Diese Frage könnte vielleicht relativ lang werden, also nur lesen, wenn ihr Lust habt.
Ich (männlich/20) bin seit mehr als 2 Jahren mit meiner ersten Freundin zusammen. Die Beziehung ist seit Anfang an nicht leicht. Meine Freundin (die schon 21 Jahre alt ist) hat ziemlich strenge Eltern. Streng religiös halt - wie man es von konservativen Kulturen eben kennt. Wir sind in unserer Beziehung ziemlich eingeschränkt. Pro Woche sehen wir uns maximal 2 mal und wenn, dann auch nicht mehr als diesen Tag. Sie kann nicht bei mir übernachten, wir können nachts nicht raus, nicht zusammen weit weg usw. Dennoch möchte sie mit mir heiraten.
Das ist aber nicht Kern des Problems. Viel problematischer als das, ist meine emotionale Abhängigkeit. Obwohl ich irgendwie nicht einsam bin, fühle ich, dass mir immer wieder irgendetwas fehlt.
Auch, wenn ich meine Freundin wirklich sehr liebe, habe ich das Gefühl, dass mir diese Beziehung nicht gut tut. Ich wünsche mir oft einfach, sie nicht mehr zu lieben, damit ich nicht mehr abhängig bin und nicht traurig sein muss, sie gerade nicht sehen zu können.
Das Problem ist, dass wenn ich mich trennen würde, ich mich extrem einsam fühlen würde und - das ist das wirkliche Problem - direkt das Verlangen danach hätte, eine andere Frau zu suchen, die ich liebe und dich mich liebt, mich quasi direkt wieder emotional an jemanden zu binden. Nur kommen dann in meinem Kopf so Fragen auf wie "Was ist, wenn sie sich dann irgendwan trennt?", "Was ist, wenn sie nicht meine wahre Liebe sein wird?" usw. (also meine "Zukünftige").
Aber eben das möchte ich nicht. Ich möchte mich trennen können, ohne Schmerz. Ich möchte danach einfach allein leben können, allein glücklich sein und kein Verlangen nach einer starken emotionalen Bindung haben.
Wie kann ich dieses Verlangen loswerden? Die Leute aus meinem Umfeld haben das nicht. Die sind auch glücklich ohne Partner oder Partnerin. Soll ich zu einem Psychologen?