Engagement – die besten Beiträge

Um was geht es den Gegnern von Fridays For Future?

Ich frage mich genau, welche Interessen die Gegner von FFF verfolgen.

  • Geht es ihnen wirklich um die Kinder und sorgen sie sich um sie? Aber wenn dem so wäre, dann ist es ein Widerspruch, da die Antworten die sie geben sie eigentlich verletzen bzw. beachten sie nicht wirklich die Interessen der Kinder. Bestes Beispiel sind ja die Antworten "Diese Kinder sind doch alle nur Schwänzer. Sie sollen in die Schule gehen und was für's Leben lernen" - so oder in abgewandelter Form hört man das immer wieder. Also gehe ich nicht wirklich davon aus, dass dieser Punkt zutreffend ist.
  • Geht es eher um ihre eigenen Interessen? Die Kinder sollen später gut gebildet sein / ausgebildete Fachkräfte werden (die Wirtschaft fördern) und das würde nicht funktionieren, wenn sie einmal in der Woche sich für die Zukunft des Planeten einsetzen? Da verstehe ich aber einige Dinge auch nicht. Zum einen: Nicht jeder macht bei FFF mit, momentan sogar nur ein sehr geringer Teil. Diejenigen, die es aus Überzeugung machen, holen am Wochenende sogar den versäumten Schulstoff nach. Diejenigen, die das tatsächlich nur als Vorwand nutzen, um die Schule zu schwänzen, interessieren sich im Allgemeinen sowieso nicht für die Schule. Sie wären ansonsten nur körperlich aktiv im Unterricht und würden dann wahrscheinlich auch nichts lernen, geschweige denn am Wochenende irgendetwas für die Schule machen. Dieser Punkt ergibt auch wenig Sinn.
  • Geht es ihnen darum, dass sie selbst nicht an den menschengemachten Klimawandel glauben? Aber das ist auch wieder merkwürdig, weil sie die Kinder doch einfach nur in Ruhe lassen können und ihre Sicht der Dinge akzeptieren könnten?
  • Oder haben sie schlicht Angst davor, dass ihr eigenes Komfort gefährdet wird, z.B. aufgrund von CO2 Steuer?
Schule, Umwelt, Wirtschaft, Menschen, Politik, Jugendliche, Klimawandel, CO2, Social Media, Psychologie, Engagement, Naturwissenschaft, Ökologie, Philosophie, Soziologie, Treibhauseffekt, Politik und Gesellschaft, Fridays for Future, Greta Thunberg

Schülersprecher Wahlrede

Heyy leute An unserer schule is morgen schülersprecher wahl und ich hab mich aufstellen lassen... ich hab mir mal so in Stichpunkten aufgeschrieben was ich ungefähr sagen will und wollte euch mal fragen was ihr so davon haltet....

•seit mehreren jahren smv •versuche mich so viel wie möglich zu engagieren •letztes jahr stufensprecherin •würde gerne noch mehr machen •viele sagen: schule is der schönste teil des lebens •z.b. wenn man so sagt " maan Schule ich hasse schule" und so, sagt mir meine sis(24, studium) immer dass die Schule des schönste war bis jez und dass es nur stressiger wird und ichs genießen soll solang ich noch kann •will dass das euch während der Schulzeit bewusst wird und nicht erst nachher wenn ihr euch dann sagt "hätte ichs doch lieber genossen..." •will dass ihr gerne in die schule geht •wir sind der wichtigste Teil der schule weil ohne Schüler wäre schule keine schule => wir müssen uns das schulleben zu einer schönen zeit machen •Unsere rechte einkämpfen •viel Verantwortung: ist mir bewusst, bin bereit das zu machen •natürlich auch bei problemen immer für euch da •hoffe ihr traut mir das zu und wählt mich

Soo das wars so ungefähr also halt so in Stichpunkten... Was sagt ihr? Verbesserungsvorschläge? Irgendwas wegzulassen oder dazu zu fügen?

Also wär cool wenn ihr mir tipps gebt♡♥ Danke P.s. ich hab nich auf sowas wie groß und Kleinschreibung oder Kommasetzung und so geachtet nich wundern...

Tipps, Schule, Engagement, morgen, Rede, Schülersprecher, schulleben, SMV, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Engagement