Darf man sich umbringen, wenn man niemand hat?
Hallo VanFersen,
Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
28 Stimmen
10 Antworten
Verbieten kann es dir niemand dich selbst zu töten und unter bestimmten Umständen finde ich einen solchen Wunsch als verständlich und kann ihn auch respektieren.
Allerdings in deinem Fall würde ich erst einmal dazu raten dir professionelle Hilfe zu suchen.
In wie fern hat es denn nicht geholfen? Was wurde diagnostiziert? Und welche Schritte wurden unternommen um die Ursachen zu beheben
Okay also Depressionen haben immer einen Grund. Diesen gilt es zu finden. Wenn du den Grund kennst kannst du dann auch dran arbeiten die Umstände zu ändern. Das brauch viel Kraft und geht sicherlich nicht von Heute auf Morgen aber ist machbar.
Eventuell ohne dir da zu Nahe zu treten mal mit deinem Psychotherapeuten reden ob der Einsatz von Antidepressiva eine Option wäre
Dann eventuell mal einen anderen Therapeuten suchen.
Ich kann jetzt natürlich nicht bewerten ob ihr handeln in deiner Situation angemessen ist, kenne ja deine Akte nicht und das bissel hier ist dafür zu wenig. Aber bei Suizidgedanken sollten eigentlich bei jedem Therapeuten die Alarmglocken klingen
Jede Person darf sich umbringen, wenn sie es für sinnvoll hält.
Allerdings sollte man abwägen, ob es der richtige Weg ist.
Es gibt zig Möglichkeiten Menschen kennenzulernen.
Es gibt ca. 8 Milliarden Menschen auf der Erde.
Du kannst niemanden erklären, dass dich niemand will.
Gerade in der heutigen Zeit hilft das Netzwerk super Menschen kennenzulernen.
Es gibt ca. 8 Milliarden Menschen auf der Erde und 3 Millionen in Berlin und trotzdem waren noch nie so viele Menschen einsam.
Warum kann ich es niemanden erklären? Mich möchte niemand.
Das kann ich nicht bestätigen. Wie kommst du auf den Gedanken?
Einsamkeit kann man bekämpfen. Gerade in Zeiten von Corona ist es leider relativ schwer, aber nicht unmöglich.
Ich selbst nutze derzeitig häufig das Internet und lerne viele Menschen kennen. Klar, ab und zu wird man abgewiesen, aber das ist normal.
Die Frage ist, wie gehst du heran, wenn du jemanden anschreibst? Welche Ziele verfolgst du?
Ich schreibe niemanden an. Warum auch? Was meinst du mit Zielen?
Da haben wir's. Du probierst niemanden kennenzulernen und hast sofort die Meinung, dass dich niemand will. Von allein kommt niemand zu dir.
Ich meine, ob du das Ziel verfolgst z.B. eine langfristige Partnerschaft aufzubauen oder einfach nur Menschen kennenzulernen, mit denen du dich mal triffst.
Was soll ich denn machen? Um Freundschaft oder Beziehung betteln?
Auf keinen Fall!!
Führe normale Konversationen.
Starte mit einem "Hey" und wenn die Person antwortet, kannst du weiter schreiben. "Wie geht's dir?", "Was machst du?", "Hast du irgendwelche Hobbys?", "In welcher Stadt wohnst du?",... Es gibt Online viele Ideen.
Solltest du kein Interesse merken, beende das und schreibe andere Personen an. Kein Interesse wäre z.B., wenn man auf "Wie geht's dir?" nur "Gut" schreibt. Also keine Rückfragen stellt.
https://psycatgames.com/de/magazine/conversation-starters/things-to-talk-about/
Da gibt es viele komische Fragen, aber man kann viele davon stellen. Du wirst sicherlich auch Personen kennenlernen, mit der du über wirklich alles schreiben/reden kannst. Da sprudelt es dann aus euch, wie aus einem Wasserfall.
Danke für deine Antwort. Wo schreibst du Leute so an?
Es kommt darauf an, wie alt du bist.
Häufig benutze ich Instagram, Snapchat und teilweise sogar gf. Es gibt natürlich auch zahlreiche Apps.
Über 30, dann bringst es nicht mehr, oder?
Quatsch. Du kannst selbst mit 60 Menschen kennenlernen.
Auf Instagram gibt es z.B. auch viele Benutzer*innen in deinem Alter. Du kannst dort einigen Seiten folgen und ab und zu in die Kommentare schauen, dort kommentieren dann auch viele Erwachsene Personen.
Facebook wäre zum Beispiel auch eine super Möglichkeit. Benutzen hauptsächlich Erwachsene.
Sobald Corona etwas eingedämmt ist, sollte es für dich an der Zeit sein, um Menschen persönlich kennenzulernen. Geh spazieren, Kaffee trinken, vllt auch mal auf eine Party, usw.
Vielleicht fängst du auch eine Therapie an, das würde dein Selbstbewusstsein stärken. Menschen mögen selbstbewusste Menschen.
Niemand sollte sich umbringen. Es sagt sich manchmal vielleicht leicht, aber ein Mensch hat keine Berechtigung das eigene Leben selbstständig zu beenden. Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen und jahrelanger Suche nach der Wahrheit Christ geworden. Ich bin davon überzeugt, dass die Hölle existiert und wer Suizid begeht wird in der Regel dorthin kommen.
Liebe Grüße!
Gerade die scheinheilige Religion ist nicht unbedingt hilfreich bei Suizidgedanken.
Das echte Christentum ist eine Beziehung zu Jesus Christus. Daran ist nichts scheinheilig, was aber scheinheilig ist sind die Amtskirchen und manche Menschen die die Lehre Jesu Christi in den Schmutz ziehen.
Gott hat nichts mit Religion zu tun. Er ist gegenwärtig und auch in der Lage, Menschen zu helfen, vorausgesetzt sie WOLLEN es und nehmen IHN ernst. Aus der Kirche bin ich schon lange ausgetreten.
Wenn du im Leben nicht mehr weiterweißt, kannst du dich an GOTT wenden. Du kannst IHN fragen, ob ER wirklich existiert und wenn du es ehrlich meinst, ist es nicht unwahrscheinlich, dass du eine Antwort bekommst. Jesus Christus liebt auch dich und ist auch für deine Verfehlungen am Kreuz gestorben und auferstanden. Wenn du IHN als persönlichen Retter und Erlöser annimmst, kannst du gerettet werden.
Wenn du Christ bist, dann weißt du, dass die Hölle nicht Teil des ursprünglichen Christentums war sondern eine Erfindung der mittelalterlichen Kirche war zusammen mit der Sünde und dem Ablasshandel
glaubwürdig bezeugt wurde da gar nichts. Aber lassen ir mal die Glaubwürdigkeit außen vor.
Der Hades hatte in der griechischen Mythologie einen ganz anderen Stellenwert als die Hölle im mittelalterlichem Christentum. Im Gegensatz zur Hölle kamen alle Seelen in den Hades. Dieser war das allgemeine Reich der Toten. Wo sie die Ewigkeit verbringen sollten. Es gab 2 Ausnahmen. Erste Ausnahme warn glorreiche griechische Helden, meist sogenannte Halbgötter die nach Elysium kamen um dort weiter als Helden zu trainieren und die Sterblichen zu schützen. Und die Titanen bzw ihre Abkommen und Personen die diesen dienten die kamen nach Tartaros quasi das Hochsicherheitsgefängnis des Hades.
In der Bibel findet sich kein Hinweis darauf. Nicht Verzweiflung, sondern Hartherzigkeit ("ich war hungrig, und ihr habt mir nichts zu essen gegeben, ich war nackt, und ihr habt mich nicht gekleidet...") ist the Highway to Hell.
eigentlich nicht verboten, aber ich würde es nicht tun
aber man sollte gründlich überdenken ob es wirklich keinen Ausweg gibt. Hast du überhaupt niemanden, Eltern, Verwandte, Freunde, Partnerin?
Ich würde erst versuchen Leute kennen zu lernen obwohl du das vermutlich schon probiert hast.
Habe ich bereits. Nur bringt es nichts.