Ende – die besten Beiträge

Ist das Ende der Anfang?

M(18)

Hallo,

in letzter Zeit beschäftige ich mich intensiv über die Entstehung des Universums und der Menschheit. Ich grübel tagtäglich über mehrere Stunden. So langsam hab ich nichts mehr anderes im Kopf.

Der Urknall:

Womit alles anfing. Die Entstehung von Raum und Zeit. Das Universum. Alles so perfekt aufeinander abgestimmt, dass es ein riesiger Zufall hätte sein müssen. So unwahrscheinlich, die Zahl können wir uns nicht vorstellen. So etwas kann doch kein Zufall sein, richtig? Laut Kausalität: Nein. Ursache und Wirkung. Aus nichts kann doch nichts entstehen. Ich verstehe es nicht.

Gibt es Zufälle?:

Wie schon vorhin genannt, nein. Rein Physikalisch gesehen auf keinen Fall. Ursache und Wirkung. So stellt sich mir die Frage, wenn es keine Zufälle gibt und alles seine Sinn und Zweck hat, dann muss es doch so etwas sie Schicksale geben. Handeln wir Menschen aus freiem Willen, oder machen wir das was wir schon immer gemacht haben.

Das mag sich jetzt für einige wie Aberglaube anhören. Aber ich bin fest von der Überzeugung das sich alles Wiederholt. 1 zu 1 Punkt genau. Das meinte ich mit "oder machen wir das was wir schon immer gemacht haben". Vielleicht ist das Ende der Anfang, und der Anfang das Ende. Vielleicht leben wir nach dem Tod das selbe leben 1 zu 1. Nur könne wir uns nicht an das Vorherige erinnern.

Nach dem Tod, im nichts, warten wir darauf ohne jegliches Zeitgefühl bis das Universum in sich Zusammenfällt und alles sich 1 zu 1 wiederholt. Die Entsehung der Sonne, der Erde, der Menscheit, uns, ich.

Eine Wilde Annahme: Vielleicht sind Dejavūs ein Anzeichen für so etwas.

Mag sein das einige das hier alles für Schwachsinn halten werden. Vielleicht mache ich mir tatsächlich einfach zu viel Kopf darüber. Nur will ich auch gern die Meinung von Anderen hören. Ich bedanke mich das sie sich die Zeit genommen haben, das hier durchzulesen und bin gespannt auf potentielle Antworten.

LG

Leben, Erde, Menschen, Tod, Universum, Welt, Astronomie, Astrophysik, Ende, Evolution, Philosophie, Physik, Determinismus, Philosophie und Gesellschaft

Ende Haus des Geldes unlogisch?

Spoiler!!!!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Es geht um das Ende von Haus des Geldes. Teil 5, letzte Folge.

Der Master-Plan ist ja von Berlin und Palermo entwickelt worden. Und es wurde nieee gezeigt oder gesagt, wie die Gruppe aus der Bank entkommen soll nachdem das Gold geschmolzen wurde. Sogar als der Professor in Rückblenden mal danach gefragt hatte .

Letztlich ist es ja offensichtlich, dass der Professor improvisiert hat mit dem Fake Gold. Sagte er ja mehrfach und auch Palermo sagte in einem Rückblick "ich trete aus der gruppe aus wenn du mir nicht sagst, was wirklich mit dem Gold passiert. Denn du würdest niemals dulde, das Gold wieder gegen Freiheit auszutauschen und die Bank mit leeren Händen zu verlassen"

-Also hatten Berlin und Palermo nie einen Plan zu entkommen ?! 🤔 Denn das sieht ja ganz danach aus wenn Palermo unbedingt wissen will, wie die Flucht verläuft.

-Wieso war es sooooo tragisch dass das Gold geklaut wurde wenn der Professor doch sowieso die Messingimitate hatte ? 😅 wieso sagten alle, sie wären ohne das echte Gold tot ?! Wie gesagt, es gab ja sowieso den Plan mit dem Messing. SELBST WENN das mit den Messingbarren erst nach dem Diebstahl des Goldes geplant wurde, es wurde ja gezeigt, dass der Professor nie vor hatte, das Gold abzugeben. Also wieso war das ECHTE Gold wichtig um zu überleben? Er wollte es ja wie gesagt, sowieso niemals abgeben.

-Uuuund wie unlogisch ist es bitte, dass Tamayo 'wusste' dass das Gold auf dem Meeresgrund liegt und 5 min später fahren die LKWs vor die Bank aber er war überrascht dass es Fake Barren sind?! Wie sollen die denn überhaupt echt sein, wenn 5 min vorher von seinem Team auf dem Meeresgrund danach gesucht wird ?

Und mal ehrlich, wenn Tamayo weiß, dass es fake ist, wieso droht er den anderen allen nicht einfach SO LANGE bis er das echte Gold hat ?

Ende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ende