Wer kennt noch diese Sätze aus seiner Jugend?
- "Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst"...
- "Die anderen Kinder machen doch auch kein Theater."
- "als ich so alt war wie du..."
- "Indianer kennen keinen Schmerz."
- "ICH ZÄHLE JETZT BIS DREI."
- "Probier doch wenigstens mal."
- "Wenn du nicht SOFORT aufhörst, gehen wir wieder heim!"
- "Warum muss ich immer alles dreimal sagen?"
- "Wenn du jetzt nicht kommst, geh ich alleine."
- "Wenn andere aus dem Fenster springen, springst du dann auch?"
- "Die Kinder in Afrika wären froh..."
- "Was sagt man da? (Danke)"
- "Vom vielen TV-Sehen bekommst du viereckige Augen."
- "Warum muss man hier immer alles alleine machen..."
- "Du bist aber nicht die anderen."
- "Dafür wirst du mir noch dankbar sein!"
- Beim dritten Mal rappelts im Karton."
Gerne auch noch Ergänzungen. ;-)
13 Antworten
Hallo Amazonaskenner,
die gesamte Palette kommt mir bekannt vor. 😅
Letztes Jahr zu Weihnachten wollte meine 4 jährige Nichte mit dem Onkel (mir) in die Kirche (sie hatte keine Ahnung was das heißt).
Aber ich sagte ihr den Abend darauf, dass sie alt genug ist um sich selbst zu waschen..
Am nächsten Tag ist sie tatsächlich mit mir aufgestanden aber fertig gemacht habe ich sie nicht - sie wollte sich natürlich nicht waschen...
Ich sagte, der liebe Gott möchte keine dreckige Kinder in der Kirche! Dann muss ich eben alleine gehen. 🤷🏻♀️
Sieh an wie schnell die sich waschen kann während dem heulen. 😂 Ich hab mich angezogen und fertig gemacht.. ich sagte ihr, dass ich in 20 Minuten gehe entweder mit einem sauberen Kind oder alleine!
Zu will nicht und kann nicht kenne ich noch einen guten Spruch:
Der Willnicht liegt auf dem Friedhof! Und der Kannnicht daneben!
Dein Vater ist Maler kein Gläser deshalb bist du bunt und nicht durchsichtig! VERSCHWIND VORM FERNSEHER WEG! (ja mit "weg" - "wegverschwinden" ist so ein süddeutsches Ding)
Wenn du nicht brav bist kommt Knecht Ruprecht anstatt der Nikolaus und gibt dir mit der Gerte den Arsch voll!
Ich hatte jedes Jahr Angst vor dem 06.12. 😅 Einmal gab's ein Brief und etwas Grillkohle... "Das nächste Mal gibt's die Gerte!"
Aus dem Fenster springen weniger - bei mir war es eher "von der Brücke springen"
LG
Wenn ich nicht wollte und deshalb auch nicht konnte um das Drama ganz groß zu machen 😅
Wer nicht will stellt sich an. Wer nicht kann muss man eig akzeptieren... Aber meine Mutter hat das immer durchschaut und hat den Kannnicht gleich daneben gelegt
Das ist meins!
So ein Spruch mag sie gar nicht von einem Kind... Dann kommt immer ein "mach mal die Augen zu. Das was du jetzt siehst, das ist deins!"
Daraufhin fing ich irgendwann an zu träumen und sah eine ganze Menge mit geschlossenen Augen. - ich war ja nicht blöd 😂
Dann wurde daraus ein "das was die Hühner legen, nur nicht die Eier: DAS ist deins!" (Ein Scheiß)
😂
Ich bewundere die Pädagogik deiner Mutter. :D
Aus der Ferne und als Nichtbetroffener sind die Sprüche schon sehr witzig, aber für die Kinder sicherlich weniger. Ich hoffe, du kannst heute darüber lachen - so wie ich.
Ich kann heute darüber lachen ja - meine Mutter ist eine Narzistin.. ich habe zum Glück nicht lange bei ihr gewohnt ^^ und pflege auch keinen weiteren Kontakt zu ihr
Sicherlich ist es besser so.
Aber die Sprüche merke ich mich, allerdings werde ich sie nur in spaßigen Situationen anwenden.
Danke, dass du das geteilt hast.
Mir sind all diese Sätze erspart geblieben und ich habe durchaus zu schätzen gewusst, wie gut bei uns zuhause der Umgangston war und merke heute, dass es mir tatsächlich geholfen hat - auch im Umgang mit Kindern oder Senioren.
Allerdings habe ich die meisten dieser Phrasen bei Freunden und Mitschülern zuhause gehört, wo deren Eltern damit um sich warfen. Da wurde von "armen Kindern in Afrika" doziert genauso wie von "Lehrjahren, die keine Herrenjahre sind", ebenso waren "andere Kinder" immer besser und folgsamer usw. und es hieß selbst bei der ungeliebten Ergotherapie meines Banknachbarn seitens seiner Mutter, er werde ihr dafür "nochmal dankbar sein", dass er da hin muss, weil er immer sagte, "die anderen müssen doch da auch nicht hin, wieso ich?". Kann mich gut erinnern.
Nie was davon gehört.
...und wenn du jetzt nicht brav bist, kehrt der Pilot/der Lokführer/der Kapitän wieder um...
;o)
Aber am besten wirkt, es wirklich zu tun (alleine zu gehen oder so...)
Oh ja, ich kenne alle diese Sätze nur zu gut! Sie wurden von Generation zu Generation weitergetragen und bestehen bis heute.
Insbesondere der Satz "Ich zähle jetzt bis drei" ist mir sogar noch aus meiner aktiven Zeit in einer Kita geläufig. Ebenso dieser: "Wenn Du das nicht machst (oder das machst) dann...." Was dann passieren würde, überließ man der Phantasie der Kinder.
Ich könnte diese Sätze noch ergänzen mit:
"Dich holt noch einmal der Teufel" oder wahlweise: "In Dir steckt der Teufel."
Letzterer wurde von einer Nonne im Internat (!) zu einer meiner Klassenkameradinnen gesagt. Die interessanterweise Klassenbeste und in ihrem Verhalten immer tadellos war.
Dann auch gerne :
"Du bist zu dumm zu allem".
"Zu Dir kann man sagen was man will, du schüttelst dich ab wie ein nasser Hund."
Das muss ich mir unbedingt merken. Herrlich! 😂😂😂