Eltern – die besten Beiträge

Erbfrage: Was meinen Eltern vorschlagen?

Ich bin nun fast 35 Jahre alt und ich und meine Partnerin würden uns gerne den Traum vom Eigenheim ermöglich.

In unserer Gegend ist es sehr teuer, weshalb wir trotz Nettohaushaltseinkommen von etwa 5500 Euro zurzeit nichts finanzieren können. Dieses Einkommen haben wir noch nicht so lange, deshalb ist wenig Eigenkapital vorhanden. Etwa 25.000 Euro.

Nun zur familiären Situation:

Meine Freundin wird nichts nennenswertes erben.

Ich habe zwei Geschwister.
Mein Vater ist Alleinerbe eines Hauses und meine Mutter wird 1/3 eines Einfamilienhauses und eine Wohnung erben. Keine Ahnung was an Barvermögen.

Meine Eltern besitzen derzeit selbst noch ein Eigenheim.

Der Vater meines Vaters (Mein Opa) lebt noch in seinem Haus, ist aber bereits sehr alt. Ich würde bei meinen Eltern gerne ansprechen, was mit diesem Haus nach seinem Ableben passieren wird. Das ganze einfach sachlich, denn sein Eigenheim wäre wirklich eine tolle Option für uns. Es soll nicht gierig rüberommen und muss fair bleiben, aber ich finde man sollte sich darüber bereits Gedanken machen, denn er hat die 100 bereits überschritten.

Meine Eltern sind nicht reich, aber auf Geld jetzt auch nicht angewiesen. Sollten sie das geerbte Haus vom Opa dann verkaufen wollen und das Geld selbst verwenden, ist das natürlich völlig in Ordnung, aber ich glaube nicht, dass sie das machen werden.

Welche Vorschläge könnte ich unterbreiten, bei denen sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlt? Ins Haus müssten nochmal etwa 200.000 Euro investiert werden. Heizung etc... Das wir das Haus nehmen und meine Geschwister auszahlen ist finanziell stand jetzt daher nicht möglich.

Wäre eine Option vorzuschlagen, dass wir (ich) das Haus vorzeitig erben und dass das dann beim Ableben meiner Eltern von meiner Erbmasse einfach abgezogen wird?

Oder wie würdet ihr vorgehen?

Und bitte bleibt sachlich, wir haben alle ein super Verhältnis und Geld war nie ein Streitthema. Ich würde das gerne einfach ansprechen, weil das Haus wirklich eine tolle Option für uns wäre und direkt Möglichkeiten vorschlagen, wie man das umsetzen könnte. Auch mein Opa wäre froh, wenn das Haus in gute Hände kommt, er hats damals selbst gebaut.

Ich will auf keinen Fall gierig oder egoistisch wirken, aber meine Geschwister sind nunmal nicht in einem Lebensabschnitt, in dem sie ein Haus übernehmen würden und meine Eltern haben selbst bereits Eigenheim und würden nie vermieten. Wäre also schade, wenn mans verkaufen würde, nur weils niemand will.

Leider kenne ich mich beim Thema Erbe nicht gut aus, ich erwarte hier auch keine Rechtsberatung sondern nur Ideen, wie man das umsetzen könnte.

Vielen Dank fürs Lesen.

Haus, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Erbe, Vater, Eltern

Gibt es eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern? (Beispiel: Mutter)?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema schnelleres Altern und ob das möglicherweise genetisch bedingt sein kann. Bei meiner Mutter war es so, dass sie leider schon Anfang 60 gestorben ist. Sie hat nie Alkohol getrunken, keine Drogen genommen und nicht geraucht. Trotzdem sah sie schon in jüngeren Jahren deutlich älter aus als sie war, was meiner Meinung nach auch mit viel Stress und körperlichen Krankheiten (inklusive verschiedener Krebsarten) zusammenhing. Und sie hat 5 Kinder bekommen .Schon mit 50 sah sie aus wie deutlich älter.

Mein Bruder ist leider auch sehr früh mit Anfang 30 gestorben, allerdings hat er schwere Drogen (Heroin etc.) genommen und stark geraucht, weshalb er auch sehr schnell gealtert ist. Mein Vater hingegen ist jetzt über 70, war bisher kaum krank und altert eher langsam.

Ich selbst bin jetzt Anfang 30 und habe das Gefühl, auch sehr schnell zu altern. Ich habe früher geraucht (jetzt nicht mehr) und eine Zeit lang viel Alkohol getrunken (jetzt deutlich weniger, aber ab und zu noch). Ansonsten nehme ich keine Drogen oder Medikamente. Optisch ähnele ich meiner Mutter sehr stark und überhaupt nicht meinem Vater.

Denkt ihr, es könnte eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern geben, die ich von meiner Mutter geerbt haben könnte? Man sagt ja auch, dass Frauen tendenziell schneller altern als Männer, aber da mein Bruder auch so schnell gealtert ist (obwohl mit anderen Risikofaktoren), bin ich unsicher, ob das bei uns eher genetisch bedingt sein könnte.

Was sind eure Erfahrungen oder euer Wissen zu diesem Thema?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Tipps, Mutter, Angst, Alter, Alkohol, Aussehen, Eltern, Streit, Fragestellung, Situation

Mitschülerin kein guter Umgang für meine Tochter, was soll ich tun?

Meine Tochter( 9) hat seit einigen Wochen sehr engen Kontakt zu einem Mädchen aus ihrer Klasse. Vorher war sie mehr ein Einzelgänger. Seit dieser Zeit hat sich meine Tochter aber leider sehr verändert, im negativen Sinne. Sie ist sehr vorlaut und frech mir gegenüber geworden und ich habe sie auch schon beim lügen erwischt. Das alles hat sie vorher nie gemacht! Das andere Mädchen spricht schlecht deutsch, die Eltern noch schlechter, was eine Kontaktaufnahme schwierig gestaltet. Die Mitschülerin hat mich selbst auch schon einige Male belogen und ich habe auch schon mitbekommen wie sie meine Tochter versucht zu erpressen, (wenn du das und dies nicht machst, bin ich nicht mehr deine Freundin.) Meine Tochter ist ein eher ruhiges und sensibeles Mädchen und macht natürlich alles was sie sagt. Meine Tochter kam jetzt auch an und meinte sie würde kein Schweinefleisch mehr essen wollen weil ihr, ihre Freundin da natürlich auch wieder ein Floh ins Ohr gesetzt hat. Es gibt noch viele weitere Beispiele.

Meine Tochter spricht auch neuerdings ganz seltsam. Sie spricht wie ihre Freundin, bestimmte Wörter falsch aus, verdreht Sätze ganz komisch usw.

Was mich am meisten verletzt, das sie zu macht wenn ich mit ihr darüber reden will. Ihre Leistungen in der Schule machen mir auch Sorgen. Sie hat immer fleißig ihre Hausaufgaben erledigt und hat gelernt, jetzt ist es ein Kampf sie dazu zu bewegen. Wir führen jeden Tag endlos lange Diskussionen darüber und ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Sie will nicht lernen und würde am liebsten den ganzen Tag mit ihrer Freundin telefonieren oder Tablet spielen. Weil ich ihr das nicht erlaube, äußert sie daher oft das sie mich "hasst" etc.😭 Ich frage mich wo mein liebes Mädchen hin ist und weiß einfach nicht was ich tun soll. Sie soll ja ihre Freundschaften haben aber so?

Vielleicht hat hier jemand ähnliches mal erlebt und kann mir mal einen Rat geben?!

Vielen Dank!

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, Eltern, Streit, schlechter umgang

Familienfrage: Wen einladen zu meinem Geburtstag?

Hallo zusammen,

ich feiere meinen Geburtstag gemeinsam mit meinen Geschwistern, meinem Vater und seiner neuen Freundin. Geplant ist ein gemeinsames Grillen bei dem ich das Grillgut und die Getränke besorge.

Wichtig zu erwähnen ist, dass meine Familie leider sehr zerbrochen ist und ich mit diesem Grillen eigentlich die Hoffnung hatte, dass wir uns endlich mal wieder alle sehen und uns wieder näher kommen können. Als wir noch jünger waren und alle im Elternhaus wohnten haben wir das öfter zusammen gemacht.

Nun hat mich mein Vater gefragt ob die Kinder seiner neuen Freundin auch zu meiner Geburtstagsfeier kommen können. Das lasse seine Freundin ihn fragen. Er wisse nicht wer alles kommen würde, aber mit deren Partnern wären es circa 1 bis 6 Personen mehr.

Ich habe absolut nichts gegen ihre Kinder, im Gegenteil. Ich möchte auch kein Drama oder jemanden verletzen/beleidigen.
Aber ich muss sagen, ich hatte mich sehr darauf gefreut “nur” mit meiner Familie zu sein. Dazu kommt dass mir nicht klar gesagt werden kann wie viele mehr kommen würden. Da ich eh schon für 10 Personen Grillgut und Getränke besorge, müsste ich vorausschauend deutlich mehr kaufen.

Außerdem wurde ich zu dem Geburtstag ihrer Kinder bisher auch nicht eingeladen und gesehen habe ich sie auch erst 2 Mal. Sie sind alle schon erwachsen aber wirklich kennen tu ich sie nicht.

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Für viele scheint diese Frage wahrscheinlich überflüssig oder unnötig. Wie gesagt ist meine Familie gerade dabei wieder neu zusammen zu wachsen und da möchte ich nicht neue Streitpunkte provozieren…

Ich bitte um hilfreiche Antworten.

Angst, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit

Hat meine mutter Krebs?

Hey bin 15 und eigentlich läuft grade alles gut.Sei es schule oder generell im Leben.Das einzigste was mich in letzter zeit mitgenommen hatte war der tot von meinem Opa,dass war schlimm für mich aber ich habe es überstanden.Als ich vorgestern nachhause kam sah ich einen brief auf dem Tisch.Diese Briefe haben immer so ein kleines Plastikfenster wodurch man den Namen und sonstiges sehen kann.So konnte ich sehen das er an meine mutter war,und oben stand was mit memographie was mir aber nichts sagte,aber ganz unten konnte man klein Lesen ,,Verdacht auf Brustkrebs.." und so weiter den rest konnte ich nicht lesen.Als ich das sah bin ich in mein zimmer gegangen und hab soffort memographie gegoogelt und sah das es eine untersuchung ist für Brustkrebs.Als ich das sah habe ich mir gedacht alles ist vorbei.Ich hab direkt geweint und gebeten da ich sehr gläubig bin.Das schlimme ist das ich eher so ein mutter Kind bin und meine Mutter hat wirklich so viel für mich getan und mir so oft geholfen.Das Problem an der Sache ist das ich nicht wirklich weiß ob sie es hat da ich nicht sehen konnte was im brief steht,ich konnte nur etwas lauschen und hörte wie sie stöhnte und ein wenig traurig ja sagte.Also gehe ich davon aus das sie es hat:(.Als ich ihr aber gestern und heute begegnet bin sagte sie nichts und sie scheinte eigentlich normal also kann es vielleciht sein das der tumor sehr klein und frisch ist und alles wieder gut wird?Ich hoffe es,ich wollte fragen was ich am besten tuhen sollte.Sollte ich auf sie zugehen und sie danach fragen?Ich will halt nicht das es unangenehm wird.Hoffe ihr versteht das:)

Mutter, Eltern, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern