Hallo,
Es geht darum, dass bei mir die Wärmeleistung, eigentlich heißt es nur "Verbrauch" am Zähler, angegeben in kWh, und der Fluss, angegeben in Liter am Zähler gemessen wird.
Wie kann man das verstehen, bzw. wie wird eigentlich gemessen?
Wird die Wärme beim Eingang und Ausgang gemessen? Und entsteht daraus die Wärmeleistung die abgegeben wurde?
Ich denke, dass dann aber auch noch der Fluss mit einbezogen werden muss? Bzw. muss er es, so wie ich es sehe.
Gibt es da einen allgemeinen Schlüssel o. etwas Ä..