Erfahrungsberichte – die besten Beiträge

Welche +/- oder Eigenschaften zeichnen das Asperge-Syndrom (ICD F84. 5) deiner Erfahrung nach aus?

Räumen wir mit Mythen auf.

Wenn ihr mitmachen wollt paar Ansatzpunkte:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Asperger_syndrome

https://selbsthilfeforum.aspies.de/forum/

https://www.axios.com/2022/04/15/elon-musk-aspergers-syndrome

https://www.aruma.com.au/about-us/blog/greta-thunberg-the-story-of-the-climate-crisis-activist-with-autism-as-her-superpower/

Bücher: So gut wie alle von Tony Attwood beziehen sich vorwiegend auf Autismus. Man findet haufenweise Literatur.

Empfehlen würde ich für fortgeschrittene in der Psychologie aber "Autismus als Kontextblindheit" Peter Vermeulen,als alternativen Erkläransat(ist aber kein Ratgeber eben),weil eine andere Perspektive als die gängige hinsichtlich Empathie, Einfühlungsvermögen, "Kommunikationsdefizite", "Sprachprobleme" angerissen wird.

Ich meine jeder der eine halbwegs gebildeten Person wie Elon Musik oder Greta Thunberg gesehen hat wird sich fragen: Wo ist das Problem? Ich sehe nur eine intelligente, eventuell bisschen schrullige Person mit Image eines hochintelligenten oder verrückten🧑‍🔬🥼. Aber wir haben doch alle Macken.

Tourerrete, ADHS, Narzissmus, Zwangsstörung, Gefühlsblindheit.

Nein. So einfach ist es,leider nicht. Es ist ein komplexes Diagnosebild, individuell ist der Leidensdruck verschieden, was für 1 Person mit dem ASP-"Diagnöschen" zutrifft oder hilft. Muss nicht immer bei wem zweiten so sein(leider) .

Bevor SIE Klischees aus den Zeitungen glauben oder einen "Aspie" nach seiner "Superkraft" fragen oder mit Aussagen wie "besondere Bedürfnisse" kommen, unterhalten sie sich von angesicht zu angesicht Mal.

Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie Fragen, und wenn es nur "Ich habe gelesen, dass" "istdass so bei dir" - Fragen stellen.

Anders als viele von uns die beruflich sagen. "Mitarbeiter soll loyal" oder privat "er/sie soll. ehrlich sein" sehen dies manche Menschen unmöglich und nicht im Stande zwischen kompromisslose Loyalität und Ehrlichkeit von der welcher sie vielleicht sich wünschen zu unterscheiden.

Person mit der gennanten Diagnose sagt oft Dinge eben Nicht durch die Blume. Wenn sie fragen ob sie dick aussehen oder der Haarschnitt steht hören sie eventuell etwas, dass "sie anpissen" würde.

Es ist genauso wie es schwer für viele Personen im As-Spektrum Reize zu filtern/entsprechend durchschnittlich zu verarbeiten ebenso schwer die "Wahrheit" oder "Loyalität" menschenfreundlich(für jene die keine neurodiverse Diagnose haben) abzubilden.

Ein "sei ehrlich" wird immer 10 auf 10 oder gar 100 sein wenn sie jemanden fragen der kompromisslos ehrlich ist.

Daher und wegen anderer Probleme im Verständnis oder adäquat zu reagieren (nicht aber unbedingt frei von Unsicherheit, Zweifel, Scham..)erklärt der Ansatz zum Kontext für, einige interessierte von euch warum diese Diagnose so rätselhaft an sich ist.

Denn: Eines ist fix, bis dato gibt es. Noch keine ganzheitliche Erklärung.

Die Wissenschaft ist zwar viel weiter als im 20.Jhdt aber vieles bleibt weiter verborgen🔦.

Diskussion, Asperger-Syndrom, Autismus, Erfahrungsberichte, Autismusspektrumsstörung

Samosa V.S. Frühlingsrolle

Frühlingsrolle ist ein Gericht der asiatischen Küche aus speziellen Teigblättern mit einer Vielzahl unterschiedlicher Füllungen.

Einige Varianten werden im Wok frittiert und anschließend serviert. Die nichtfrittierte Variante wird meist als Glücks- oder Sommerrolle bezeichnet. Die Speise Frühlingsrolle ist in China, Taiwan, Vietnam, Japan, Korea, Malaysia, Singapur, Philippinen, Thailand und Indonesien weit verbreitet. Die Speise wird gewöhnlich als Vorspeise – beispielsweise als Dimsum-Gericht – in Gaststätten serviert. Als Imbiss zum Mitnehmen ist sie auch sehr beliebt.

Samosas (Devanagari: समोसा, Samosā; auch सामोसा, Sāmosā; Persisch/Arabisch: Sambusa; Portugiesisch: Chamuça) sind gefüllte Teigtaschen aus Pakistan und Indien.

Der Teig besteht aus Speiseöl oder Butter, Wasser, Salz und Mehl. Sie werden oft mit übrig gebliebenen Speisen, zum Beispiel mit den Resten eines Gemüsecurrys, mit Reis und Kartoffeln, aber auch mit Hackfleisch, Käse, Eiern oder Fisch gefüllt. Auch süße Füllungen sind beliebt.

Die Samosas werden zu Dreiecken zusammengelegt und in siedendem Fett frittiert, wodurch sie außen knusprig werden. Möglich ist auch das Backen im Ofen. Samosas werden oft als Vorspeise oder im Straßenverkauf als Schnellimbiss verzehrt. In Indien wird zu herzhaften Samosas üblicherweise ein Chutney serviert.

Was schmeckt dir besser?

Frühlingsrollen 71%
Samosa's 29%
China, Rezept, Küche, Chinesisch, asiatisch, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Pakistan, IR, pakistanisch, Teigtaschen, Erfahrungen

Meine Nachbarin ärgert mich mit ihrem Hund?

Es war schon immer so, aber es hat sich seit Neustem verhäufigt, und zwar habe ich Angst vor allen Hunden, und das weiß meine Nachbarin, denn immer wenn sie mit ihrem Hund ankommt, renn ich weg. Seit Neustem ist es so, dass immer wenn ich rein oder raus gehe aus meiner Wohnung sie dann immer genau in dem Moment mit ihrem Hund rauskommt, bzw ie ihren Hund zuerst rauslässt.

Wir wohnen in einer Etagenwohnung. Und gestern wollte ich wieder rausgehen und sie hat den Aufzug genommen, und hat Auf 1 gedrückt, obwohl sie immer eig. auf 2 drückt. glück hatte in dem Moment meine Seite verlassen und die Tür öffnete sich genau in dem Moment als ich am Aufzug vorbeigelaufen bin und der Hund ist rausgerannt und hat angefangen mich zu bellen und wollte mich auch beißen aber ich bin die Treppen gefühlt runtergesprungen, hab nichts zu ihr gesagt, was ich jetzt aber bereue, denn das nervt mich in letzter Zeit sehr, aber ich hab auch sehr viel Angst vor ihrem Hund.

Der Hund ist klein und aggressiv, und die Nachbarin kann ihn gar nicht kontrollieren und gestern hat sie auch nichts gesagt als sie gesehen hatte, dass ihr Hund mich angreifen wollte, sondern sie starrt mich nur an. Generell hört der Hund auf sie gar nicht. Was soll ich jetzt machen? Sie wird immer noch weitermachen, wenn ich mit ihr rede, also das ist kein Option.

Tipps, Wissen, Allgemeinwissen, Hund, Angst, Alltag, Erfahrungsberichte, Erlebnisbad, Tipps tricks, Erfahrungen

Würdet Ihr mitfahren?

Ich bin seit etwa drei Wochen in einer neuen Abteilung unserer Firma. Die Atmosphäre hier wirkt sehr freundlich, doch warnte eine Kollegin aus meiner alten Abteilung mich, dass ich hier vorsichtig sein müsste, weil sie hier schon gearbeitet hatte.

Meine Erfahrungen in den letzten Wochen:

Für den ersten Freitag wurde geplant, dass wir gemeinsam zu einer Messe fahren. Die Kollegen wollten mir Bescheid geben, damit wir zusammen losfahren konnten, aber ich erhielt keine Nachricht. Später hieß es, wir hätten das bereits früher besprochen und ich hätte es nur nicht mitbekommen. Ich nahm es als Missverständnis hin.

In der folgenden Woche wurde ich spontan für einen Sporttag der Firma angemeldet, weil jemand kurzfristig abgesagt hatte. Ich kam zum Treffpunkt, um mit einem Kollegen zur Sporthalle zu fahren, doch dieser sagte mir vor Ort, dass er spontan in die Werkstatt müsse und mich vergessen habe.

Diese Woche stand der Jahresausflug der Kollegen an. Ich sollte mit meiner Kollegin, meiner inoffiziellen Chefin, und ihrem Mann fahren. Auf ihren Wunsch gab ich ihr meine Telefonnummer, um alles vorher abzusprechen und Missverständnisse zu vermeiden. Sie schrieb mir gestern Mittag, wann wir am Freitag losfahren wollen. Ich antwortete eine halbe Stunde später mit der Frage, ob wir um 8 oder 9 Uhr fahren und was wir dort machen würden. Erst heute Abend erhielt ich eine Nachricht mit der Frage “halb neun?”. Ich musste daraufhin absagen, da mir etwas dazwischengekommen war, obwohl ich gerne mitgefahren wäre.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Würdet Ihr trotzdem euren alternativen Plan ansagen und mitfahren oder würdet Ihr auch nicht mehr mitfahren?

Psychologie, Arbeitsleben, Austausch, Erfahrungsberichte, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungsberichte