Entzündung – die besten Beiträge

Ist mein Piercing entzündet?

Im vorraus möchte ich mich für das Bild entschuldigen ist echt nicht besonders Appetitlich aber brauche unbedingt einen zweiten Rat neben Chat GPT

Jetzt zur eigentlichen Frage.Ich habe mir vor knapp drei Wochen einen seitlichen labret stechen lassen.Professionel bei meinem Piercer.Hatte bei ihm nie Probleme mit irgendeinem meiner drei anderen Piercings.Ich wurde normal aufgeklärt über die Pflege und den Ablauf (und die Zeit) der Heilung.Habe alles befolgt da ich echt Wert auf Hygiene und vor allem Reinigung von Wunden lege.In der ersten Woche war's natürlich geschwollen und ein Bluterguss hat sich in meiner Lippe gebildet.Anfang der jetzigen Woche war der komplett weg wie erwartet und erhofft.Geblieben ist nur eine leicht rote Reizung um die äußere Wunde drumherum.Habe jeden Tag vorsichtig mit Kochsalzlösung gereinigt und darauf geachtet das alles sterilisiert ist.Kein Alkohol,kein Koffein,keine zu gewürzten Sachen.Ich gebe zu das ich von Zeit zu Zeit ein klein wenig daran rumgespielt hatte.Mit meiner Zunge.So.Heute habe ich mich gewundert warum die Rötung trotz der Reinigung und Pflege immernoch gleich geblieben ist.Also habe ich mit meiner Zunge den Stecker ein bisschen stärker nach außen gedrückt.Kam Eiter raus.War aber in der Konsistenz eher wie Schleim und danach kam nur ein bisschen Wundsekret.Habe es gesäubert.Es ist nicht heiß,nicht angeschwollen,tut nicht weh (ist nur ein bisschen ein unangenehmes Gefühl).

Ist das jetzt eine Infektion oder Immernoch nur gereizt.Könnte auch totes Gewebe sein denke ich.Aber brauche eine zweite Meinung.Kann ich was machen?Wenn was?Und was ist am wahrscheinlichsten was es ist?

(Der Stecker ist aus Bio Plastik hatte damit bei den anderen Piercings nie Probleme)

Bild zum Beitrag
Pflege, Piercing, Piercingschmuck, Entzündung, Lippenpiercing, Piercingpflege, Eiter

Katze braucht dringend eure Hilfe?

Mein Kater hat plötzlich nicht mehr gefressen, deshalb war ich beim Tierarzt. Dort wurde festgestellt, dass seine Niere vergrößert ist. Vor zwei Jahren wurde bereits eine Niereninsuffizienz diagnostiziert, damals wurde mir geraten, ihn einzuschläfern.

Er hat jetzt eine starke Rachenentzündung, bekam dort eine Infusion, ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel – das hat aber nicht geholfen. Die Tierärztin meinte, es sei nur eine Entzündung im Rachen.

Ich bin danach in die Notfallklinik gegangen. Dort wurde ein abgebrochener Zahn festgestellt, der ganze Mund ist entzündet. Er bekam Kortison und eine weitere Infusion – seitdem frisst er wieder.

Nun hat er zusätzlich Katzenschnupfen entwickelt und knirscht auffällig mit den Zähnen, vermutlich wegen den Zähnen . Eine Blutabnahme ist nächste Woche geplant, aber ich bin unsicher, ob wir so lange warten sollten.

Die Tierärztin hält eine Narkose für eine Zahn-OP derzeit für nicht sinnvoll – wegen seiner Nieren. Aber mein Kater hat offensichtlich Schmerzen, und ich kann doch nicht einfach zusehen und nichts tun. Blut wurde bei beiden Tierärzten NICHT abgenommen (kann es dann überhaupt niereninsuffizienz diagnostizieren?)Was soll ich jetzt tun?

Bild zum Beitrag
Tiere, Notfall, Kater, Zähne, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Entzündung, Hauskatze, Heilpraktiker, Katzenfutter, Katzenhaltung, Niereninsuffizienz, Operation, Tiergesundheit, Zahnmedizin, Katzenjunges, tfa, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung