Shabinga 19.09.2024, 17:10 , Mit Bildern Ringzähler Signalverlauf? Hallo, ich habe folgende Musterlösung, wie genau kommt man auf die signalverläufe von Q1234, alle anderen Signale waren bekannt, warum geht Q1 erst bei der dritten Taktflanke auf '1'. Bin sehr dankbar für jede Hilfe. Elektrotechnik, Digitaltechnik 2 Antworten
Ferbfletcher1 17.09.2024, 21:28 , Mit Bildern Wie groß muss Rx sein, damit der Strom, der im Bild durch R1 fließt, dreifach stärker ist, als der Strom durch Req? Hi ich mache gerade Physik Hausaufgaben und komme nicht bei der Aufgabe weiter: Wie groß muss Rx sein, damit der Strom, der im Bild durch R1 fließt, dreifach stärker ist, als der Strom durch Req (Stromkreis ist im Bild) mein Ansatz wäre folgender: IR1=3•IReq -> U0/R1=3•(U0/R1+Rx) Ich würde die Formel dann nach Rx umstellen. Ist mein Ansatz richtig? Elektronik, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Physiker, Schaltung, Widerstand, Stromkreis 3 Antworten
MaxonicDN 17.09.2024, 12:14 , Mit Bildern Was fehlt noch? Hey, ich muss grade in der Ausbildung eine Wechselschaltung zeichnen und mein Ausbilder meint, dass es noch nicht vollständig ist. Er sagt aber nicht was noch fehlt. Hat davon jemand eine Ahnung und möchte mir dad sagen? Elektrotechnik, Ausbilder, Azubi 2 Antworten
Patrick186 14.09.2024, 19:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Elektro Marken kennt ihr die wirklich ALLES haben? Ich kenne Medion da gibt es:Laptop,PC,Tablet,Handy,Radio,Waschmaschine,Herderplatzen,Herd,Uhr,Radio, Staubsauger,TVS,Maus,fritöse,Musiokanlagen,Eiswürfelmaschine,Powerstationen,Navi,Waschmaschine, Kaffemaschine, Luftreiniger, Nähmaschine,Radio,Drucker, Stuhl,verntilator,plurayplayer,Mikrowelle,laudsprecher, Kopfhörer, mehr keine AhnungWelche Marken kennt ihr die auch alles hat Handy, Waschmaschine, Elektronik, Strom, Elektrik, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Reparatur, Medion 7 Antworten
Florian199090 13.09.2024, 21:10 , Mit Links Ist das ein gutes Kabel? Hallo,Ist das ein gutes Kabel ?https://www.kaufland.de/product/484603101/hab ich viel Stromverlust, wenn ich es mit mit folgenden Adapter nutze:https://www.noeifevo.de/products/cee-16a-5-pin-buchse-zu-eu-schuko-stecker-schuko-adapter-fur-11kw-16a-3-phase-ev-ladegeratich möchte das fürs Auto haben und keine zwei Kabel nutzen müssen, sondern mit einem Kabel sowohl CDI als auch 230 V an stöpseln können Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Steckdose 3 Antworten
Idontknow456690 13.09.2024, 13:05 Kann mir jemand hierbei helfen? Um Elektronen aus einer Natriumfotozelle auszulösen, darf das Licht höchstens eine Wellenlänge = 6,5*10^-7 m haben.Erklären Sie die Ursache für diesen Sachverhalt. Studium, Schule, Geschwindigkeit, Strom, Energie, Bildung, Unterricht, Licht, Elektrotechnik, Wellen, Strahlung, Atom, Formel, Optik, Physiker, Quantenphysik, Universität, elektromagnetische Wellen, Elektronen, Wellenlänge 1 Antwort
Luisl561nox 12.09.2024, 18:09 , Mit Umfrage Aufputzverlegeart von Leitungen Hallo, bin Elektroniker(Energie- Gebäudetechnik) Azubi im 2. Lehrjahr und bin gerade dabei mir eine Werkstatt zu bauen/ diese umzubauen und bin mir unsicher welche Verlegeart eleganter ist. Mein Chef hat gesagt, er würde sich das am Ende mal gerne anschauen, um zu sehen, wie gut ich das gemacht hab, deshalb soll es gut aussehen( natürlich auch, weil ich es gut haben will). Ich hab sowohl Erfahrung mit Rohr, als auch mit Kanal. Greif-Iso-Schellen und Sammelthalterungen würde ich erstmal ausschließen, da ich mehrere Leitungen brauch und mir die Sammelthalterungen nicht wirklich gefallen. Rohr 50% Etwas anderes 50% Kanal 0% Elektrotechnik, Elektro, Elektroniker, Leitungen, Elektroniker Energie Gebäudetechnik 3 Antworten
AllesAufNull 11.09.2024, 17:52 , Mit Bildern , Mit Umfrage Ampel streicht Födergelder für die Batterieentwicklung. Was haltet ihr von dem move? Geforscht und entwicklt wird ja in China und USA. Mit unseren neuen Fachkräften ist Innovation nicht zu machen , daher gibts auch keine Gelder mehr. Schlecht 50% Ich bin eh bald weg 50% Gut 0% Auto, Arbeit, Technik, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Batterie, Politik, Elektrotechnik 5 Antworten
Luca0533 11.09.2024, 11:39 , Mit Bildern Physik Frage (Uni)? Kann mir bitte jemand sagen, ob der Ansatz so richtig ist, mir kommt das irgendwie zu einfach gedacht vor. Wenn es falsch ist würde ich mich über einen Ansatz freuen. Energie, Elektrotechnik, Formel, Magnetfeld 2 Antworten
anonym20948 11.09.2024, 11:04 , Mit Bildern Wie errechne ich diese Ersatzspannungsquelle? Hi, ich habe hier mal ein Bild einer recht "einfachen" Schaltung eingefügt. Die Aufgabe dazu geht um Leistungsanpassung und lautet: a) Wie groß muss RL gewählt werden, damit maximale Leistung in RL umgesetzt wird. Das habe ich laut Lösung mit 1kOhm auch richtig berechnet, da (R1+R2)||R3. In b) geht es allerdings darum die maximale Leistung Pmax zu berechnen. Dafür brauche ich die Ersatzspannungsquelle UqE (welche zwischen A und B läuft?). Mein Prof kommt dort auf UqE = 1/2 * Uq. Ich kann diese Lösung leider nicht nachvollziehen und hoffe deswegen hier auf Hilfe. Wie ich Pmax im Anschluss berechne weiß ich (UqE²/4RL). Gegeben sind übrigens: Uq = 8V; R1=R2 = 1kOhm; R3 = 2kOhm Ich danke schonmal im Voraus. Elektrik, Grundlagen, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Elektro, Schaltung, Widerstand 2 Antworten
paulFE 10.09.2024, 20:35 Worauf beim Kauf eines Elektro-Durchlauf-Erhitzers/Speichers achten? Hallo,Ich Renoviere gerade meine kleine Wohnung, und frage mich ob ich meine Therme durch einen Elektro-Durchlauf-Erhitzer (und Speicher) ersetzten soll. Die Heizung der Wohnung wird ohnehin anders gelöst und steht damit nicht im -Zusammenhang/zur Diskussion -> es geht nur ums Warmwasser.Vorteil von Elektro-Durchlauf-Erhitzer:Ich brauche keine zusätzlichen Gas/Abluft Leitung/Rauchfang ... (Strom ist eh in jeder Wohnung)Die Wartung ist Günstiger (Schornsteinfeger, Thermenwartung, ...)Die Frage ist aber:Spricht etwas für eine Gastherme? Wie würde man einen Elektro-Durchlauf-Erhitzer dimensionieren? Wann brauche ich einen Speicher dazu?Worauf sollte man noch achten? Elektronik, Energie, Heizkosten, Elektrotechnik, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Therme, Durchlauferhitzer, Warmwasser, Gastherme, Warmwasserboiler, Warmwasserspeicher 2 Antworten
hanshangelmann 09.09.2024, 02:51 Mein Verlängerungskabel knackt jedes mal wenn ich mein Handy daran schließeb will? Hallo, ich habe ein Problem. Undzwar knackt und flackert mein Verlängerungskabel immer wenn ich mein Handy ans Ladekabel schließen will, kann man das Handy trotzdem laden oder ist das zu gefährlich ? Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Steckdose 3 Antworten
QuaestioNota 08.09.2024, 20:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welches Bachelorstudium wäre geeignet um den Batpod zu entwickeln und zu bauen? Wenn ich den Batpod (Batmans Motorrad) ohne Waffen (natürlich) nach meiner Vorstellung leicht verändert fahrtüchtig konstruieren, entwickeln und bauen möchte, welches Bachelorstudium wäre mindestens geeignet und würde das meiste abdecken (auch wenn da noch andere Disziplinen sind)? Mechatronik Maschinenbau Fahrzeugtechnik oder was anderes? Ich habe Abitur und bin im 4. Lehrjahr (3,5 Jahre) meiner Berufsausbildung zum Chemielaborant. Motorrad, Studium, Schule, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Abschluss, Fahrzeug, Abitur, Batman, Berufsschule, Elektrizität, Elektro, Fachabitur, Fahrzeugtechnik, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Physik, Weiterbildung 3 Antworten
ForumLibhaber 07.09.2024, 19:19 , Mit Bildern Wie heißen diese Art an Chips? Wie heißen die? Welche Aufgabe haben die? PC, Computer, Hardware, Elektronik, Name, Elektrotechnik, Chip, Aufgabe, Sinn, Verwendung, Platine, Zweck 3 Antworten
Tremboe 06.09.2024, 12:06 Wie leicht / schwer die Instandhaltung eines Gyrocopters? Hat jemand Erfahrung darin, oder weiß es? Flugzeug, Technik, fliegen, Elektronik, Elektrik, Helikopter, Elektrotechnik, Reparatur, reparieren, Ingenieur, Ingenieurswissenschaften, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Instandhaltung, Luft und Raumfahrt, Maschinenbau, Mechatronik, Mechatroniker, Ingenieurwissenschaft 1 Antwort
Tremboe 05.09.2024, 16:33 Was für praktische Kenntnisse hat man nach einem Bachelorstudium in Luft- und Raumfahrttechnik (Universität Stuttgart)? An der Universität Stuttgart kann man im Bachelor Luft- und Raumfahrttechnik studieren. Auf der Website steht das folgende nicht, also frage ich mal hier nach. Was für praktische Kenntnisse hat man nach einem Bachelorstudium in Luft- und Raumfahrttechnik? Lufthansa, Bewerbung, Elektronik, Master, Elektrotechnik, Bachelor, Elektro, Fachabitur, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Lehramt, Luft, Luft und Raumfahrt, Luft und raumfahrttechnik, Maschinenbau, Raumfahrt, Universität 2 Antworten
Delysdli 03.09.2024, 20:44 Warum gibt es den magnetischen Nord- und Südpol beim Atom? Moin Ich habe mich heute gefragt wie ein Magnet funktioniert und es auch herausgefunden.Dies kommt davon das die Pole der Atome in metallischen Legierungen aus z.b. Eisen, Nickel, Aluminium, Cobalt, Kupfer, Mangan und anderen Werkstoffen dazu gebracht werden, sich alle in die gleiche Richtung zu drehen. Sodas ein Dipol entsteht.Der Pol beim einzelnen Atom kommt daher dass das Elektron einen Eigendrehimpuls(Spin) hat und sich um das Nukleon herum bewegt.Doch warum bewirkt der Spin und das schnelle fliegen um das Nukleon einen Magnetischen Nord und Südpol?Irgendwie habe ich das Gefühl das es ähnlich wie bei elektrischen Magneten ist habe jedoch nirgends eine Antwort gefunden🤷♂️Naja hoffe jemand weiss dies und kann es mir detailiert erklären. Vielen Dank jetzt schon und einen Schönen Abend/Tag🖖 fliegen, Magnet, drehen, Elektrotechnik, Atom, Elektrizität, Magnetismus, Physik, Quantenphysik, spin, Elektronen, Magnetfeld 3 Antworten
MakeThemCount 03.09.2024, 18:46 Flutlichtstrahler mit Bewegungssensor geht nicht aus? Hey, Problem steht oben. Habe die Einstellmöglichkeiten alle auf Minimum gemacht, also Sensitivität und Daher. Aber sobald Strom drauf ist geht der sofort an und dann nicht mehr aus. Und es ist noch hell draußen.Sensor habe ich geputzt.Woran liegt das? Akku, Lampe, Elektronik, Strom, Handwerk, Elektrik, Licht, Elektrotechnik, Reparatur, Baustelle, Bewegungsmelder, Elektriker, Handwerker, bewegungssensor 2 Antworten
YatoCMRSeller 02.09.2024, 19:57 , Mit Bildern Kondensatoren Aufgabe? Hallo zusammen, kann jemand mal überprüfen ob das richtig ist? Wäre sehr sehr sehr lieb! Habe als Gesamtergebnis= 0.9nF raus Elektrotechnik, Kondensator, Physik, Widerstand 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 02.09.2024, 18:02 Warum werden Elektrotechnosche Berufe schlecht geredet von anderen Gewerken? Ich habe eine Ausbildung zum Systemplaner angefangen Fachrichtung Elektrotechnische Systeme. Die Kollegen aus der Kälte-, Klima, Sanitärabteilung reden curl schlechtes über Elektrotechniker. Allgemein auf dem Bau hab ich das oft mitbekommen. Gehalt, Berufswahl, Elektrotechnik, Elektriker, SHK, SHK Anlagenmechaniker 1 Antwort