Hallo,
eine Kollegin von mir mischt sich sehr stark in mein Arbeitsfeld ein. Ja, es gibt Überschneidungen und erst tat sie so als ob wir das zusammen machen wollen bzw. da es halt in ihr Feld reicht es erstmal eine Kooperation ist. Aber nun managet sie alles und das auch nach Außen hin, obwohl sie vorher auch gesagt hat, dass ich der "Chef" sei. Es ist nicht mein Lieblingsfeld ja und mein Vorgänger hat es auch schleifen lassen, so dass ich eigentlich einen kompletten Neuaufbau machen müsste. Aber ich habe noch sehr viele weitere Bereiche.
Es nervt mich wirklich etwas, da ich den Zeitplan anders gestrickt habe, so dass er auch zu mir und den anderen Feldern passt.
Sie hat nur 75% und macht ständig massig Überstunden. Da wo sie meint es "brennt" taucht sie auf. Nicht nur bei mir auch bei einem anderen Kollegen, der aus dem Ausland kommt, weil sie dann immer zu mir sagt über ihn, dass er es sonst nicht packt. Unser alter Chef ist mit ihr auch immer wieder aneinandergeraten, weil er sagte, dass das nicht "ihr Problem" sei, wo sie sich wieder einmischen würde. Ja, der war ein Chaot, das hat er dann selbst gesagt, aber so?
Dann bei einem anderen Kollegen, der nun ganz allein ist (eine Stelle ist unbesetzt), da meinte sie nun, dass der sich seiner Arbeit verweigern würde, weil er sagte, dass er nicht 100% ersetzen kann und so alles regelt. Da würde sie sich auch am liebsten wieder einmischen.
Was würdet ihr machen? Sagen: "Danke für deine Hilfe, aber nun bin ich wieder am Ruder?"