachsene und insgesamt 5 Kinder gewesen.

Ich war komplett verwirrt, und hab dafür kein Verständnis aufbringen können.

Besonders weil ich die einzige bin, die ihr Kind abholen muss an den Zeiten die sie für besser hält.

Mein Kind sagte mir dann beim nachhause fahren das er länger bleiben möchte.

Und sie findet, er soll nur bis Mittag bleiben,

Und ich möchte ihn eigentlich um 14:00 abholen.

Darf die Pädagogin das entscheiden?

Ich hab noch ein jüngeres Kind, und mir wäre 14 Uhr lieber, weil ich sonst garkeine Routine mit ihm habe.

Und ich möchte bald arbeiten gehen, und kein Chef wird mir das erlauben, einfach zu gehen um mein Kind abzuholen wegen so einer Begründung?

Was soll ich tun? Sprechen hilft mit ihr wenig.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Erzieher, Kindergarten, Streit, Kindergruppe

Eingewöhnung Kindergarten?

Guten Tag ihr lieben,

Meine Tochter 22M geht seit heute nun 3 Wochen in einem Kindergarten. Die erste Woche ohne Trennung verlief ganz ok, sie war sehr anhänglich. Die ersten Trennungsversuche waren auch ok, sie hat geweint, sich aber laut Erzieherin in 3min beruhigt.

Nun ist es so, dass wir das ganze auf 1h gesteigert haben. Sie klammert sich sehr stark an mich wenn sie die Kita sieht, fängt an zu weinen sobald wir das Gebäude betreten. Ich übergebe sie dann schweren Herzens der Erzieherin, während sie Panisch heult. Es bricht mir so das Herz…

Nun zu meiner Frage:

Heute war meine Maus auch wieder 1 Stunde da, sie hat sich wieder panisch an mir fest gehalten. Dann bin ich gegangen. Als ich wieder kam, berichtete mir die Erzieherin sie habe etwas geweint. Immer mal wieder, aber nicht all zu lange. Was mich schon verunsichert… Wieso weint sie ständig? Die Erzieherin meinte, sie habe sie immer wieder auf den Boden gesetzt, sie müsse ja lernen alleine zu spielen. Wo ich mir nur dachte, wir sind mitten in der Eingewöhnung, sie tut sich eh so schwer, wieso muss sie jetzt alleine spielen? Bezahl ich nicht dafür, dass sie für sie da ist wenn meine Maus weint? Als ich das Gebäude verlassen wollte, traf ich die Putzfrau die am Saugen war. Eine sehr herzliche Frau, mit der ich gerne spreche. Sie erzählte mir, dass meine Tochter fast die Stunde durch geschrien hätte. Das verunsichert mich jetzt sehr… wieso haben mir die Erzieher das nicht gesagt? Wieso haben sie mich nicht angerufen? Wieso haben sie, sie dann immer wieder auf den Boden gesetzt? Nächste Woche Montag soll es auf 2 Stunden gesteigert werden, wie soll das gehen? Scheinbar klappt diese 1h schon nicht? Es bricht mir so das Herz…

Was ist eure Meinung dazu?

Bitte keine bösen Kommentare, ich hab leider keine andere Möglichkeit… mir geht es mit allem schon schlecht genug…

ps: Sie ist ein sehr sensibles Kind, sehr anhänglich und schüchtern. Sie geht auch so nie zu jemand anderen, immer nur zu mir.

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher