Emotionale Abhängigkeit loswerden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich(14) hatte leider auch das Problem das ich auch Anhänglichkeitsprobleme hatte.

Aus rechtlicher Sicht: Wenn deine Freundin doch 21 ist, wie können ihre Eltern ihr noch was verbieten? Sie ist ein Erwachsener Mensch. Und keine Minderjährige mehr. mal drüber mit ihr, ob ihr vielleicht zusammen ziehen könnt. Das würde dein Problem auch vielleicht lösen.

Falls du dich bereit fühlst sie zu heiraten, mach das. Wenn du dir nicht sicher bist lass dir Zeit.

Mach dir keine Sorgen über deinen Partner, solche Gedanken machen einem nur das Leben zur Hölle.

Ich kann dich gut verstehen, dass du dich einsam fühlst wenn du dich von ihr trennen würdest, jedoch ist es was ganz normales. Es wird vielleicht öfters in deinem leben vorkommen dass du dich mit jemanden trennst. Ich hab das Gefühl auch gehasst jedoch hab ixh es durch Ablenkung am besten geschafft. Nach der Trennung ist man oft niedergeschlagen, man fühlt sich nutzlos usw. Ablenkung ist der Schlüssel. (Z.B du triffst dich mit deinen Freunden und unternimmst was mit ihnen, hast Spaß, gehst vielleicht auf eine Party, Urlaub, allgemeine Hobbys:zb lesen,tennis spielen)Gute Unterstützer und Ablenker sind meiner Erfahrung nach Beste Freunde. Sie können dir Ratschläge geben, dich von der Sache ablenken.

Anhänglichkeitsprobleme waren bei mir augrund wenig Selbstbewusstsein. Ich bin leider kein Experte der dir helfen kann, aber ich würde dir raten vielleicht mit einer Vertrauensperson drüber zu sprechen. Ablenkung hat bei mir auch immer geholfen, ich hab Musik gehört, Filme geschaut, etc.

Wenn es jedoch so ist, das du bei diesen Aktivitäten dich trotzdem sehr einsam fühlst, würde ich dir raten vielleicht mal zu einem Psychologen zu gehen. Der kann gut helfen. Und nein du bist nicht "Krank im Kopf" oder so nur weil du Anhänglichkeitsprobleme hast. Haben leider sehr viele Menschen, bist nicht alleine.

Ich wünsche dir Alles Gute und ich hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 12:02
Aus rechtlicher Sicht: Wenn deine Freundin doch 21 ist, wie können ihre Eltern ihr noch was verbieten? Sie ist ein Erwachsener Mensch. Und keine Minderjährige mehr. mal drüber mit ihr, ob ihr vielleicht zusammen ziehen könnt. Das würde dein Problem auch vielleicht lösen.

Leider ist das nicht so leicht, wie du dir das vorstellst :(

Aber ich danke dir für eine Antwort und Mühe :D

Oh man, deine Freundin tut mir leid. Mach bitte Schluss mit ihr, denn sie hat was besseres als dich verdient. Wenn du sie wirklich lieben würdest, hättest du nicht solche Gedanken. Du bist nur mit ihr zusammen weil du Angst vor Einsamkeit hast und das finde ich sehr traurig.

Um deine emotionale Unabhängigkeit loszuwerden, solltest du erstmal den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit erkennen. Du kannst zum Beispiel 1000 Freunde haben und trotzdem einsam sein, weil es keine richtigen Freunde sind. Ich muss da gerade an den Song Lonely von Justin Bieber denken, wo er genau über dieses Problem singt.

Wenn du eine längere Zeit als Single lebst, wirst du automatisch emotional unabhängig. Denn du kennst es nicht anders. Daher empfehle ich dir dich von deiner Freundin zu trennen, die du sowieso nicht liebst und erstmal eine Zeit lang als Single zu bleiben ohne dich in die nächste Beziehung zu stürzen.


Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 12:04
Wenn du sie wirklich lieben würdest, hättest du nicht solche Gedanken.

Und hierzu nochmal:

Genau WEIL ich sie ja liebe, belastet es mich so sehr. Würde ich sie nicht lieben, wäre das alles doch gar kein Problem und ich hätte mich problemlos getrennt?!

Aber eben WEIL ich sie liebe, macht mir die Beziehung zu schaffen, weil ich davon träume mit ihr eine normale Beziehung führen zu können.

Du hast keine Ahnung und bist trotzdem richtig frech. Verzieh dich.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 12:34
@imisssummer

Aha, und was soll ich "versuchen"? Ich habe so viel versucht.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 12:43
@imisssummer

Zu deinem Verständnis:

Ich habe alles versucht, damit die Situation sich ändert. Nur leider gibt es einen einzigen Ausweg, damit alles "normal" wird und das ist die Ehe. Und ich bin noch nicht bereit für eine Ehe. Ich studiere noch und bin dabei mir eine Zukunft aufzubauen. Eine Ehe bedeutet Verantwortung, Selbstständigkeit und ohne Geld passiert da erstmal gar nichts. Ich bin 20.

Also was ist dein Tipp? Was soll ich denn "versuchen"?

imisssummer  02.11.2024, 12:53
@Inkognito-Beitragsersteller

Ach jetzt soll ich „Ahnungslose“ dir plötzlich Tipps geben? Also zufällig kenne ich auch ein Mädel, dass strenge Eltern hatte und ihr Freund war damals auch mitten in der Ausbildung und eigentlich nichg bereit für eine Ehe aber für SIE schon. Und er hat sie auch später geheiratet und hat eine Karriere nebenbei hingelegt.

Deswegen bin ich mir sicher, dass du sie nicht liebst. Sieh es endlich ein.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 12:55
@imisssummer

Ja, du bist wirklich sehr ahnungslos.

Sie hat muslimische Eltern, ich bin Atheist. Merkst du was?

Im Islam ist es verboten, dass eine Muslima einen Nicht-Muslim heiratet. Also auch eine Ehe funktioniert nicht, ohne dass sie ihre Eltern verlässt.

imisssummer  02.11.2024, 13:02
@Inkognito-Beitragsersteller

Mag sein, dass es verboten ist aber es gibt genügend Fälle, wo sich trotzdem nicht jeder dran hält und die Eltern es zulassen, wenn er beispielsweise einer anderen Religion angehört und kein Atheist ist. Aber ich merke du bist noch nicht soweit deshalb lass es lieber und mach deine Ausbildung.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 13:11
@imisssummer

Nein, er lässt es eben nicht zu, Schlaumeier. Der Vater (und die Mutter) sagen, dass sie einen Muslim heiraten MUSS.

Sie muss sich für mich oder für ihre Familie entscheiden. Etwas dazwischen ist nicht möglich und da kann ich nichts für, sondern ihre Eltern, die es nicht erlauben, dass sie jemanden heiratet, der nicht religiös ist.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 13:14
@imisssummer

Was versuchst du hier eigentlich?

Willst du helfen oder mir ein schlechtes Gewissen einreden und mich flamen? Was genau ist hier gerade dein Ziel?

imisssummer  02.11.2024, 13:16
@Inkognito-Beitragsersteller

Ok dann heirate sie eben nicht. Du kannst es nicht ändern, so ist nunmal das Leben. Mach deine Ausbildung und leb dein Leben erstmal. Sie scheint in dir ja auch nicht den richtigen zu sehen, sonst würde sie auch etwas dafür tun.

imisssummer  02.11.2024, 13:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Was versuch ich denn? Ich wollte dir einen netten Tipp geben, wie du emotional unabhängig wirst, weil ich gerne anderen helfe. Hätte ich gewusst, dass du so ein komplizierter Mensch bist, hätte ich es gleich gelassen und nicht meine Zeit mit dir verschwendet.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 13:21
@imisssummer

Na ganz toll.

Total netter Tipp, mir zu unterstellen, ich sei ein schlechter Freund und sie hätte etwas besseres verdient. Wow, danke dir!

Und ich bin ein komplizierter Mensch? Wieso genau? Weil meine Beziehung kompliziert ist?

Viel mehr bist du ein schlechter Mensch. Was du hier von dir gibst, wirft nicht gerade ein gutes Licht auf dich.

Und deine Hilfe hättest du dir wirklich sparen können, denn du hast kein Bisschen geholfen. Du unterstellst mir nur Dinge und diskutierst herum.

imisssummer  02.11.2024, 14:02
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich habe dir das nicht unterstellt, sondern mich in die Lage deiner Freundin einfach versetzt. Es ist nicht gerade schön zu hören, dass der eigene Freund einen nicht mehr lieben will. Wenn sie das wüsste, würde sie genau wie ich denken.

okay wenn du sie wirklich liebst, dann bleibt doch weiter zusammen und trefft euch einfach öfter und schaut einfach was die Zeit bringt. Sie ist ja auch schon erwachsen und kann ihre eigenen Entscheidungen treffen. Du musst nur damit klarkommen, dass ihre Familie dich nicht akzeptiert.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 18:15
@imisssummer
Ich habe dir das nicht unterstellt, sondern mich in die Lage deiner Freundin einfach versetzt. Es ist nicht gerade schön zu hören, dass der eigene Freund einen nicht mehr lieben will. Wenn sie das wüsste, würde sie genau wie ich denken.

Ja, aber das ist nicht grundlos. Es belastet mich.

okay wenn du sie wirklich liebst, dann bleibt doch weiter zusammen und trefft euch einfach öfter und schaut einfach was die Zeit bringt. Sie ist ja auch schon erwachsen und kann ihre eigenen Entscheidungen treffen. Du musst nur damit klarkommen, dass ihre Familie dich nicht akzeptiert.
  1. Sich "einfach" öfter treffen geht ja nicht
  2. Sie kann teilweise ihre Entscheidungen nicht selber treffen. Besonders, wenn es um die Beziehung geht
  3. Und mir ist ihre Familie egal. Ich möchte nur ungern meine Zeit und Liebe dafür verschwenden, damit ich in ein paar Jahren, wenn wir heiraten wollen, dann erfahren muss, dass ihr Vater mich nicht akzeptiert und sie mich dann verlässt

Das alles kostet Zeit, Liebe und Kraft.

imisssummer  03.11.2024, 06:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Wahrscheinlich hat deine Freundin die selben Gedanken wie du und wünscht sich auch jemand anderen an ihrer Seite…sie belastet es bestimmt doch auch

Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 12:03
@imisssummer

Wieso sollte sie das tun? Das würde für sie doch auch keinen Unterschied machen. Der Vater bleibt der gleiche.

imisssummer  03.11.2024, 12:55
@Inkognito-Beitragsersteller

Weil sie bestimmt nicht möchte, dass du leidest wegen der Situation und sich deswegen auch wünscht, dass ihr euch nicht lieben würdet. Ist nur eine Vermutung weil ich zum Beispiel auch leider einige Herzen brechen musste, da ich mir dachte, dass würde die nicht glücklich machen. Nur dass es bei mir nicht so extrem ist wie bei euch

Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 13:06
@imisssummer

Ja, das könnte sein, wenn ich ihr das sagen würde.

Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 11:46
Oh man, deine Freundin tut mir leid. Mach bitte Schluss mit ihr, denn sie hat was besseres als dich verdient. Wenn du sie wirklich lieben würdest, hättest du nicht solche Gedanken. Du bist nur mit ihr zusammen weil du Angst vor Einsamkeit hast und das finde ich sehr traurig.

Du weiß gar nicht, wie schwer es ist, so eine Beziehung zu führen und mich hier als "schlecht" darzustellen, obwohl ich seit 2,5 Jahren trotz der Umstände mit ihr zusammen bin obwohl es mich sehr belastet, ist einfach nur richtig richtig frech von dir.

Jeden Tag muss ich davon träumen, wie sie bei mir schläft, wie wir spät rausgehen, wie wir in den Urlaub fahren etc. Weißt du, was das für eine Belastung ist?

Um sagen zu können, ob ich gut oder schlecht bin, musst du das erstmal selber erleben, ansonsten hast du bezüglich dessen kein Mitspracherecht.

Um deine emotionale Unabhängigkeit loszuwerden, solltest du erstmal den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit erkennen. Du kannst zum Beispiel 1000 Freunde haben und trotzdem einsam sein, weil es keine richtigen Freunde sind. Ich muss da gerade an den Song Lonely von Justin Bieber denken, wo er genau über dieses Problem singt.

Du brauchst mich hier nicht zu belehren. Mir ist das schon bewusst.

Wenn du eine längere Zeit als Single lebst, wirst du automatisch emotional unabhängig. Denn du kennst es nicht anders. Daher empfehle ich dir dich von deiner Freundin zu trennen, die du sowieso nicht liebst und erstmal eine Zeit lang als Single zu bleiben ohne dich in die nächste Beziehung zu stürzen.

Einfach nur frech diese Unterstellungen. Lächerlich bist du.

Wenn andere emotionale abhängigkeiten haben, braucht es mit denen zu reden um am selben strang zu ziehen, wo man den häufigsten "halt" bei anderen findet.