Erwachsen werden – die besten Beiträge

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Wie nehme ich jemandem seinen Selbsthass?

Hey, ich würde mich extrem freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen kann mir zu antworten.

Ich war nun etwa sechs Jahre in einer On/Off-Beziehung mit meiner (jetzt Ex-)Freundin. Etwa die Hälfte dieser Zeit waren wir zusammen, die andere Hälfte hatten wir keinen Kontakt. Jedes Mal war sie es, die die Beziehung beendet hat. Meistens, weil wir es nicht geschafft haben, uns einander wirklich (körperlich) näher zu kommen, aber das letzte Mal war es anders: Diesmal beendete sie die Beziehung, weil ihre Angst davor, den Trennungsschmerz noch einmal zu erleben, so groß wurde, dass sie nicht damit umgehen konnte. Sie wollte sich noch vor dem Punkt trennen, an dem sie zu abhängig von mir werden würde. Zu diesem Zeitpunkt war ihr diese Ursache noch nicht klar, aber das ist, was wir beide jetzt vermuten.

Obwohl wir wieder getrennt sind, sprechen wir diesmal tatsächlich noch über unsere Gefühle. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie seit unserer erneuten Trennung einen extremen Selbsthass empfindet. Sie meint, dass ich wütend auf sie sein sollte und dass es unfair sei, dass ich ihr trotzdem sage, sie solle sich nicht hassen und dass sie immer noch ein guter Mensch ist. Sie bezeichnet sich selbst als toxisch, aber ich sage ihr, dass sie, wenn das alles nicht absichtlich war, genauso ein Opfer ist wie ich.

Das Problem ist, ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich schrecklich für sie, weil ich sie nicht so deprimiert sehen möchte. Ich bin immer noch in sie verliebt, aber ich weiß, dass wir nicht wieder zusammenkommen können. Das würde wahrscheinlich nur noch mehr wehtun.

Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, aber ich habe das Gefühl, wenn ich nichts tue, könnte sie sich entweder psychisch oder sogar physisch Dinge antun, die mich komplett zerstören würden.

Danke fürs Lesen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Erwachsen werden, Frauenrechte, Freundin, Paarberatung, Partnerschaft, strenge Eltern, on-off-beziehung, coming of age, Toxische Eltern

Wie würdet ihr das handhaben?

Folgendes..(lang)

Ich war früher ein richtiges schei*ss Kind, also so richtig. Ich bin nach der vierten Klasse auf eine Hauptschule gekommen, bin zweimal sitzengeblieben und bin nach der achten Klasse nicht mehr zur Schule gegangen..zumindest erstmal nicht.

Ich habe durch Zufall damals Videos auf YouTube gefunden, es waren Dokumentationen von Menschen die Bürgergeld (zu der Zeit Hartz IV) bekommen haben und wie die Leben, ich dachte scheiße, nein, so will ich nicht leben. Ich meine das nicht böse, ich rede von Menschen die gefühlt in der dritten Generation Bürgergeld Empfänger sind, weil "sollen die dummen arbeiten". Ich sehe, wo und wie die leben und bekomme ein beschissenes Gefühl im Bauch.

Jedenfalls habe ich mich an einer Hauptschule angemeldet und meinen Hauptschulabschluss gemacht. Wollte danach ausziehen meine Eltern meinten aber das ich mir damit Zeit lassen kann.

Dann dachte ich, ok, ich habe jetzt den niedrigsten Schulabschluss, den es in Deutschland gibt, meine Noten sind aber im grünen Bereich also könnte ich es ja mal probieren und die Mittlere Reife versuchen, gesagt, getan.

Dann habe ich überlegt Ausbildung oder weiter Schule? Ich habe mich für das Abitur entschieden. Habe in der Zeit meine Leidenschaft für Basketball und Schach entwickelt. Mein Abitur habe ich jetzt.

Ist vielleicht wichtig das alles zu wissen.

Kommen wir mal zu meinem Problem(?).

Meine Eltern haben 2 Wohnzimmer eins für uns, eins für Gäste, in dem für Gäste war ich das letzte mal kurz nach meinem Hauptschulabschluss. Warum? Keine Ahnung..ich mag die Gäste von meinen Eltern nicht sehr gerne, irgendwie sind das alles falsche Menschen aber das ist nur meine Meinung. Jetzt hatte ich aber mal Gäste da und wir waren im besagten Wohnzimmer. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich die Wand mit den ganzen Rahmen und das Brett darunter gesehen habe. Meine Eltern haben mein Hauptschulzeugnis, mein Realschulzeugnis und mein Abizeugnis eingerahmt, alle Seiten davon, also nicht mal die relevante Seite, sondern ALLE. Auf dem Brett alle Preise und Urkunden die ich für Schach und Basketball bekommen habe. Sogar die kleinsten unbedeutendsten Preise. Ich fand süß und mir sind auch etwas die Tränen gekommen.

Meine Gäste/Freunde hingegen haben sich kaputt gelacht und sich lustig gemacht. Habe es so stehen lassen. Bin ausgezogen, um näher an meiner ersten Arbeitsstelle zu sein (bin am WE bei meinen Eltern).

Meine Eltern wollten mich überraschen und haben in meinem Büro die Wand aus dem Wohnzimmer eins zu eins Kopiert und bei mir aufgestellt. Damit ich meine Leistung immer vor Augen habe 🥹

Meine Freunde kommen zum ersten Mal zu mir sehen das und machen sich wieder lustig. Ich weiß das meine Eltern Stolz auf mich sind das haben mir beide unter Tränen mehrfach gesagt aber irgendwie hat mich das gestört, das meine Freunde sich lustig machen.

Hatte letztens zum ersten Mal eine Frau da, sie hat so sehr darüber lachen müssen das sie sich am Wein verschluckt hat. Ich verstehe es einfach nicht. Ich weiß ist viel Text aber ich will verstanden werden...seid ehrlich würdet ihr jedes mal, wenn jemand kommt alles abhängen oder würdet ihr euren Freunden eine ernste Ansage machen.

Mann muss auch dazu sagen das sind alles Freunde aus der Hauptschule, also der ersten bei der ich nach Klasse 8 nicht mehr hin bin.

Wahrscheinlich ist das für die meisten eine Kleinigkeit aber irgendwie bin ich gerade total verunsichert, ist das jetzt normal oder nicht? Also das alles da so hängen zu habe.

LG und danke fürs Lesen es ist ein Roman ich weiss..

Leben, Beziehung, Eltern, Erwachsen werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen werden