Ende – die besten Beiträge

Ende Haus des Geldes unlogisch?

Spoiler!!!!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Es geht um das Ende von Haus des Geldes. Teil 5, letzte Folge.

Der Master-Plan ist ja von Berlin und Palermo entwickelt worden. Und es wurde nieee gezeigt oder gesagt, wie die Gruppe aus der Bank entkommen soll nachdem das Gold geschmolzen wurde. Sogar als der Professor in Rückblenden mal danach gefragt hatte .

Letztlich ist es ja offensichtlich, dass der Professor improvisiert hat mit dem Fake Gold. Sagte er ja mehrfach und auch Palermo sagte in einem Rückblick "ich trete aus der gruppe aus wenn du mir nicht sagst, was wirklich mit dem Gold passiert. Denn du würdest niemals dulde, das Gold wieder gegen Freiheit auszutauschen und die Bank mit leeren Händen zu verlassen"

-Also hatten Berlin und Palermo nie einen Plan zu entkommen ?! 🤔 Denn das sieht ja ganz danach aus wenn Palermo unbedingt wissen will, wie die Flucht verläuft.

-Wieso war es sooooo tragisch dass das Gold geklaut wurde wenn der Professor doch sowieso die Messingimitate hatte ? 😅 wieso sagten alle, sie wären ohne das echte Gold tot ?! Wie gesagt, es gab ja sowieso den Plan mit dem Messing. SELBST WENN das mit den Messingbarren erst nach dem Diebstahl des Goldes geplant wurde, es wurde ja gezeigt, dass der Professor nie vor hatte, das Gold abzugeben. Also wieso war das ECHTE Gold wichtig um zu überleben? Er wollte es ja wie gesagt, sowieso niemals abgeben.

-Uuuund wie unlogisch ist es bitte, dass Tamayo 'wusste' dass das Gold auf dem Meeresgrund liegt und 5 min später fahren die LKWs vor die Bank aber er war überrascht dass es Fake Barren sind?! Wie sollen die denn überhaupt echt sein, wenn 5 min vorher von seinem Team auf dem Meeresgrund danach gesucht wird ?

Und mal ehrlich, wenn Tamayo weiß, dass es fake ist, wieso droht er den anderen allen nicht einfach SO LANGE bis er das echte Gold hat ?

Ende

Alle wollen weg - bleibe ich alleine?

Hi zusammen,

Ich wohne auf dem Land und meine Schwester ist, weil ihre Uni geschlossen hat, auch wieder zurück. Sie sagt aber, dass sie hier nicht lange bleibt und weg ziehen möchte, sobald sie fertig ist. Dass kann in die Nähe sein in eine größere Stadt oder gleich in eine Großstadt weit weg. Je nach dem wo sie was findet. Wobei ich da meine Zweifel habe, weil ihre Noten nicht so gut sind und ich nicht denke, dass sie überall genommen wird.

Ich mache mir jetzt Sorgen, alleine zurück zu bleiben. Ich habe hier in der Gegend keine Freunde, verstehe mich mit meinen Eltern nicht. Ich bin damals in die Nähe von einer Großstadt und habe es nicht gepackt. Im Job wurde ich gemobbt, die Wohnung war eine Bruchbude. Dann bin ich zurück in dieses Kaff. Nun habe ich einen befristeten Job im Homeoffice und sitze die ganze Zeit Zuhause. Ich habe mich zwar auch in Großstädten beworben, aber das einzige was ich gefunden habe war in der nächstgelegenen mittleren Stadt. Mein Leben ist also nicht so aufregend. Mit ü30 ein neues Leben in einer großen Stadt zu starten finde ich auch sinnlos. In dem Alter findet man keinen Anschluss mehr. Ich habe Angst alleine zurück zu bleiben, wenn meine einzige Kontaktperson, meine Schwester auch weggeht. Was soll ich machen. Mein Job ist befristet, soll ich mein Leben nach meinem Job richten? Je nachdem wo ich etwas finde oder soll ich dahin gehen, woh meine Schwester hingeht?

Arbeit, Familie, Wohnung, Freundschaft, wohnen, Job, alleine, Einsamkeit, Umzug, Single, Trennung, Psychologie, Ende, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Großstadt, Hochschule, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Schwester, Universität, Ende der welt, Großstadtleben, Leben und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ende