Welche +/- oder Eigenschaften zeichnen das Asperge-Syndrom (ICD F84. 5) deiner Erfahrung nach aus?
Räumen wir mit Mythen auf.
Wenn ihr mitmachen wollt paar Ansatzpunkte:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Asperger_syndrome
https://selbsthilfeforum.aspies.de/forum/
https://www.axios.com/2022/04/15/elon-musk-aspergers-syndrome
Bücher: So gut wie alle von Tony Attwood beziehen sich vorwiegend auf Autismus. Man findet haufenweise Literatur.
Empfehlen würde ich für fortgeschrittene in der Psychologie aber "Autismus als Kontextblindheit" Peter Vermeulen,als alternativen Erkläransat(ist aber kein Ratgeber eben),weil eine andere Perspektive als die gängige hinsichtlich Empathie, Einfühlungsvermögen, "Kommunikationsdefizite", "Sprachprobleme" angerissen wird.
Ich meine jeder der eine halbwegs gebildeten Person wie Elon Musik oder Greta Thunberg gesehen hat wird sich fragen: Wo ist das Problem? Ich sehe nur eine intelligente, eventuell bisschen schrullige Person mit Image eines hochintelligenten oder verrückten🧑🔬🥼. Aber wir haben doch alle Macken.
Tourerrete, ADHS, Narzissmus, Zwangsstörung, Gefühlsblindheit.
Nein. So einfach ist es,leider nicht. Es ist ein komplexes Diagnosebild, individuell ist der Leidensdruck verschieden, was für 1 Person mit dem ASP-"Diagnöschen" zutrifft oder hilft. Muss nicht immer bei wem zweiten so sein(leider) .
Bevor SIE Klischees aus den Zeitungen glauben oder einen "Aspie" nach seiner "Superkraft" fragen oder mit Aussagen wie "besondere Bedürfnisse" kommen, unterhalten sie sich von angesicht zu angesicht Mal.
Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie Fragen, und wenn es nur "Ich habe gelesen, dass" "istdass so bei dir" - Fragen stellen.
Anders als viele von uns die beruflich sagen. "Mitarbeiter soll loyal" oder privat "er/sie soll. ehrlich sein" sehen dies manche Menschen unmöglich und nicht im Stande zwischen kompromisslose Loyalität und Ehrlichkeit von der welcher sie vielleicht sich wünschen zu unterscheiden.
Person mit der gennanten Diagnose sagt oft Dinge eben Nicht durch die Blume. Wenn sie fragen ob sie dick aussehen oder der Haarschnitt steht hören sie eventuell etwas, dass "sie anpissen" würde.
Es ist genauso wie es schwer für viele Personen im As-Spektrum Reize zu filtern/entsprechend durchschnittlich zu verarbeiten ebenso schwer die "Wahrheit" oder "Loyalität" menschenfreundlich(für jene die keine neurodiverse Diagnose haben) abzubilden.
Ein "sei ehrlich" wird immer 10 auf 10 oder gar 100 sein wenn sie jemanden fragen der kompromisslos ehrlich ist.
Daher und wegen anderer Probleme im Verständnis oder adäquat zu reagieren (nicht aber unbedingt frei von Unsicherheit, Zweifel, Scham..)erklärt der Ansatz zum Kontext für, einige interessierte von euch warum diese Diagnose so rätselhaft an sich ist.
Denn: Eines ist fix, bis dato gibt es. Noch keine ganzheitliche Erklärung.
Die Wissenschaft ist zwar viel weiter als im 20.Jhdt aber vieles bleibt weiter verborgen🔦.
3 Antworten
Finde https://www.youtube.com/c/TomHarrendorf/videos ist eine gute Quelle zu dem Thema. Er sagt immer wieder, dass auch "Aspis" viele Dinge lernen können bzw. sich die Probleme mit der Zeit von alleine reduzieren, insb. wenn derjenige eben lernt.
Glaube ihm auch, dass unterschiedliche "Aspis" sich gegenseitig mit ihren Eigenheiten auf die Nerven gehen können.
notting
Es gibt keinen ICD F84.5 - korrekt ist ICD 10.
Wobei der ICD 11 schon lange draußen ist und dort von Autismusspektrumstörung die Rede ist.
Also keine Unterteilungen in die Subtypen.
https://autismus-kultur.de/hans-asperger/
Im Nazi-Regime funktionierte er als Rädchen im Apparat: Er legitimierte öffentlich die Politik der Rassenhygiene einschließlich Zwangssterilisationen und kooperierte bei mehreren Anlässen aktiv mit dem Kinder-Euthanasie-Programm.
Mythen, Missverständnisse und wie es tatsächlich ist?
Da hätte ich
https://ellasblog.de/autismus/mit-vorurteilen-ueber-autismus-aufraeumen/
https://home.benecke.com/autismus/overview
https://www.nhs.uk/conditions/autism/what-is-autism/
https://utopia.de/news/leben-als-autistin-mit-adhs-sind-nicht-sheldon-cooper_510193/
Ja danke für den Hinweis...
Die Entdeckungen Hans Asperger (auch wenn sie in schrecklichen Zeiten geschahen)brachten ziemlich wichtige Grundlagen für den heutigen Forschungsstand wie Frau Lorna Wing (Psychiaterin) welche die Diagnose 1976 bzw 1981 im englischsprachigen Raum (breiterer Öffentlichkeit zugänglich machte) und Uta Frith(Professorin und Psychologin) mit neuen Testmethoden als Ergänzung zur zum "Kanner-Autismus "etablierten.
Asperger ist vor allem eine Modediagnose geworden, weil Ehrgeiz und Eitelkeit der Eltern oftmals dazu führen in ihrem missratenen Spross einen neuen 'Rain Man' zu erblicken.
Für die Menschen, die wirklich unter Autismus leiden, und zwar in einer ausgeprägten, unübersehbaren Form, bringt der ganze Hype wenig Veränderung.
Das Wort "Modediagnose" nehmen zu gerne Leute in den Mund, die absolut KEINE Ahnung vom Thema Autismus haben.
Sie sollten mal den Film "Wochenendrebellen" ansehen. Denn Modediagnose trifft leider nicht auf jedem zu. Und ebenso sollte ergänzt werden, dass die Idee Asperger zu gunsten des gesamten Spektrums einzusparen eine dumme, weil mit weiteren haben sie ja durchaus sehr Recht. Aber ICD11 ist überhaupt sehr naja sagen wir 🌈bunt. Computerspielsucht z. B.. Hätte man auch in den 90ern tun können.
Wo bleibt die Instagramm und Selfie Obsession? Digitaler Narzissmus hat "Pandemie"-ähnliches Niveau auf Social Media erreicht finde ich.